Alles anzeigenFolgende Betriebsstellen sind es nicht:
-Wilferdingen-Singen
-Ettlingen-West
-Pforzheim Hbf
-Wörth (Rhein)
-Graben-Neudorf
Da gebe ich dir Recht
Alles anzeigenFolgende Betriebsstellen sind es nicht:
-Wilferdingen-Singen
-Ettlingen-West
-Pforzheim Hbf
-Wörth (Rhein)
-Graben-Neudorf
Da gebe ich dir Recht
Klar wer nicht, wer sich von Frei spricht der lügt.
Genau und der im zweiten Video hat Vorsorglich angehalten damit er den 500er nicht kassiert.
Genau das ist richtig der Fahrdraht muss dann neu gezogen werden.
Wie meinst du das mit fehlende Drähte?
Weil er im ersten Video einen Magneten überfährt,
Das lässt mich auf eine Fehlhandlung schließen.
So habe selber das Paket neu installiert und es funzt Reibungslos.
Somit brauche ich eine genaue Angabe über die Objekte die du nutzt.
die TSC_TW_18_V2 Masten haben bei mir (plötzlich) "weiße Füße" und "weiße Köpfe" bekommen.
Okay das hab ich gerade mal geprüft. Das betrifft derzeit nur die 18m V2 Variante, das wird behoben.
Zu dir @Fabian
Hier nochmal der Hotfix DL:
http://tsc-trainsim.de/index.p…84-hotfix-gm-mit-ausleger
Neuste Update gezogen?
Version 1.36?
Problem wurde mit Beitrag 419 behoben.
Die Version 1.36 macht den Hotfix in dem Beitrag hinfällig.
Hab ich gar nicht mitbekommen, das musst schon nächstes mal dazu schreiben.
Sonst könnte man das falsch interpretieren.
Man kann ja ne Lok dranhängen
Man muss sogar ne Lok dran tun damit es fahrbar wird.
Hier mal ein Beispiel dafür, das eine 3 Jahres Ausbildung vorteilhaft ist.
Und EiB und so:
Der Steuerwagen alleine ist auch unmotorisiert und benötigt eine Lok.