Hallo Nachdem Maschinenreiter hier ausführlich erklärt hat möchte ich auch ein paar Anmerkungen machen warum ich meine Arbeiten nicht ins Netz stelle .
Ich gehe vom prinzip anders an die Sache und so passen die Ordnerstrukturen in diesem Fall nicht unbedingt später auf jedes Repaint. Mir ging es von Anfang an um Varianten . De4shalb habe ich auch meistens Fotos so angelegt . Das verlangt jedoch das ich die Struktur der Defaultlok BR52 auf keinen Fall verändere .
Ich habe von Anfang an BeeKays Bins verändert und mir neue Defaultloks geschaffen -Dadurch ist ers mir möglich alle Varianten schnellstens herzustellen - und darauf alle erreichbaren texturen zu kopieren .
Wenn ich jetzt BeeKays Orginal per RWP eisetzen würde taste ich die Defaultlok an und somit fehlen mir Querverweise in den Variantenbins und die Loks würden Teilweise unsichtbar .Die Originallok ist ja immer Vorraussetzung für einige Sachen -da weiss ich auch zu wenig um davon Los zu kommen .
Fazit Ich kann zwar unendliche Loks produzieren bekomme aber kein Szenariofähiges Exemplar zum Allgemeingebrauch hin .Umgekehrt kann ich jedoch jedes meiner Exemplare durch bin Anpasswung Szenariofähig machen .
Deshalb bitte ich anderen User zur Ausführung für die Allgemeinheit-oder mein Konzept zu bearbeiten das das auch ohne Defaultlok funktioniert .
.