also ich spiele mit der höchsten Einstellung. Bei mir ist die beweglich Flora auch eingeschaltet.
Beiträge von RailSimer
-
-
-
für G-max und 3D Studio Max gibt es noch keine Konverter, die werden vielleicht mit den von Kuju geplanten Extratools zum download angeboten.
Ich habe irgendwo gelesen, dass für 3D-Canvas an einem Plug-in gearbeitet wird, kann aber nicht genau sagen ob es stimmt.
-
also bei mir läuft es im Spiel sowohl auch im Editor flüssig. Es schwangt bei mir zwischen 80- 110 fps.Wie schon geschrieben kommt es nach langer Spielzeit zu einem kleinen Ruckler der ca. 1-3 Sekunden andauert, danach geht es problemlos weiter.
mein System:AMD Athlon 64x 4600+
2GB Ram /800mhz
Graka 8800 GTspielst du mit bester Qualität? du solltest mal versuchen die Qualität in den Optionen etwas runter zu schrauben.
-
mal schauen was sich machen lässt
-
also, bei mir wird der Beitrag als gelsen angezeigt, sobald ich auf das gewünschte Thema klicke und das Thema bleibt als gelesen markiert bis jemand einen neuen Beitrag verfasst.Hast du vielleicht deine Einstellungen verändert?
-
ähmm, sry, wo genau tritt das Problem auf? ich habe das Forum abgesucht und konnte jedoch nichts deiner Beschreibung nach finden.
-
so, dann hab ich mal die nächsten Screenshots gemacht.
Screenshots aus der
Strecke: Hagen - Siegenweiter folgen in den nächsten Minuten
-
bei mir ruckelt es nicht... aber es kommt manchmal ein kleiner Ruckler der ca. 1-4 Sekunden andauert, danach geht es flüssig weiter, man kann damit leben.
System:
AMD Athlon 64x 4600+
2GB Ram /800mhz
Graka 8800 GT
Vista 32bit -
da stimme ich dir zu... sowie es aussieht, hätten die Hersteller noch etwas Zeit gebraucht. Aber das sie nur 2 Lokomotiven für die Deutsche Strecke(Hagen-Siegen) erstellt hatten das ist wirklich schade, man hätte schon eine etwas größere Auswahl an Lokomotiven zur Verfügung stellen können. Was die Aufgaben angeht, da wollen wir lieber nicht von reden... viel zu wenig.
-
wenn du mal auf die Bodentextur im Editor schaust da sind überall Grasbüschel... diese verbrauchen viele Ressourcen.Du solltest versuchen diese durch die Textur(Gras ohne Flora)auszutauschen.Vielleicht läuft es dann besser!?
-
ja, das wünschten wir uns alle. Aber ich glaube schon das Kuju an einem Patch arbeitet, aber immerhin gibt es etwas neues zum downloaden, auch wenn die Loks nur Repaintet wurden.
Ich werde mich darum kümmern hier sämtliche Downloads anzubieten. Im moment gibt es leider noch nichts und Projekte sind auch noch nicht bekannt. Ich denke mal das ab den 18.10. so langsam die ersten User sich mit dem Editor/Simulator vertraut machen und nach und nach die ersten Freeware-Addons entstehen werden. -
Die Kohlestation, die die Kohlewaggons befüllt hat einen Bug... auch wenn kein Zug unter der Station steht wird Kohle gekippt... wie lässt sich das die Kohle nach dem befüllen stoppen? mit der Taste "t" ist es nicht möglich.
-
-
hat sich hier schon einer von euch mit dem Streckenbau im RailSim befasst? ich habe mal versucht so ein kleines Dörfchen mit einer Eisenbahnlinie zu bauen... es ging ganz flott, Gleise lassen sich easy und schnell verlegen, da kann man locker in nur paar Stunden anhand eines vernünftigen Gleisplans ganze Strecken nachbauen. Was das Häuser setzen angeht, auch super die Häuser lassen sich mit wenigen Klicks ganz einfach und schnell nach wunsch drehen und an die passende stelle setzen. In Sachen Gelände gibt es auch keine Probleme Hügel und Unebenheiten lassen sich mit einem Extrawerkzeug im Nu erstellen.
hat jemand vielleicht negative/postive Erfahrungen mit dem RS-Editor gemacht ?
-
heute veröffentlichten die Entwickler des RailSimulators auf Ihrer Website die ersten Freeware Lokomotiven für den kostenlosen Gebrauch. Folgende Modelle werden angeboten:
Class 47 ICS
Class 47 BR Green
DB101 Black
DB101 Blue
7F Prussian Blue
5MT Green
http://www.railsimulator.com/d…ator-content#rollingstock">http://www.railsimulator.com/downloads/ ... llingstock -
@ ja, es sind schon etwas viele Fehler vorhanden. Der Gegenverkehr hat bei Nacht keine Lichter an und bei der BR101 funktioniert das Spitzenlicht nicht. Wen man die Türen der IR-Wagen anschaut die öffenen sich total falsch.
Jedoch gibt es etwas positives die Gleisuhren sind animiert ;D, habe aber nicht geschaut ob die Uhren mit der Zugzeit/Fahrplan übereinstimmen. Ahja was den Fahrplan anbetrifft, es ist keiner vorhanden oder? ich konnte keinen finden. beim MSTS war es die Taste "F11" oder ?die Entwickler haben viel Arbeit um den RS mit einem Patch auszubessern.
-
ich denke das ein Treiber kommen wird, der RailSim ist erst heute in UK Offiziell erhältlich. In Deutschland erst am 18.10. man muss sich noch etwas gedulden.
-
-
wie ich feststellen konnte, läuft auf meinem alten PC der RailSimulator flüssiger als der MSTS.
Mein 2.System:
AMD 3200+
Nvidia (6800)
1GB Ramauf diesem System lief der MSTS ziehmlich schlecht. Heute installierte ich den RS auf mein altes System und siehe da, alles flüssig und ohne Probleme. Nach etwas längerer Spielzeit kommt ein kleiner Ruckler der dauert ca 4-6 sek. und dann gehts ohne Probleme weiter.