Moin,
ich habe nach der Vorankündigung des Addons zumindest überlegt, ob ich mir den TSW auch zulege. Abgesehen von den hier gemeldeten Fehlern ist für mich aber der fehlende ABn ein Hinderungsgrund. Abgesehen von 2-Wagen Zügen war bei der DB bei (fast) jedem Nahverkehrszug die erste Klasse dabei, bei den Eilzügen sowieso.
Zum Vorbild: am 4.2.1957 wurde E10 152 als erste Serienlok ihrer Baureihe beim Bw Offenburg in Betrieb genommen. Inklusive der E10.12 in TEE-Lackierung und 160 kmh Geschwindigkeit wurden 410 Serienloks gebaut, E10 101 bis 510, die letzten 1969 bereits als 110. 110 511 wurde Mitte der 80er aus einer 139 umgebaut.
Ab 1975/76 ersetzten die neuen aber nicht stärkeren 111 beim Bw München die 110 und "vertrieben" sie in nördlichere Bw. In Österreich kamen sie z.B. bis Wien und Villach.
Die allermeisten normalen D-Züge der DB hatten eine Höchstgeschwindigkeit von 140 kmh, denn darüber hinaus war damals die Besetzung mit einem 2. Lokführer vorgeschrieben. LZB gab es noch nicht.
Die wenigen 160 kmh schnellen Züge fuhr zunächst die E10.12/112, ab 1968 die Vorserien 103, ab 1971 die Serienloks. Mit der Abgabe der 112 vom Bw Frankfurt zum Bw Dormund 1972 wurden sie wie die 110 vor allen Zugarten inkl. im Nahverkehr und auch vor Güterzügen eingesetzt.
Zur Beschleunigung des Nahverkehr baute man schließlich die Wendezugsteuerung ein, weil die meisten D-Züge in IC-Züge umgewandelt worden waren und nun mit 103 bzw. 101, 112 und 120 sowie der Einführung des ICE der schnelle Reiseverkehr abgewickelt werden konnte.