Beiträge von siebziger

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    @Safter in Beitrag #6
    Du weißt, wir sind oftmals einer Meinung, ich habe manchmal das Gefühl der Brüderschaft.
    Aber hier stimmt es nur teilweise. Was Du schreibst, gilt für veröffentlichte Produkte. Da dürfen gern die Wissenden und sogar die Allwissenden ihre Beiträge beitragen, das bringt die Gemeinschaft und die Entwickler weiter.
    Was nicht nötig ist, und so habe ich den Eingangsbeitrag von Kollege @RW1969 verstanden, ist das ewige Rumgenöle VOR der Veröffentlichung bzw. zwischen Ankündigung und Veröffentlichung
    - die hat bestimmt wieder nicht...
    - die hat bestimmt wieder...
    - da fährt bestimmt wieder
    - wir wissen ja, da ist bestimmt
    was auch mir immer wieder auf den Zeiger geht und zu entsprechenden Beiträgen führt. Sogar die Moderation hat teilweise hier schon eingegriffen und die Off-Topic-Kelle gehoben.


    Und wo wir gerade dabei sind...im Ankündigungsthread zum neuen vR-Modell finden sich in den insgesamt 137 Beiträgen
    - 18x Wünsch-dir-was-Beiträge, die mit der angekündigten Baureihe überhaupt nichts zu tun haben
    - 5x allgemeine Kritik an vR (Preispolitik, Modellpolitik) und
    - 2x Kritik an DTG.


    Gruß
    Norbert

    Tja, der Trabbi hat das wohl nicht gehabt.
    Der dekadente Westen schon in jedem Fahrzeug, egal ob Lloyd, VW, Mercedes oder LKW.


    Gruß
    Norbert

    Schöner Hintergrund für die eingeblendete Gesichtskamera und schöner Lokfürerstuhl. Außer bei Rob und Vidz würde ich das gern öfter sehen bei den Let's Plays...


    Zu den Fahrkünsten.... *haumichweg* Mega Peinlich und das von DTG


    Na wenn er schon ICE (also Eis) statt I-C-E sagt,...


    Bei den Twitch.tv wird mir schlecht. "Bob spielt" um längen besser und hat mehr Ahnung.


    Es war ja klar, dass sich die enschlägigen Kollegen wieder mit gehässigen Kommentaren überschlagen würden. Meiner Meinung nach hat sich Matt ganz achtbar geschlagen auf einer fremden Strecke in einem fremden Land mit einer fremden Sicherungstechnik. Er kannte zumindest das Rollmaterial und hat an der richtigen Stelle in München Hbf angehalten.
    Euch möchte ich ja mal in einem ähnlichen Film sehen auf einer englischen Strecke mit englischem Rollmaterial und englischer Sicherungstechnik...
    Und wie sagt Ihr zur Class 66? Sechsundsechzig oder sixty-six?


    @Espiritu schießt dabei dem Kotzbrocken ab. Der Kollege heißt übrigens nicht Dr. Bob, sondern Rob. *blöd*


    Gruß
    Norbert

    So eine schöne Strecke mit totaler Immersion, Rolltreppen mit dem Pfosten der Laufrichtung davor, die richtigen Gehwegplatten auf dem Bahnsteig, die richtigen Fliesen an den Wänden
    so eine schöne Straßenbahn mit guter Soundkulisse
    so schöne Landschaft
    so schöne Tunnelabschnitte
    und dann so unschöne fette, ölige Tropfen auf der Scheibe, eher wie Silikon als Wasser. Und die fließen dann in alle möglichen Richtungen, aber nicht so, wie bei einer Straßenbahn bei 60 km/h.
    Ich bin sicher, für Kollege @alTerr eines der kleinsten Probleme vor dem Release...


    Gruß
    Norbert

    Leute, ruhig Blut. Die Welt dreht sich weiter auch ohne persönliches Herumgegifte.
    Jeder weiß, was hier los war und wie die Uhren in Stolberg und an den anderen Standorten ticken. Es ist einfach sinnlos, hier irgendetwas zu erwarten.
    Bisher hat das doch auch geklappt, hier die Mankos aufzuzeigen und jedem seine Meinungsbildung zu überlassen.
    Gern wären weitere Fahrten (Let's Plays) gesehen.
    Ich habe auf jeden Fall vor, das gute alte Trainz 2007 wieder zu installieren und ein paar Screenshots von der Umsetzung der Strecke durch Lothar und Josef von HP-Trainz von vor 5 Jahren zum Vergleich zu zeigen.
    Dort führen damals sogar Dampfer auf der Elbe (auf unsichtbaren Gleisen im Fluß) mit Lampionbeleuchtung und Partymusik...


    Gruß
    Norbert

    "zeigt sich nach dem ich" - warum sollte mir das unangenehm sein?
    Was unangenehm ist, ist die Spekulatius-Nörgelei bevor überhaupt etwas sichtbar oder gar fassbar ist. "Der hat bestimmt..." oder "der hat bestimmt nicht...". Darum geht es. Denn genau das ist nichts als Nörgelei. Das hat sogar der Inhaber des Forums hier in diesem Thread bereits in einige Gebetsbücher geschrieben.
    Ein anderes Beispiel ist das ständige Wiederholen von bereits hinlänglich Bekanntem in jedem sich auch nur ansatzweise bietenden Thread, welcher meistens mit dem ständig wiederholten Mangel wenig bis überhaupt nichts zu tun hat. Ein schönes Beispiel ist die fehlerhafte PZB im Talent 2 oder nicht vorhandene Zugarten.


