Tolle Videos, jetzt ist das Warten noch schwerer.
Beiträge von pinselje
-
-
Was soll der Schwachsinn mit viel, viel Geld. Es muß ja keiner soviel ausgeben. Ein Addon kostet zwischen 10 und 30 €. Das ist noch nicht mal ein Abendessen für 2 Personen. Es steht jedem frei zu kaufen was er kann.
Wenn wie solche Leute wie Maik nicht hätten wäre AFB und SIFA immer noch Wunschdenken. Ich glaube auch nicht das die Entwicklerszene die Möglichkeit hat Geld zu drucken. Wenn 1911 Mitglieder im Durchschnitt 40€ an Ulf schicken, dann haben sie fast alles gekauft was im Programm ist.
Das sind ca 77 000 €. Die Ammis und Tommys werden auch nicht gerade den Laden stürmen.Nach Abzug der Kosten (ca 50% ) reicht das gerade einmal für 6 Monate zu leben. Also wird es sicher noch eine Weile dauern bis Ulf Millionär ist.
Seien wir doch froh, das wir neue Sachen zu rel. günstigen Preisen bekommen. -
Zur Info, jeder Rechner mit Windows ist noch DOS- basierend. Ich meine auch nicht Comodore 64, sondern normale Rechner wie sie nach meiner Erfahrung in jedem 2 ten Haushalt vorhanden sind. ( z.B. Graka 250 MB, Ram 2 GB )
PS Bild sieht gut aus!
-
Walter hat völlig recht. Auch ich bin nicht gewillt mir einen neuen Rechner zu kaufen nur damit ich Regen auf den Scheiben habe und etwas mehr Licht.
Mit meinen Rechner lief RW2 hervorragend. Nun ist es nicht mehr schön die neuen Strecken zu fahren. Meiner Ansicht ist es nötig "Alles auf Anfang" und dann neu starten.
Es freut mich, daß einige im Forum sich auch diese Gedanken machen. Die Nutzer welche nicht im Forum sind, haben sicher überwiegend nur "Normalrechner" und werden sich über Kurz oder Lang von RW verabschieden wenn sich nichts Entscheidendes tut. -
Aber sicher doch. Schick mir mal eine mail.
-
Guten Tag,
hier wird schon rumspekuliert obwohl noch kein Bild oder Sontstiges zu sehen ist. Warten wir doch erst mal in Ruhe ab was da auf uns zu kommt.
Ich finde es gut wenn die Strecken nicht performencehungrig gebaut werden. Ob jetzt alle Details stimmig sind wird man sehen. Auch die Freeware Strecken entsprechen nicht dem Vorbild und sind doch schön. Also Leute, Ruhe bewahren, Plätzchen essen und Glühwein trinken.
Mahlzeit -
Ich finde es gut,daß sich etwas mit deutschen Strecken tut. Ob Ost oder West ist mir gleich. Wichtig finde ich, daß sich jetzt ein weitere Hersteller mit Railorks beschäftigt. Es kann damit nur besser werden. Und Ulf und Maik können jetzt Ihre 143 schon mal auf Ihre alte Heimat vorbereiten und die "Halberstädter" kommen dann auch besser zur Geltung.
-
Was kostet das T-Shirt? Gibt es das bei VR zu kaufen?
-
Zitat von »Maik« Na, einen Groupie hab ich dann ja schon mal ... mach ich gleich ma nen Fanclub auf
Yap aber mit T-Shirts und Buttons
Und ich bin mit im Club -
Das langt doch auch! Ich freu´mich wie auf Weihnachten.
-
Sorry,
habe die Quellenangabe vergessen und mein Name ist nicht Gutenberg.
Quelle ist Facebook vor 3 Stunden und es handelt sich um die West-Coast-Main-Line. Hier kann es bei dem Update Probleme geben. Wenn RSC bei Facebook noch
so ein Zeichensetzt, dann ist da sicher mit einigen Überraschungen zu rechnen.
-
Achtung Railworks schlägt wieder zu!
Important notice to all WCML owners!
With the number of improvements to the route, the track network and signalling owners will experience problems with existing scenarios. Therefore, we would strongly recommend that the original WCML North route is backed up to avoid losing your own scenario creations.How to clone a route
To clone a route you need to go to the “Editor” in the main menu
... Click on the route that your wish to clone
Click on the “Clone Route” button
Leave name as “Copy of…”Da kann man nur hoffen das wenigstens etwas noch läuft.
-
Nach den Screens zu urteilen gibt das etwas sehr Gutes. Mach weiter so. Ich freue mich auf eine passende Strecke für die P8.
-
Das sind tolle Wagen. Die hole ich mir gleich.
-
Ein bisschen Spaß muß sein.
-
Klar ist ein PC fürs Camping billiger.
Aber wenn man nichts selbst bauen kann, wird es nicht viel preiswerter. -
Also bei mir funktioniert es. Eine schöne Lok. Ich freu´ mich auf die fertige Version. Auch wenn´s ein Österreicher ist.
-
Für Einsteiger ist MSTS immer noch besser als gar nichts. 1000 € für einen Gaming PC muss man erst einmal haben.
-
So wie es aussieht brauch RSC Kohle und haut jetzt raus was möglich ist. Jede Woche eine Lok und jeden Monat eine Strecke. Die Qualität ist Wurst.
-
@pietpickerl
Ich würde Dir empfehlen kaufe den MSTS Trainsimulatur ( bei e-Bay zwischen 8 und 10 € ) und dazu eine Bündel DVD von German Railroads ( Die neuste "10 Jahre GR" kostet knapp 30€) dann hast Du viele deutsche Strecken und schönes Rollmaterial und kannst fahren bis zum Abwinken.
Wenn Dir das gefällt, dann nächstes Jahr einen neuen PC mit Kraft und Umstieg auf Railworks.