Versuche Dein Glück und lass es uns wissen. Und noch ein Spruch gefällig? "Glück hat auf die Dauer nur der Tüchtige".
Gruß
Norbert
Versuche Dein Glück und lass es uns wissen. Und noch ein Spruch gefällig? "Glück hat auf die Dauer nur der Tüchtige".
Gruß
Norbert
Ich hatte eigentlich gedacht, es wäre ein Dorf weiter rechts und das griechische Restaurant an der Straße links heißt Santorini.
Mein Anhaltspunkt zur Lösung war das Ortsausgangsschild, wo ich glaubte, ein durchgestrichenes "Germersheim" und ein Kaiserslautern zu erkennen.
Dicht daneben ist auch vorbei...
Gruß
Norbert
Die "Belohnung" für Langzeitkunden ist der Sale, von dem Neukunden in der Regel erst allmählich etwas mitbekommen, da sie sich vorher nicht darum kümmern.
Natürlich gilt der Sale für alle, @Safter, aber Du hast mich ja auch unvollkommen zitiert.
Im Übrigen: Jeder Anbieter gibt die Rabatte, die er nötig hat (vgl. die Aktion "Das GBE Loko Paket Vol. 1" oder "Alles muss raus"). DTG hat es offensichtlich (noch) nicht nötig, ebenso wie die Handyvertraganbieter.
Ein wunderschönes Beispiel sind auch die Autofahrer, die selbst ein Preisunterschied von 10 Ct. noch nicht dazu bewegen kann, bei einem völlig uniformen Produkt und so gut wie nicht vorhandenen Wechselkosten den Lieblingsanbieter zu wechseln. Warum sollte man bei solchen Kunden noch einen Rabatt geben?
Gruß
Norbert
Du prangerst das politische Thema an und ziehst selbst 100% politisch und auch noch einseitig vom Leder?
Die meisten Beiträge hier hatten durchaus Bezug zur Bahn und den Auswirkungen auf die Bahn.
Gruß
Norbert
Beitrag von @[1247]DetPhelps lesen und einfach machen. Sein Tipp wurde Dir inzwischen so oder so ähnlich bereits mindestens vier Mal gegeben. Also runter vom kuscheligen Familiensofa und raus ins raue, aber pralle Leben!
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass die einzelnen Bereiche der DB sich eher wenig bis gar nicht über die Bewerber austauschen.
Gruß
Norbert
Zur Not wäre natürlich auch Mercedes besser, als gar kein Auto.
Fernverkehr = Mercedes unter den Bahn-Ausbildungsberufen?
Gruß
Norbert
Wer LESEN kann, ist klar im Vorteil. Was habe ich denn geschrieben? PTP-Szenarien haben den Knopf "Cab Control" vorbelegt /eingebaut, Du hast hier also per se keine Auswahlmöglichkeit. [Das lässt sich bei Trainz im Regelwerk der Optionen einstellen, ob gewählt werden können soll (und nachträglich ändern)].
Und was steht im zitierten Ausschnitt aus der Bedienungsanleitung des RailDrivers (die Du Dir anscheinend auch noch nicht angesehen hast)?
Frei übersetzt: Wenn das kleine rote, zweibuchstabige Display auf dem RaiDriver von der Anzeige von "rd" auf die Anzeige von "0" [für die Geschwindigkeit in Km bzw. Meilen] umspringt, hat Dein PC und hat Dein PTP den RailDriver erkannt und Du kannst losfahren.
Gruss
Norbert
[Und Du hast Glück, dass heute wieder die Heinzelmännchen auf Arbeit und nicht im Streik sind...]
Ich meinte meinen Beitrag auch nicht im Hinblick auf "dürfen", sondern im Hinblick auf "sich verantwortlich fühlen", Zauni. Und das nicht nur bei der Veröffentlichung, sondern laufend.
Sonst hätte für diesen Thread ein Hinweis auf den superaktuellen WIKI-Eintrag gereicht...
Gruß
Norbert
Nur extern und mit dem richtigen Exporter.
Gruß
Norbert
Oh, danke, Kollege @Jason, der Rechtschreibfehkler war mir noch gar nicht aufgefallen - und nicht der Grund für meine Frage.
Aber statt neunmalklug auf mich einzuprügeln, hättest Du dem Kollegen auch helfen können, indem Du mal auf den Link klickst und Dich selber dort schlau machst. Dort steht nämlich:
5. Start up Trainz. When you've selected a route and it loads, choose "Cab Control" and your RailDriver display should switch from rd to 0.
