Beeindrucken GeoCord was du da leistest. Als Schweizer freut es mich natürlich sehr, dass unsere Bahninfrastruktur auch langsam Einzug hält im Trainsimulator. Chapeau. Ich verfolge gerne die weiteren Fortschritte. Viel Geduld, Kraft und Zeit für deine Arbeit. Liebe Grüsse aus dem Emmental.
Beiträge von DonMattheo
-
-
Vielen herzlichen Dank für deine Arbeit Bahnfreak . Ich bin zur Zeit daran mich in diese Strecken einzuarbeiten. Hab das das ganze Wochenende mit Recherchieren und Downloaden von Assets verbracht. Ich freu mich sehr künftig auch in diesem Flecken der Eisenbahnlandschaft unterwegs zu sein. Schön dass man auch sehen kann wer sich mit Rumänien und Tschechien befasst, so wenn man Fragen hätte 😉
-
Lieber Amisia - vielen, vielen Dank für dein Engangement damit wir TS Fahrer auf so wunderbaren Strecken unterwegs sein dürfen. Du opferst deine Freizeit, damit wir ein so grossartiges Feeling beim „Zugfahren“ haben dürfen. Danke und bleib gesund! Liebe Grüsse aus der Schweiz.
-
Klasse Arbeit @Thaddäus - vielen herzlichen Dank an dich und deine Azubis für diese wunderbare und immense Arbeit die ihr da leistet! Grandios und absolut nicht selbstverständlich!
-
Irgendwie sind das jetzt andere Geleise - oder täusche ich mich da? Auf jedenfall sehen diese schon viel „appetitlicher“ aus. Hoffen wir mal, dass das so bleibt. Es wäre ja zu wünschen, dass die Geleisewahl und der Gleiseunterbau für die künftigen Routen berücksichtigt werden könnte.
-
lieber Fred - Klasse dass du das machst, super Video und das macht wirklich Freude und gibt feuchte Augen
, so schön ist das! Ich bin so begeistert. Teilst du mir bitte mit (per PN) wo man dir was spenden kann? Ich freu mich so sehr auf deiner Strecke fahren zu dürfen. Gerade in dieser speziellen Zeit Ein richtiger Aufsteller!! -
@Thurbo GTW hey herzlichen Dank für den Link. Ich werde das heute Abend gleich runterladen
Toll dass du dich da so ins Zeug legst! Super Sache und ich freue mich schon auf alle weiteren Sachen
LG
-
@DonMattheo
Ich wurde bereits von @99 245 gefragt und es gibt auch schon eine Ideenliste.@TS2600 so cool wie ihr da zusammenarbeitet. Über Landesgrenzen hinweg macht ihr Team Work - einfach Klasse was möglich ist, wenn die Richtigen zusammenspannen
Freu mich sehr drauf !
-
Wer Lust hat, ein Szenario für die Strecke zu bauen, was später mitgelifert werden soll, kann sich gern melden. Hab kaum Ahnung was da unten rum fährt.
@DomederZocker wär das nicht was für dich? Oder auch @TS2600 du bist ja auch ein Klasse Szenariobauer...
-
Echt Klasse @99 245 was du da angegangen bist und umgesetzt hast. Tausend Dank dir und deinen Helfern. Ich freu mich schon sehr darauf fahren zu dürfen.
-
@nur Fahrer um Himmelswillen nein
. Ich über lass den gerne dir
. Das ist ja auch gut so, jeder soll machen wie es ihm beliebt.
-
@Tilmann und @Maik Goltz danke für eure Ausführungen. Ich glaube euch das sofort. Darum seid ihr ja auch legitimiert zu kritisieren. Ihr kennt die Grenzen und wisst was möglich ist und was nicht. Ich bin Fahrer und nur Fahrer. Freue mich an dem was ich nutzen und fahren darf sei es Rollmaterial oder tolle Szenarien. Im Wissen dass ich hier nie Rollmaterial bekomme, welches zu 100% der Realität entspricht, bin ich relativ rasch zufrieden mit den Produkten. Und ich werde auch mit dieser 146.2 weiterhin umherfahren. Ich wünschte mir halt etwas mehr gegenseitigen Respekt und Anstand zwischen Erbauer und Nutzer. Aber das ist eine andere Baustelle.
-
@Tilmann bin ganz deiner Meinung!
Was die meisten hier drin ärgert ist - und das kann ich auch gut nachvollziehen - dass Feststellungen aus Testfahrten nicht den Weg zur Korrektur gefunden haben. Natürlich unter der Berücksichtigung des im TS möglichen. Auch bei einem Update müsste doch in erster Linie getestet werden ob das bestehende „Gute“ nicht beeinträchtigt und das Korrigierte nun OK ist? Das ist jedenfalls mein Verständnis für die Sache und das ist leider hier etwas schlecht umgesetzt.
Nichts desto trotz zolle ich NL sehr grossen Respekt für seine Arbeit und er hat sachliche Feedbacks verdient, die ihn in seiner weiteren Arbeit auch konstruktiv unterstützen. Da vergreifen sich ein paar hier im Forum schon immer wieder etwas im Ton! Kritik dürften meiner Ansicht nach nur Leute äussern, die selber in der Lage sind so einen Lok oder einen Zugverband zu bauen. Alle anderen stellen fest was zwischen Original und Modell unterschiedlich ist und geben das in Form einer Empfehlung und möglichst frei von Wertungen weiter.
Wen weiter so auf Entwickler und Konstrukteure - die sich mehr dem Detailgetreuen widmen und uns zum Routine-Rollmaterial Alternativen bieten wollen - eingedroschen wird, dürfen wir uns auch nicht wundern, wenn diese auf einmal auch keine Lust mehr haben!
-
@Aschmic vielen Dank für dein Feedback. Ich habe es vermutet und bin auch so gefahren.
-
Ich hätte da mal zwei Fragen an die Fachkundigen der Strecke. @Swisstraindriver @Thurbo GTW, sind die Halt auf Verlangen Signale an den Haltestellen in Realität auch so nahe angebracht. Ist teils echt sportlich, da korrekt halten zu können. Oder fährt man grundsätzlich jede Haltestelle so an, wie wenn man halten müsste? So im Sinne eines „Durchstartens“?
Das Zweite, das Rucken des Kombihebels beim Anfahren und Bremsen ist ja in Wirklichkeit sicher nicht so? Könnte man dies anpassen, verfeinern oder ist hier der TS an seiner Grenze? Bei der BR442 hat man dies glaube ich auch anpassen können. Möchte keine Diskussion auslösen, stelle hier einfach mal nur die beiden Fragen. Danke. -
@linusf vielen herzlichen Dank für die tolle Überarbeitung. Macht echt Spass!
-
@ber10lin das Taddel Pack ist aus den Vegetations Überarbeitungen von Garmisch Deluxe. Schau mal dort nach.
-
Vielen Dank für das Update.
-
-
@DonMattheo welsche LKW oder Trailer sind es genau ?
@mihu65 siehe in meinem angehängten File (post 170). Vor allem der IKEA, der GAMMA.... und so weiter...