Beiträge von siebziger

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Der Titel ist schon mal nicht zielführend. Denn eine Oberleitung "knallt" nicht auf den Zug, sondern fällt.
    Richtig wäre "Oberleitung reißt mit einem Knall und fällt auf IC".


    Warum Du diese Frage hier stellst, erschließt sich mir allerdings auch nicht. Da war die Geschichte mit dem Fotostativ in Darmstadt schon interessanter.


    Gruß
    Norbert

    Herübergeholt aus dem Bewertungsthread;

    Es gibt wirklich nichts, was den anfänglich schon guten Eindruck irgendwie schmälern könnte. Die Optik ist wirklich toll in Modell und textur, die Animationen sind gut gemacht,...


    Es ist doch immer wieder erstaunlich, welche Vorurteile es auch im positiven Sinn geben kann.
    Ich erinnere nur an die "das-geht-ja-wohl-gar-nicht"- und "das-haben-wir-doch-wieder-gewußt"-Diskussion bezüglich der Schlußleuchten bei der BR 218, obwohl es die so in echt wohl geben soll.
    Und hier wird eine Lok mit einem roten Dreilicht-Schlußsignal ausgeliefert, das es laut der Experten definitiv gar nicht gibt, und die Kollegen kugeln sich trotzdem vor Begeisterung.
    Die Engländer sagen dazu "take it with a pinch of salt", zu deutsch etwa die Bewertungen nicht so heiß geniessen, wie sie (hoch)gekocht werden.


    Gruß
    Norbert

    Du könntest die allerletzte Version laden, wie Kollege @tom87 Dir geraten hat. Oder diese auch installieren ("ich habe geladen").
    Falls Du es schon getan hast, könntest Du es uns mitteilen bzw. mitgeteilt haben, statt Dich schon wieder zu echauffieren.


    Gruß
    Norbert

    Gute Idee, AC. Also aus der Sicht Produktmangement: Basismodell und Upgrades. Dann wäre es dieselbe Lok und jeder kann entscheiden, wann, womit und wieviel er sie aufrüsten möchte.
    Das würde auch den zeitlichen Rahmen berücksichtigen, die Upgrade-Pakete werden nacheinander angeboten, immer, wenn sie fertig sind (auch wie in der Flusi-Szene). Dann könnte es zunächst das PZB-Paket geben, danach das Profi-Aufrüstpaket mit Bremshundertsteln und als Sahnehäubchen 6 Monate nach Release das Ebula-Paket.
    So etwas muss natürlich bereits im Basis-Script angelegt werden, insofern ist die Frage, ob das bereits beim RailJet so funktionieren könnte.


    Gruß
    Norbert

    Eine Laienfrage an die Fachmänners: Die 165 Watt sind die echte Leistungsaufnahme, also die aus der Steckdose? Die durchschnittliche Leistungsaufnahme oder die maximale bei Vollast?
    Bei ca. 30 Ct. pro Kilowattstunde wären dann bei 165 Watt alle 6 Stunden eine 20er und eine 10er-Münze in den Schlitz zu werfen?
    Ich habe hier noch ein bisher noch nicht benutztes Stromzählerdingens von Aldi liegen, das werde ich mal eine Weile dazwischen hängen. Interessiert mich jetzt auch, was die Kisten wirklich ziehen.


    Gruß
    Norbert

    Warum wird denn so ein unausgegorenes Teil auf den Markt geschmissen? Und lt. Forum bin ich nicht der Ausnahmefall.


    Und mal wieder sitzt der Fehler vor der Tastatur. Aber den Hersteller anmaulen geht ja immer.
    Du bist allerdings der Ausnahmefall im echauffieren. Langsame bis ungeeignete Kisten haben mehrere.
    Aber mal sehen, wie die Geschichte nach dem Update (immerhin schon das zweite in 7 Tagen) aussieht.


    Gruß
    Norbert

    Horst Schlämmer würde sagen: Lasst Eusch nisch verrückt machn.
    Der Triebwagen ist überall gefahren und fährt heute noch fast überall.
    Wenn Ihr Euch unbedingt selbst überzeugen müsst, bevor Ihr den Zug in Bewegung setzt, gebraucht Eure Fantasie.
    Oder Ihr erzählt Euch selbst von einer Sonderfahrt...
    Auch dort in der Gegend gibt es noch genügend Museumsbahnen, die heute zwischen Köln und Koblenz und Trier unterwegs sein könnten (z.B. RSE-Rhein-Sieg-Eisenbahn, Eifelbahn und und und).


