Du kannst dir die Garnitur ja zusammenstellen, wie du möchtest. Wenn du x-Wagen mit der altroten 218 fahren willst hält dich keiner auf
Beiträge von peterpotato
-
-
Schick, sehr schick
-
RSSLO bietet heute mit Rabattcodes die BR 612 und die BR 643 reduziert an:
BR 612:
Code: MXB26FVT
40% Rabatt
BR 643:
Code: RAF3ZQEJ
40% Rabatt
Quelle: Der neueste Newsletter von RSSLO.
-
RSSLO bietet heute mit Rabattcodes die E412 und die BR 285 reduziert an:
E412:
Code: P3QTMVZ3
40% Rabatt
BR 285:
Code: PTKDQPRT
40% Rabatt
Quelle: Der neueste Newsletter von RSSLO.
-
I'm not quite sure, but I think it Was N or B.
-
Ja, das ist er auf jeden Fall
-
Reicht es nicht einfach, die Nebeneinnahmen bei der Steuererklärung mit zu deklarieren? Auch die Nebeneinnahmen sind ja Einkommensteuerpflichtig.
-
Hab vor einer Stunde noch vor einem gestanden, RSSLO scheint ihn auf dem ersten Blick gut getroffen zu haben.
-
Beim verlinken einiger Bilder scheint wohl was schief gelaufen zu sein, die Seite wird nicht gefunden.
-
Bei RSSLO sind momentan österreichische Strecken im Angebot:
https://www.rsslo.com/routes/routes_austria/
Sale endet am 31.01.22
-
Gibt es das "Weihnachtsspezial Mitten durch Berlin" nicht mehr zu kaufen? Alle anderen Produkte kann ich in den Warenkorb legen, nur dieses nicht.
Hat noch jemand das Problem?
-
So ist es
Und bei momentan fünf Euro, ja meine Güte, da kann man nicht meckern. Ich werde sie mir der Nostalgie halber kaufen, auch wenn ich mit Amerika eigentlich nix anfangen kann.
-
Was es nicht alles gibt. Ist es wirklich nur der Steuerwagen oder haben die Schweizer auch entsprechende Waggons?
-
Weihnachtsangebote bei JustTrains:
https://www.justtrains.net/cat…20Christmas%20Sale%202021
Die Aktion geht bis 5. Januar, unter anderem sind die S- und U-Bahn Frankfurt ermäßigt zu bekommen.
-
Ich überlege, mir den Marias Pass zuzulegen. Da bin ich im alten MSTS immer rumgedieselt
-
Rabatte zum schwarzen Freitag bei JustTrains:
-
-
Bis zum 18.11. 30% auf Salzburg - Rosenheim bei RSSLO! Quelle: Newsletter.
-
Versuche doch mal, erst Leistung aufzuschalten und dann die bremsen zu lösen. Klappt das?
-
Ich glaube, das Problem mit den Dostos besteht heute immer noch. Es gibt nur zwei Türen pro Seite, was im S-Bahn-Berkehr bei weitem nicht ausreicht. Und wie soll das mit den Treppen gelöst werden? Derzeit haben die Dostos jeweils eine Treppe an den Enden des Waggons. Mal angenommen, es gibt jetzt Dostos mit drei Türen, wohin soll die dritte Treppe? Die wäre dann ja für einen schnellen Fahrgastwechsel nötig, wie sonst sollen die Passagiere aus dem Oberdeck aussteigen können?
Klar könnte man an die Vernunft appellieren, die, die eine längere Strecke zu fahren haben sitzen oben, die Kurzstrecken unten. Aber wie haben ja gesehen, wohin das Nachdenken oder eben die Abwesenheit dessen führt.