Hallo -Passt villeicht nicht ganz zum Streckenbau - aber Listen sind gar nicht so schlecht siehe hier zB :http://railworksamerica.com/in…catid=17:download-library
Das gibts auch für UK -und wäre was Gleise oder andere Asset angeht auch nicht schlecht . rrpiti
Beiträge von rrpiti
-
-
Hallo da muss ich @ Madison wieder mal Recht geben und mich ihm anschliessen -
Andererseits hat sich Dw33615 aber auch Madisons Rat aus Beitrag 60 falsch interpretiert und sowenig Dateien wie möglich einzubauen .
Der erste Versuch (Beta) war für den ungeübten ja besser.
Das mit RWP ist Ideallösung-wenn mans nicht kann s.o .65
Gruss rrpiti -
@ 120 Danke für die gute Vorstellung.
Ich selbst habe auch alle diese Routen vor 2Jahren etwa ausprobiert und dann erste Repaints gemacht .
Find das sie etwas im verborgenen schlummerten zumal alle unkompliziert was Technik angeht .
Natürlich auch manchmal etwas langweilig da einspurig . Gruss rrpiti
Liste wäre mir willkommen -
@ Dw33616 Danke erst mal für deine Mühe die du dir mit repaint gemacht hast .
Aber die Readme geht wirklich für den Anfänger so nicht. Auch der Auftritt auf deiner Seite ist für den ungeübten eine Zumutung -Zahlreiche ungewollte Werbung und wenn falscher Button gedrückt gleich irgend ein Programm runter geladen ,
Ich selbst habe schon auf Downloadseiten hingewiesen und dann gehört " Finger weg "
Selbst habe ich wie hier jeder weiss über 50 Repaints gemacht und hier nur 3 oder 4 veröffentlicht weil ich zB RWP -Packen usw nicht kann .
Dazu und zur Überprüfung für Allgemeingebrauch habe ich mir Partner gesucht und im Fall der BR 52 auch gefunden .
Deine Arbeit ist gut aber Präsentation eher nicht . Gruss rrpiti
P.S. Kritik kann auch Mut machen zu verbessern -
Ja -die Chinesischen hatte ich auch mal für afrika umlackiert und die slovenische(foto)-mit Us Kupplung versehen um diverse Güterwagenrepaints zu machen .
Ist schon ne Weile her -Wenn die Strecke install. stelle ich sicher Bilder ein falls gewünscht -Gruss rrpiti
Edit Habe ganz die Deutschen vergessen -
Hallo-Prima Sache ,Kommen meine Afrika Repaints endlich noch besser zu Geltung-sihe hier :F7 Repaint Post6
Gruss rrpiti -
Na also geht doch- Ich habe folgendermassen begonnen .
Habe Gleisplan meines Heimatbahnhofes nachgebaut und alles an Asset probiert was einigermassen passend war .
Bin dann allerdings weil mich andere überholt haben und ich mehr Spass an anderen Themen im Simulator hatte die mich interessiert haben davon abgekommen .
Der Frust kam bei Streckenbau auf nachdem ich nach update gesehen hatte wie Schottermann s Leiden bei Geisslinger Steige ( alles für die Katz ) oder ganze Strecken wegen nun nicht mehr passenden Assets hinfällig-
Trotzdem wenns dir Spass macht -Nur Mut und in kleinen Schritten beginnen
Gruss rrpiti -
@ Phillip1997 -könnte es sein das dein Nickname auf dein Alter hindeutet -dann könntestdu eventuell bessere Hilfsangebote bekommen
Gruss rrpiti -
Niklas Topf -Ich weiss zurzeit nicht was die TTB lok ist -nehme aber an das die Nr dort in der Textur ist.
Jedenfalls wenn sie im Rahmenbereich in der einfarbigen Fläche ist -kannst du mein Beispiel oben benutzen-einfach graue Fläche statt alpha annehmen .
Ansonsten Bereich neu Painten -oder mache mal Bild von Textur .Gruss rrpiti
Antwort hat sich wohl mit obiger überschnitten-Habe noch mal Foto angesehen -Bereich ist durch Alterung nicht einfarbig-musst du wohl selbst Pinseln -
ja richtig- mein Fehler- hatte vergessen zu erwähnen das beim Einfügen natürlich Bereich auf jede Grösse hochgezugen werden kann so auch auf alle Beschriftungen gelegt -oder verkleinert nur 1 Nr . Sorry @ Madison-sollte Tip für Allgemeingebrauch sein -nicht nur dieses Beispiel-Gruss rrpiti
-
Hallo -Was @ Madison empfiehlt ist Grundlgenmässig der richtige Weg .Bei seinem Beispiel ist aber komplette Beschriftung weg .