6. Drive your train!
"Steuerungsarten" braucht man nämlich gar nicht extra einzustellen, wie StS ebenfalls bereits geschrieben hat (die "Führerstandssteuerung" ist bei PTP-Szenarios immer aktiviert - steht im PTP-Handbuch).
Gruß
Norbert
Diesmal bin ich auch betroffen, aber so richtig (wegen quer durch Deutschland...)
Aus dem TSSF- und TrainzDepot-Forum:
Der Zeitraum des Usertreffens wurde Euch vom diesjährigen Organisator 146Freak ja bereits im September letzten Jahres bekanntgegeben.
Nämlich von ... Freitag, den 29. Mai 2015 bis Montag *, den 1. Juni 2015.
Erstmals in der 14 Jahre währenden UT-Tradition bei TSSF also 4 Tage am Stück.
Nun die Antwort auf DIE Frage der Fragen: "Wohin geht es denn 2015 eigentlich?" "Osten" und "Südosten" hieß es seit September in den Vorankündigungen immer ... :-\Das TSSF-Usertreffen findet statt iiiiin ....
D R E S D E N
Gruß
Norbert
Klar dass die Bahn sich darüber freut und dies herausposaunt...
Die letzte Aktualisierung ist vom 29.4.15. Inzwischen hat die BEG bekannt gegeben, dass sie den Weg zum Oberlandesgericht antreten wird, die die Begründung des Versagens der Vergabe auf unwesentlichen Tatbeständen beruht habe (grob gesagt: nur weil ein paar Finanzunterlagen nicht das korrekte Format hatten).
Interessant - auch im Hinblick auf die Preisdiskussion hier in diesem Thread - ist in diesem Zusammenhang (Link im Zitatkopf):
Zu den von der DB Regio im Nachprüfungsverfahren aufgegriffenen zentralen inhaltlichen Punkten, wie die Prüfung der Angemessenheit des Angebotspreises, die Qualität des Angebots von National Express sowie die Auswahl von National Express als wirtschaftlichsten Anbieter, hatte die Vergabekammer Südbayern in ihrem Beschluss bei der Auswertung der BEG nichts zu beanstanden.
Sieht also für mich doch ein wenig nach Erfolgreicher Lobbyarbeit der DB, EVG und SPD bei der Vergabekammer aus...
Mal sehen, wie die Karten bei Gericht verteilt sind. Auf jeden Fall wurde die nötige Vorbereitungszeit durch diese juristischen Züge schon mal verzögert.
Gruß
Norbert
Und das heißt jetzt was? Was ist "Steurungsart"?
Gruß
Norbert
Zunächst mal Handbuch und alle Dokumente von der Webseite lesen. http://raildriver.com/support/trainz.php oder http://raildriver.com/resources/tutorials.php.
PTP2 = Trainz 2010
Dann versuchen.
Wenn dann noch Fragen offen sind, gern fragen.
Gruß
Norbert
"Es" ist Deine brain.exe.
Gruß
Norbert
@Jason Mal wieder in die Tasten gehauen ohne vorher zu denken. Darum geht es doch überhaupt nicht. Weder mir, noch dem Threadstarter.
Danke @NessaRevane für die Richtigstellung.
Gruß
Norbert
Bei zwei geschenkten Strecken im Wert von fast 60 Euro von "ködern" zu sprechen, ist - sagen wir mal - etwas unverschämt oder mindestens extrem undankbar. Zumindest, wenn man an den Wortsinn des Wortes "Köder" denkt, also z.B. den Wurm an der Angel, genauer, am Angelhaken.
Die "Belohnung" für Langzeitkunden ist der Sale, von dem Neukunden in der Regel erst allmählich etwas mitbekommen, da sie sich vorher nicht darum kümmern.
Gruß
Norbert
@Ludmillafan: Das ist schade. Den Engine Driver-Artikel mit dem Angebot gibt es seit dem 14. Mai.
Immerhin wird mein Hinweis Leser ab dem Erscheinen hier vor verfrühten Käufen abhalten.
Vielleicht schlägst Du DTG einen umtausch vor, wenn der neue, nicht mehr eMail-basierte Support-Bereich am 25. Mai online ist... http://www.engine-driver.com/a…-support-system-launching
Gruß
Norbert