Heinzelmännchen vor!
Mal ehrlich @rexbaer, das kann man nicht selber finden?
Oder wolltest Du nur ganz sicher gehen, dass der GBS254 der gbs254 ist?
Gruß
Norbert
Heinzelmännchen vor!
Mal ehrlich @rexbaer, das kann man nicht selber finden?
Oder wolltest Du nur ganz sicher gehen, dass der GBS254 der gbs254 ist?
Gruß
Norbert
Das liegt unter anderem daran, dass manche Kollegen nicht -ich sage mal- in der Lage sein wollen, die eigentliche Frage zu verstehen oder zur Kenntnis zu nehmen.
Deine Vermutung ("Frage nach dem Release") ist es jedenfalls nicht.
Lesen, u.a. des ersten Beitrages dieses Threads hätte gereicht.
Gruß
Norbert
Wenn sich die lieben Kollegen an die Regeln halten würden, braucht es weder Schuhwürfe noch Fensterstürze.
Es ist halt wie im richtigen Leben. Software klauen und Menschen tot treten ist auch nicht erlaubt bis verboten, aber die Nichtkollegen dort denken auch, ihnen wird schon nichts passieren, wenn sie es trotzdem tun.
Um Deine konkrete Frage konkret zu beantworten: Regel ja, Forenregel nein. Regelverstoß löschen ja, Punkte (da nur Regel) nein. Wie bei GBE halt.
Gruß
Norbert
Dieses Hochhaus direkt am Gleis kommt mir von meinen Dienstreisen tierisch bekannt vor.
Darmstadt Eberstadt hat auch so eins.
Gruß
Norbert
OT wird man nicht in den Griff bekommen, da wirklich jeder da seine eigenen Vorstellungen hat. Sieht man ja auch in diesem Thread zum Thema Releasedatum überdeutlich.
Das klar definierte Thema "Frage nach dem Releasedatum" und "Frage nach dem Projektfortschritt" schon - wenn man denn wollte...
Gruß
Norbert
Maik war nur ein Beispiel für erfolgreiche Evolution in diesem Simulator.
Für "man" kann jeder beliebige Softwarexperte mit Interesse an Handbremsen gesetzt werden.
Die kann man auch an anderer Stelle gebrauchen, z.B. bei der Abstellung von Wagen auf geneigten Gleisen. Würde für mich zu EL-Güterwagen dazugehören.
Gruß
Norbert
RMV in Hannover? Dann müsste es LAV heißen: Leine-Aller-Verkehrsverbund statt Rhein-Main.
Wie wäre es mit Langen? Langen in Hessen?
Gruß
Norbert
Kann man bestimmt. "Man" muss nur die entsprechende Stelle im Code finden.
Bevor sich sich Maik gekümmert hat, gab es bei PZB, LZB etc. auch nur Achselzucken...
Gruß
Norbert
Während er durch die Schneewehe fährt, sicher nicht.
Aber die Sicht ist ja nicht die ganze Zeit so schlecht.
Gruß
Norbert
Wenn Regel, dann sicher nicht um die Frage zu ahnden, sondern die Kommentare darauf.
Wenn dies die zukünftige Regel sein soll zum Umgang mit solchen Anfragen, dann ist das so und wird in Zukunft so umgesetzt.
Schön, dass es so eine Definition gibt. Und schön wäre es, wenn dies die Meinung des gesamten Moderationsteams wäre und dies dann auch entsprechend von diesem umgesetzt würde.
suchen. Dies ist ein Forum und kein Nöhlschuppen.
Der ist gemerkt!
Gruß
Norbert
Der User RW1969 hat eine sachliche Information über das in Kürze erscheinende Addon Dresden-Schöna gegeben.
Es war trotzdem entgegen dieser Regel Rail-Sim.de und GBE und darauf habe ich hingewiesen.
Aber genau das ist es, was ich versuche zu sagen. Es wird eine Regel aufgestellt und dann wird sich nicht daran gehalten. Nicht vom Thread-Eröffner und nicht von den Aufstellern der Regel. Kann ich meine Nase jetzt wieder loslassen? Danke.
...und warum es hier stellenweise wieder um GBE geht, verstehe ich nicht, aber dass muss wohl so sein.
Stimmt. GBE ist ein gutes Beispiel. Denn hier gibt es bereits eine Regel, die allerdings nicht eingehalten wird (s.o.).
