@Tilmann und @Maik Goltz danke für eure Ausführungen. Ich glaube euch das sofort. Darum seid ihr ja auch legitimiert zu kritisieren. Ihr kennt die Grenzen und wisst was möglich ist und was nicht. Ich bin Fahrer und nur Fahrer. Freue mich an dem was ich nutzen und fahren darf sei es Rollmaterial oder tolle Szenarien. Im Wissen dass ich hier nie Rollmaterial bekomme, welches zu 100% der Realität entspricht, bin ich relativ rasch zufrieden mit den Produkten. Und ich werde auch mit dieser 146.2 weiterhin umherfahren. Ich wünschte mir halt etwas mehr gegenseitigen Respekt und Anstand zwischen Erbauer und Nutzer. Aber das ist eine andere Baustelle.
Beiträge von DonMattheo
-
-
@Tilmann bin ganz deiner Meinung!
Was die meisten hier drin ärgert ist - und das kann ich auch gut nachvollziehen - dass Feststellungen aus Testfahrten nicht den Weg zur Korrektur gefunden haben. Natürlich unter der Berücksichtigung des im TS möglichen. Auch bei einem Update müsste doch in erster Linie getestet werden ob das bestehende „Gute“ nicht beeinträchtigt und das Korrigierte nun OK ist? Das ist jedenfalls mein Verständnis für die Sache und das ist leider hier etwas schlecht umgesetzt.
Nichts desto trotz zolle ich NL sehr grossen Respekt für seine Arbeit und er hat sachliche Feedbacks verdient, die ihn in seiner weiteren Arbeit auch konstruktiv unterstützen. Da vergreifen sich ein paar hier im Forum schon immer wieder etwas im Ton! Kritik dürften meiner Ansicht nach nur Leute äussern, die selber in der Lage sind so einen Lok oder einen Zugverband zu bauen. Alle anderen stellen fest was zwischen Original und Modell unterschiedlich ist und geben das in Form einer Empfehlung und möglichst frei von Wertungen weiter.
Wen weiter so auf Entwickler und Konstrukteure - die sich mehr dem Detailgetreuen widmen und uns zum Routine-Rollmaterial Alternativen bieten wollen - eingedroschen wird, dürfen wir uns auch nicht wundern, wenn diese auf einmal auch keine Lust mehr haben!
-
@Aschmic vielen Dank für dein Feedback. Ich habe es vermutet und bin auch so gefahren.
-
Ich hätte da mal zwei Fragen an die Fachkundigen der Strecke. @Swisstraindriver @Thurbo GTW, sind die Halt auf Verlangen Signale an den Haltestellen in Realität auch so nahe angebracht. Ist teils echt sportlich, da korrekt halten zu können. Oder fährt man grundsätzlich jede Haltestelle so an, wie wenn man halten müsste? So im Sinne eines „Durchstartens“?
Das Zweite, das Rucken des Kombihebels beim Anfahren und Bremsen ist ja in Wirklichkeit sicher nicht so? Könnte man dies anpassen, verfeinern oder ist hier der TS an seiner Grenze? Bei der BR442 hat man dies glaube ich auch anpassen können. Möchte keine Diskussion auslösen, stelle hier einfach mal nur die beiden Fragen. Danke. -
@linusf vielen herzlichen Dank für die tolle Überarbeitung. Macht echt Spass!
-
@ber10lin das Taddel Pack ist aus den Vegetations Überarbeitungen von Garmisch Deluxe. Schau mal dort nach.
-
Vielen Dank für das Update.
-
-
@DonMattheo welsche LKW oder Trailer sind es genau ?
@mihu65 siehe in meinem angehängten File (post 170). Vor allem der IKEA, der GAMMA.... und so weiter...
-
Hier durchgraben: http://www.klemund.de/RailSimulator/downloads.html
@StS vielen Dank für den Link. Die sind leider auf dieser Website nicht verfügbar.
Die LKW´s findest Du hier: https://rail-sim.de/forum/wsif…hp/Category/48-Fahrzeuge/?
@mihu65 Vielen dank für den Link - leider sind das noch einmal andere.