Elegantere Lösung nur Nr veschwinden zu lassen ist in DDS Datei mit Ausschneidewerkzeug leeren Bereich kopieren-einfügen und einfach über die Nr schieben .
Dann ist automatisch nur dieser Bereich im Alfakanal geschwärzt
Gruss rrpiti -
Hallo -Natürlich hat@adison recht .An alles Denken erfordert etwas Zeit- aber sofort Beta veröffentlichung ist ja auch schön -dank Forum lernt jeder und Veränderungen in diesem Rahmen kann auch jeder rückgängig machen und kennt jetzt schon etwas besser die Zusammenhänge .
Gruss rrpiti -
@ Dw33615 -passiert halt mal -kein Beinbruch
Wer kein RW Tool hat kann besagte bin auf desktop kopien-und auf Serz exe ziehen (zuerst auf Desktop verknüpfung erstellen ).
Dann wird daraus XML Datei -
Diese kann mit Notepad 2 in Zeile144 geändert werden .
Geänderte xml datei wieder auf serz exe ziehen (vorher Bin von Desktop löschen )neue Bin entsteht,
neue Bin Datei in Spiel einfügen -alte überschreiben -(oder erst in neuern Ordner sichern) -das war alles
Geht übrigends mit allen Bin so ..
Gruss rrpiti -
@ black_zed -ja genau wie du schreibst bei mir auch so
war erst etwas verwirrt-klar step light -" Treppenbeleuchtung" nicht realisiert
geht bei mir auch nicht
Gruss rrpiti -
@ Moskito -Danke für die Rückmeldung, Im Beta von dieser Lok war in der Tat bei mir und dir ( und bei anderen ? ) tatsächlich keine "BR 143 Engine sim" enthalten welche die Eigenschaften der Aerosoft Loks verändern könnte .
Gruss rrpiti
Zu den Farben Hier :Repaint-Projekte)Beitrag1453
habe ich auch schon Zweifel geäussert aber nie Antworten erhalten .Es erscheinen ja auch bei verschiedenen Bildschirmeistellungen und Optionen im Spiel einige Farben anders .
Grundsätzlich müssten alle selbe Einstellungen haben -das ist aber Praktisch unmöglich .
Also mit Kritiken vorsichtig umgehen . -
Hallo habe eben mal Licht getestet - Alles ganz normal.
Rücklicht bei Vorwärtsfahrt- bzw Bei Rückwärtsfahrt ,LichtVorne gibt es allerdings nicht.
Gruss rrpiti
Edit: Nachts allerdings Licht nur an Nase Doppelscheinwerfer-rote Rückleuchten bei Typ 1und 2 vorhanden aber funktionslos ? -
@ Moskito und andere Interessierte
Möchte Dw33615 nicht vorgreifen -Vmax wird sicher in Finalversion eingebaut.
Ansonsten kannst du in Br143 Engine sim Werte selbst ändern -Im Wiki gibts Hinweis und hier hat IIThanatosII auch schon Hinweis gepostet.
Leider lassen sich hier direkte Bin/rar Dateien nicht hochladen -und im neuen Forum habe ich mit Dateianhängen noch nicht experimentiert-
bin halt schon älterer Rentner und nicht immer auf dem Laufenden was Computertechnik anbelangt
Gruss rrpiti
P.S.Habe mal Artikel angehangen - muss natürlich in Köln-Düsseldorf von Aerosft in Line 144 geändert werden- Vom Prinzip aber hoffentlich verständlich -
@ RalfK -sehr schöne Modelle
@ Dw 33 615- Vielen Dank für Idee und Beta- habe sie mir etwas meinem Geschmack angepasst ( auf Anregung einiger Zuschriften Hier ), Lok war mir so nicht geläufig.
Natürlich mit Kompromissen am Vorbild ( Puffer_ keine einstellbare ZZA...) angelehnt _-(Expertenfrust -Spielers Lust )
mit einem Augenzwinkern-rrpiti -
-
ZZA-so gehts auch-RailWorks Screen-Thread (ersten Beitrag beachten !) ( Jeder für sich selbst )
Gruss rrpiti