hallo BR143,
freut mich sehr das Dir unsere Community gefällt.
hallo BR143,
freut mich sehr das Dir unsere Community gefällt.
In einer E-Mail von Kuju wurde uns mitgeteilt, dass die Demoversion des Railsimulators erst kurz vor dem Release (05.10.07) des RailSimulators erscheinen soll. Wann genau ist leider noch unklar. Welches Rollmaterial und welche Strecke zur Probe angeboten wird ist leider auch unbekannt.
Minimale Systemanforderungen :
Betriebssystem : Windows XP (SP2) , Windows Vista
CPU für Windows XP : Intel Pentium 4/AMD Athlon 1.7 GHz oder ähnlich
CPU für Windows Vista : Intel Pentium 4/AMD Athlon 2.6 GHz oder ähnlich
Arbeitsspeicher : 512 MB
Grafikkarte : 64MB DirectX 9.0c kompatible Karte , Pixel shader 2.0
Soundkarte : DirectX 9.0c kompatibel
Festplattenplatz : 4.5 GB ( 4500 MB )
Optimale Systemanforderungen :
Betriebssystem : Windows XP (SP2) , Windows Vista
CPU (XP und Vista) : CPU: Intel Pentium 4/AMD Athlon 3.0 GHz oder ähnlich
Arbeitsspeicher : 1.0 GB ( 1000 MB )
Grafikkarte : 256MB DirectX 9.0c kompatible Karte , Pixel shader 3.0
Soundkarte : Karte der Sound Blaster? X-Fi? Serie
Festplattenplatz : 4.5 GB ( 4500 MB )
Laut Hersteller werden für das modellieren der 3D-Objekte sowie Lokomotiven und Waggons folgende 3D-Programme unterstützt.
3D Canvas
3D Studio Max
Autodesk Maya
Softimage XSI
Carrara
MAXON Cinema 4D
Voraussetzung für diese Programme: alle Programme benötigen den passenden 3D-Converter.
Im Bluesky-Interactive-Forum kündigte das BlueSkye Team die ersten Addons für den am 18.10. erscheinenden RailSimulator an. Bei den Strecken handelt es sich um die Strecken "Badische Höllentalbahn" und "Im malerischen Elbtal von Meißen nach Schöna".
Laut der Website von EA-Games wird der RailSimulator erst am 18.10.07 im Handel erhältlich sein.
Release der UK-Version ist der 11.10.07.
Akutelle Screenshots findet ihr in unserer Galerie auf Rail-Sim.de
Die überarbeitete Entwicklerwebsite http://www.railsimulator.com wurde gestern veröffentlicht. Es sind viele neue Features verfügbar. Unteranderem wurde auch ein Support-Forum eingerichtet aber leider ist dieses Forum nur in der englischen Sprache vorhanden. Die Deutsche Seite ist leider noch nicht vollständig fertiggestellt worden, überall befinden sich noch übersetzungsfehler sowie auch unfertige Bereiche.