    Gruß
    Norbert

    Muss man das? Das ist doch keine Frage...
    Wenn die Freiwilligen immer ebenfalls verfügbar und schneller da sind, wer braucht dann noch eine teure rund-um-die-Uhr Bereufsfeuerwehrtauchertruppe? Damit der sexy Senat nicht auf solche abstrusen Gedanken kommt, werden die anderen von der Rettungsleitstelle mal lieber nicht gerufen, um politischen Druck für dier Erhaltung und mit etwas Glück sogar für eine zweite Taucherstaffel aufzubauen.
    Da winken bei der ersten Taucherstaffel dann sogar noch Beförderungen zum Haupttaucher...


    Gruß
    Norbert

    Das ist wie mit den Dorf-Apotheken.
    An jeder Ecke ist eine und jeder Apotheker meint, er müsse unbedingt seine Apotheke behalten und die Gemeinschaft wäre verpflichtet, für sein Auskommen zu sorgen.
    Ähnliches gilt für die Rettungsdienste. In jedem Dorf oder sagen wir in jeder Kleinstadt muss es natürlich x verschiedene Rettungsorganisationen geben, freiwillige und berufsmäßige und dazu noch Mischformen.
    In jedem Dorf und Stadtteil muss es natürlich auch eine freiwillige Feuerwehr geben. Nicht auszudenken, wenn das Nachbardorf ein größeres Spritzenhaus, einen größeren (oder neueren/moderneren) Gerätewagen undundund haben. Natürlich alles finanziert von der Gemeinschaft.
    Und wenn einmal in einem dieser Dörfer die freiwiliige Feuerwehr den Bogen überspannt und zu gierig in den Forderungen wird, geht natürlich gleich die Welt unter und Tote und Verletzte bleiben auf den Straßen liegen, weil es weit und breit keine anderen Helfer mehr gibt....?
    Leute, lasst die Kirche im Dorf (auch so ein schönes Beispiel), so schlimm, wie es auch für die jeweiligen Vereinsmitglieder sein sollte. Nehmen die Nachbarwehren eigentlich keine Mitglieder mehr auf oder warum ist dieser Weg in Braunshardt ungangbar? Ich hätte jetzt gedacht, zwischen den einzelnen Feuerwehren herrschte eine große Kameradschaft?


    Gruß
    Norbert

    Das geht aber nicht, wenn der schnelle Ruhm ohne große Mühe wichtiger ist. Youtube-Kategorie: Unterhaltung.
    Zitat aus dem Video "Däsch isch nisch mei Verschulde", "draußehagelts".


    Mein Kommentar: Chanh Grobys RW-Duplo-Kinderstube. DJBenny, Dani94 und weitere lassen grüßen.


    Gruß
    Norbert

    Und sagt einiges über die hier offenbar versammelte Nörgelschar. :rolleyes:
    Vielleicht gibt es Probleme mit der gefühlten Marginalität, da DTG es nur begrenzt für nötig hält, dieser sogar hier kleinen, aber lautstarken Minderheit zu gehorchen.


    Gruß
    Norbert

    Mein Namensvetter hat anscheinend seine neue Berufung als Sprecher und Vorreiter der Nörgelfraktion hier im Forum entdeckt. Er stellt damit einige Kollegen echt in den Schatten bzw. spielt sie spielend an die Wand.
    Man könnte meinen, da hat sich jemand Inspiration aus dem australischen Busch geholt. Auch dort wird das Lied "Mein Gott..." heutzutage häufiger angespielt...
    Wie man sich über solche harmlosen halbtransparenten Kegel derart ereifern kann, hat schon einen gewissen Unterhaltungswert (vgl. oben).


    Gruß
    Norbert

    So etwas gab es hier vor kurzem auch. Die freiwillige Dorffeuerwehr hatte ein neues Gebäude und neue Fahrzeuge verlangt.
    Und als sie dies aus Geldmangel nicht bekamen, sind sie komplett ausgetreten. Und ? Wo bleibt da die Ehre oder der Grundsatz für die Existenz (die Hilfe)?
    Wie die Kollegen @eCore und @Mitoba bereits geschrieben haben, es gibt einen vom Kreis festgelegten Rettungsplan, der festlegt, nach wie vielen Minuten nach dem Alarm die Feuerwehr vor Ort sein muss. Solange dies eingehalten wird, sind freiwillige Feuerwehren in jedem Dorf ein teurer Luxus oder bestenfalls Dorffolklore, damit die Jugendlichen wissen, wo sie hingehen können, analog zu Gesangs-, Karnevals- und Schützenvereinen, je nach Region. Nur dass Feuerwehren ein anderes Budget erfordern als ein Gesangsverein.


    Was so ein Thread in diesem Forum verloren hat, weiß warscheinlich nur Kollege @Gainmaster.
    Morgen kommt dann ein Beitrag von einem Teetrinker, dessen Sack Darjeeling first flush am Himalaja-Südhang verhagelt ist.


    Gruß
    Norbert

    Hab mir grad zum Vergleich die Fopix-Variante auf die Schienen gestellt und festgestellt, dass die in allen Punkten wesentlich besser ist. Auch der Sound ist bei Fopix gut gelungen nur im Cab etwas zu leise.


    Tja, was hat die Nörgelfraktion nach der Veröffentlichung auf den armen Ramon (fopix3D) für seine BR 218 eingeprügelt...
    Schlimmer geht halt doch immer.


    Gruß
    Norbert