Beiträge von siebziger

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).

    Ihr müsstet Euch einfach mal entscheiden.
    Wenn ein Hersteller die spärliche Ausgestaltung links und rechts der Strecke damit begründet, der Lokführer sitze ja in der Lok und aus diesem Blickwinkel sei die Ausgestaltung üppig, ist es den Herrschaften nicht recht.
    Fliegt jemand gern mit dem Hubschraubersymbol im HUD (Taste 2 oder 3 auf der Tastatur) neben oder über dem Zug her, ist es auch wieder nicht recht, weil er dann "kein Lokführer ist"..
    Oder wir halten es mit dem Rheinländer: "Jeder Jeck ist anders".


    Aber ein Lok ist eine Lok und keine Lock. Da hört sisch auch bei äne Rheinländer der Schpasss op.


    Gruß
    Norbert

    @nobsi Es ist doch ein und dieselbe Strecke?
    Zum Vergleich: vergleichen wir mal das Niveau einer Strecke aus vergleichbarer Zeit, z.B. Hagen - Siegen von Railsimulator mit dem heute "üblichen" Niveau von z.B. Köln - Koblenz
    Und dann vergleichen wir die beiden Niveaus von ein- und derselben Strecke von 2007 und heute.
    Und dann bewerten wir das Niveau der Elbtalstrecke von "heute" mit dem heute "üblichen" Niveau.


    @dengstdu Danke für die weiteren Bilder. immerhin schwebt dieser Bahnsteig nicht (mehr) in der Luft.
    Schade, dass Du in Krippen den Fachwerkschuppen gegenüber dem Empfangsgebäude nur von weitem zeigst und den Aufgang zum Bahnsteig in Schmilka überhaupt nicht. Aber muss ja nicht.


    Falls jemand umgekehrt Vergleichsbilder sehen möchte, ich bin gern bereit, diese zu liefern. Die Strecke für PTP 2 habe ich nicht.


    Gruß
    Norbert

    Ich hoffe @siebziger ist mir nicht böse dass ich seine Bilder hier mit eingebunden habe zum Vergleich...


    Wie könnte ich Dir böse sein, ich hatte gehofft, dass es jemand tun würde, denn ich habe die GBE-Strecke nicht.
    Du darfst gern auch noch die drei fehlenden Bilder vergleichen...


    @lzb Bilder angucken und vergleichen. Wo ist der (große) Unterschied? Aha!
    (Das "?" hinter 2007 ist teilweise berechtigt. Die Strecke für den TRS ist erst 2008 erschienen - wurde aber bereits ab 2006 gebaut.)


    Gruß
    Norbert

    Wer ist Ihr?
    Kollege AC hat sich jetzt die Mühe gemacht, Für Dich auf die Suche zu gehen und Dein Wunschgerät zusammengestellt. Deine Frage wurde also im Beitrag über Deinem beantwortet. Jetzt musst Du nur noch Dein Portemonnaie aufmachen und kaufen gehen.
    Oder DU machst Dir die Mühe, die Komponenten in den einschlägigen Handelsplattformen - die Dir alle schon genannt wurden - auf Sonderangebote zu prüfen.


    Oder brauchst Du noch weitere Vorschläge? Sollen sich noch mehr Kollegen mindestens eine Dreiviertelstunde für Dich hinsetzen und noch so ein Angebot ausarbeiten? Für Lau oder einen Daumen?


    Naja, vielleicht findest Du noch ein paar Kollegen mit Helfersyndrom. Viel Glück!


    Gruß
    Norbert

    Wieder etwas gelernt. Erinnert mich an Fahrstühle...
    Was die "genervten Fahrgäste" wohl gesagt hätten, wenn der Zug wegen zu hohem Schwerpunkt durch die Überfüllung aus einer Kurve gekippt wäre?
    Natürlich ist auch dieses neue Meridian-Abenteuer auch wieder ein gefundenes Fressen für die "früher-bei-der-Staatsbahn-war-alles-besser"-Fetischisten.
    Das EVU kann nicht unbedingt etwas dafür, wenn die BEG - eventuell gesponsert durch die Fahrzeughersteller - Anforderungen in die Ausschreibung reinschreibt, die nur mit neuem bzw. einem bestimmten Zugnaterial erfüllt werden kann. Dass man davon dann genügend vorhalten muss, ist wiederum Sache des EVU.
    Aber der VRR hat auch dazugelernt und schreibt bei der Ausschreibung für den RRX (Rhein-Ruhr-Express) jetzt 100 % Verfügbarkeit in die Ausschreibung. Hoffentlich auch genug Strafe, damit die Strafe höher ist und mehr wehtut, als Reservezüge.


    Gruß
    Norbert

    Danke, @KallederLokführer für den Hinweis auf das Let's Play.
    Da meine verstorbene Tante früher in der nähe von Bedford gewohnt hat, kenne ich den Bahnhof und wollte ihn mir ansehen.
    Leider wurde das Erlebnis durch schwachsinniges Gelaber und Gestammel von diesem Afro gestört, der machte mich eher Aggro. Allein das Gelaber, was MML wohl heißen könnte - schlimm, schlimm. Dazu dann das Rumgezappe mit der Kamera - völlig chaotisch. Solche Spezialisten gibt es also auch im Mutterland des Fußballs und der Eisenbahn.
    Da freue ich mich schon darauf, falls sich Kollege Lennart dieser Strecke mal widmen würde.


    Gruß
    Norbert

    Welche Politik denn ? SPD-Bürgermeister? Was haben die damit zu tun, außer Neubaumaßnahmen, die das Leben für alle Pendler verbessern könnten, zu verzögern, wenn sie ihnen im Umkreis ihres Kirchturms nicht passen.
    Dass die Gewerkschaftsbonzen "geschockt" sind, ist doch auch klar. Sie haben sich ja genauso verzockt.
    Mit dem Tarif ist ja keine schlechte Idee. Nur welcher? Sicher nicht den DB Regio-Tarif und auch nicht den der tschechischen CD.
    Und solange Fahrgastgeiselnehmer sich mit Lohnforderungen von "mindestens 11 Prozent" bei Inflation von unter Null auf dem Rücken der Fahrgäste profilieren, bin ich dagegen.


    Gruß
    Norbert

    Glauben ist nicht Wissen. Fragen kostet trotzdem nichts.
    Ansonsten würde ich diese Frage im Forum von Drehscheibe-online stellen. Die Wahrscheinlichkeit für einen Treffer oder für einen, der einen kennt, der einen kennt, ist dort größer.


    Gruß
    Norbert

    Alles klar, ist ja auch 'ne Menge Holz...
    Dranbleiben, wird schon. Ist ja für einen guten Zweck. Wenn Du die ganzen Objekte auf der Platte hast, brauchst Du sie nächstes Mal nicht mehr zu suchen...


    Gruß
    Norbert