Ich danke euch beiden für eure rasche Hilfe. Die scheinen offenbar nicht mehr "im Verkehr zu sein"
Dann lass ich das eben mal so stehen. LIebe Grüsse
-
Hey @mihu65 vielen herzlichen Dank für deine tolle Arbeit. Super Sache! Ich hab mal alles durchgecheckt und bin einfach an den LKW Trailern hängen geblieben. Hättest du mir einen Tipp wo ich diese noch finden könnte. Ich hab gegoogelt und alles mögliche gemacht. Ich bekomme immer nur die beiden actros Packete die ich schon habe. Ich habe Amicitreni, treinpunkt, UKTrainsim durchforstet, alles vergeblich. Wär cool wenn ich da noch Support bekäme, das andere das noch fehlt, ist mir eigentlich wurscht...... Vielen Dank und liebe Grüsse aus der Schweiz
-
@MWABXK OK ich habs begriffen - Immer mekerst du an den Preisen rum. Mach doch mal selber eine Strecke und sag uns dann was du gerne dafür möchtest. Wär das eine Variante? In jedem neuen Kapitel dass hier aufgeschlagen wird, wird immer über den Preis gemeckert. Du MUSST ES NICHT KAUFEN. Da du aber immer mekerst hab ich das Gefühl dass du es gerne hättest, aber nicht den Preis bezahlen willst. Es ist einfach - du bezahlst und kriegst es oder zu bezahlst nicht und kriegst es nicht! So einfach. Oder du wartest bis es im Sales ist und es dann deinen Preisvorstellungen entspricht! Aber dieses Preisgejammere geht mir echt auf den Sack - Sorry für die Ausdrucksweise.
-
Wenn der GTW ja jetzt dann neu ins Sortiment kommt, wäre diese Strecke sicherlich auch interessant für Rivet Games @Jasper_Rivet
Zwar auch mehreitlich nur eingleisig aber spannende Trasseeführung.
-
@Swisstraindriver cool dass du uns so gute Feedbacks geben kannst - als quasi Einheimischer auf der Strecke. Wie findest du den Führerstand? Ich hab den mal so verglichen mit Echtbildern. So auf den ersten Blick find ich den sehr gut getroffen.
-
Strecke vorher sichern oder klonen und dann gehts los. Trau dich
@faber2311 eigentlich haste Recht. Ich glaub ich versuch das jetzt dann einfach mal...
-
@jhz37 hey das ging ja fix mit dem Geleisewechsel. Hättest du da nicht einen Tipp wie Du das auf die Schnelle so hinbekommen hast? Das würde mich brennend interessieren. Ich hab im Wiki schon etwas gegoogelt, trau mich aber noch nicht ganz daran... möchte da keine Diskussion loszetteln....
-
Ich denke, es ist nun mal ein Start. Schaffhausen ist ja mit dieser Strecke nun gebaut. Vielleicht kommt ja in einem weiteren Schritt dann der Zweig über die Rheinfälle in Richtung Zürich. Wir wissen es nicht. Kann mir auch vorstellen, dass es für einen Streckenbauer immer so sein wird, es nie alleN Recht machen zu können. Zu verschieden sind Geschmäcker, Anforderungen an Technik und Landschaft.
Ich finde es gut, dass sie jetzt mal da in Schaffhausen gestartet sind. Und wenn @Jasper_Rivet seine Aufgabe nun ernst nimmt, wird er sich ein Bild über die sachlichen Argumente und Hinweise machen und dies entsprechend in sein Team einbringen. Das wäre dann mein Verständnis seiner Funktion. Geben wir dem jetzt einfach etwas Zeit. Ich jedenfalls bin froh, bekomme ich Strecken die ich fahren kann. Wenn sie mir bezüglich Ausgestaltung und dem was sie hergeben zu teuer sind, kauf ich sie nicht. Ich werd ja nicht gezwungen. Dann kann ich das auch ganz neutral - ohne etwas schon im Vorfeld schlecht zureden - sagen. Dank all den anderen Leuten, die sie kaufen und Videos machen, kann ich mir dann ein Urteil bilden und mitreden.
Ich freu mich auf jedenfall, dass Schweizer Strecken nun auch gebaut werden! Danke!
-
Vielleicht versucht ihr beiden mal selbst ein Repaint auf die Beine zu stellen, Anleitungen dafür findet man im Wiki.
@faber2311 ich überlass das denen die es können. Ich wünsche nur und ich fordere nie. Das ist ein kleiner Unterschied gell!
-
Oh ja das wär cool - dann könnt ich den endlich auch mal einsetzen.
Hoffen wir, dass sich da jemand die Mühe machen könnte.
-
@Frank1406 ja da hast du vollkommen Recht. Das hab ich mir auch gleich gedacht. Da ich mir jetzt ein gewisses Feeling den TS zu bearbeiten antrainiert habe, konnte ich das ändern. Ansonsten ist die Aufgabe nicht spielbar und diese so in einem Payware Paket zu verkaufen, finde ich nicht grad so die feine Art. Ist auch nicht gerade Balsam fürs Marketing