Für die nervige Fragerei nach Releasedaten sollte es eine Regel geben, damit sie eventuell auch durchgestzt werden könnte.
Damit nicht jedes Mal Genervte, Gutmenschen und Moderatoren wieder über das Für und Wieder diskutieren müssen.
Diese Diskussion verstehe wer kann.
Genau.
Gruß
Norbert
Muss wirklich für alles eine Forenregel her?
Muss nicht. Es reicht ein klares Statement von Seiten der Forenbetreiber, auf das per Link hingewiesen werden kann, auch per PM. Haben wir zum Thema GBE.
Dann muss es nur noch durchgehalten werden. Von den Nutzern ebenso wie von den Verantwortlichen.
Wenn also Kollege @RW1969 mal wieder, aus welchen Gründen auch immer, zündeln möchte:
Analog könnte man bei Beiträgen zum Thema "Wann kommt es?", "Gibt es etwas Neues?" verfahren
Dann wird sich im Laufe der Zeit dieses Thema erledigen oder gar nicht erst aufkommen.
Gruß
Norbert
Das Problem ist nicht, dass gepostet wird oder dagegen gepostet wird, sondern dass das Gelaber zugelassen wird.
Wenn die Moderation sich absprechen würde und ihre Absprachen dann auch konsequent durchsetzt (siehe GBE), wird sich allmählich Disziplin ausbreiten. Ich finde, die "Inhaber" des Forums, @RailSimer und @BlueAngel sind da ein leuchtendes Beispiel für Konsequenz z.B. zum Thema Off Topic.
Aber die Beiträge von Kollegen seitens eines Moderators als "Gelaber" abzuqualifizieren, ist nicht die feine englische Art.
Gruß
Norbert
Die Regelung in den Forenregeln finde ich auch vernünftig.
Dann reicht ein Link zur Regelung, ebenso wie beim Wiki, auf das ja auch immer gern per Link verwiesen wird.
Auf jeden Fall blähen diese unsinnigen Nachfragen einen Thread unnötig auf. Und wer sich, wie ich, immer die neuen Beiträge anzeigen läßt und dann in jedem dritten vermeintlich neuen Beitrag dieselbe unsinnige Frage nach Neuigkeiten und Releasedatum findet, kann halt nicht immer die Finger von der Tastatur fernhalten. Die wollen dann einfach etwas dazu schreiben, genauso wie sie bei manchen Kollegen vom Gehirn nicht gewollte Fehler in die Beiträge schreiben.
Gruß
Norbert
Na dann gute Besserung. Und nicht das Laptop-Polster-Kissen (unten weich, oben Platte) vergessen...
Gruß
Norbert
TSB-Triebwagen, ohne entferntes Taunusbahn-Logo? Kann schon sein...
Gruß
Norbert
Vielleicht haben wir aneinander vorbeigeredet bzw. ich habe @nobsis Beitrag falsch interpretiert.
Es gibt nicht nur eingesteckt als Zustand, sondern auch eingeschaltet.
Mein feuerroter Microsoft XBOX 360 Funk-Controller mit original Microsoft XBOX PC-Funkempfänger an der USB-Schnittstelle schaltet sich nach Inaktivität ab. Dann sind die Knöpfe in den Menüs auch weg, auch wenn der Funkempfänger noch am USB hängt und "Controller" in den Einstellungen eingestellt ist.
Aber schön, dass es jetzt funktioniert und schön, dass Du uns das mitgeteilt hast.
Gruß
Norbert
Einen ähnlichen Wagen gibt es bei Railtraction.eu für 2,12 Euro:
http://www.railtraction.eu/coa…etwagons/pccppswagon.html
Die Perspektive des Fotos täuscht etwas. Er ist kürzer.
Gruß
Norbert
Selbst, wenn der Controller in den Einstellungen eingestellt ist und er eingesteckt ist, funktioniert die Maus immer noch.
Wenn Du in den Einstellungen auf Tastatur / Maus umstellst, RW beendest und neu startest, sind die bunten Knöpfe weg.
Gruß
Norbert
Er meint sicher, bei dieser unglaublichen Qualität der gezeigten Depp-Bilder wird nicht nur meine Vorstellungskraft gesprengt, sondern ich werde meine Route vor lauter Verzweiflung in die Tonne treten, weil ich diese unglaubliche Qualität niemals erreichen werde.
@DerDepp Der Name eines Deiner Doppel-(Vor-)gänger wurde bereits genannt.
Gruß
Norbert