    Gruß
    Norbert

    Eine der besten Stellungnahmen eines Involvierten zur Thematik Payware - Freeware - Forderungen - Ansprüche - Nörgelei aller Zeiten. Den werde ich mir an die Wand nageln.


    Wie wäre es denn, das Produktangebot RailJet zu splitten in eine Basisversion und eine quasi-EL zum - ich sach ma - doppelten Preis?
    Dann trennt sich sehr schnell die Spreu vom Weizen und die gern geschähte Hebel-vor-Fraktion ließe sich auch kommerziell von der Besserfahrer-Fraktion trennen.


    Dann gibt es natürlich noch die Forderer mit dem Taschengeldparagrafen (die selbstverständlich alle das modernste iPhone "holen" müssen) und die Ich-warte-auf-den-nächsten-Sale-Fraktion. Die Namen würden mich wirklich interessieren, aber meinetwegen auch die Zahlen oder zur Not auch die %-Zahlen täten es auch.


    Nochmals Danke für Dein intelligentes Statement.


    Gruß
    Norbert

    Aus gegebenen Anlaß (war versprochen) habe ich das alte und total veraltete(?) Trainz TRS 2007 wieder auf die Platte gespielt und ein paar Screenshots von der Elbtal-Strecke Decin - Bad Schandau auf dem Abschnitt Schöna - Schmilka - Krippen gemacht. Erstellt wurde die Strecke damals von Lothar und Josef von HP-Trainz (die auch seit TRS 2004 bis TS 12 eine Trainz-Version der Marias Pass-Strecke im Programm haben).


    Ähnlichkeiten mit bestehenden oder geplanten RW-Strecken (insbesondere der Uhrgucker auf dem letzten Bild) sind rein zufällig...


    Gruß
    Norbert

    Wieso ausgerechnet?
    Matt wird von mir nach den gleichen Kriterien bewertet, wie alle Video-Lokführer und wie die Möchtegern-Let's Play-Trittbettfahrer auf der Suche nach dem schnellen Ruhm. Das hat weder etwas mit Kollege noch mit seiner Tätigkeit für DTG zu tun.
    Wenn überhaupt dann eher mit der Splendid Isolation der UK-Insulaner bezüglich "fremder" oder "kontinentaler" Kulturen.
    Und da ist es schon ein großer Schritt und verdient meinen Respekt, dass das erste Festival dieser urenglischen Firma in Deutschland stattfindet.


    Gruß
    Norbert

    "Bevor ihr drauf los meckert kauft das Produkt nicht und wartet erste Berichte ab!" - na, wer erkennt den Widerspruch?


    Ich nicht. Niemand behauptet, dass es sich um dieselben Personen handeln muss.
    Und leider fängt die Meckerei / Nörgelei ja bereits lange vor einem möglichen Kauf an, sogar ohne irgendetwas von diesem zukünftigen Produkt überhaupt gesehen geschweige denn getestet haben zu können.
    Ich glaube, so war es gemeint und so wird ein Schuh draus.


    Gruß
    Norbert

    Mag ja sein, aber was hat das mit dem Threadthema zu tun?
    Das ist ein anderes Phänomen in diesem Forum. Es wird ständig abgeschwiffen (vgl. Wünsch-dir-was-Beiträge) und der rote Faden (sic) geht im Thread leider häufig sehr schnell verloren. Und wenn der nächste Beitrag dann auf den Abschweif Bezug nimmt, ändert der ganze Thread die Richtung.


    Gruß
    Norbert

    Also was jetzt? Alles schönreden damit ja keiner beleidigt ist und ja keiner was böses deuten kann oder doch nicht in allem was geschrieben ist mehr sehen, als da steht?


    Wie wäre es mit: sachlich.


    ...dann entferne dich selbst aus der Diskussion oder bewerbe dich als Moderator und Verwarne jeden der in deinen Augen böse ist und angeblich Off-Topic schreibt.


    Wie wäre es mit: sachlich?


    Gruß
    Norbert