Den fast kompletten RE1 kann man ja irgendwann abfahren. (sorry fürs Off Topic)
Ich freu mich mega auf die Strecke. Nach langem mal wieder eine Strecke (von DTG) die ich mir für den TS kaufen werden.
Beiträge von TrainsimTV
-
-
Perotinus welche Dosto sind das? Sehen so gar nichtmal schlecht aus
Alibild: -
Paar Screenshots aus der RB Gemünden - Aschaffenburg Hbf
-
Dankeschön für das Lob
BR323
Auch an dich ein Dankeschön pickup4077 . Das gesamte Team bemüht sich, die Strecke so gut wie möglich abzubilden. Spenden wird schwierig, da wir ja ein ganzes Team sind. Ich hoffe auch das irgendwelche Daten noch zusammenkommen, die Ich benötige.
-
Update 28.07.20:
- Auf den "alten" Abschnitten habe ich die Vegetation mal angepasst, sieht deutlich besser aus (Bild 3-6)
- Die Ausgestalltung zwischen Neustadt und K´lautern geht weiter. (Bild 1,2 und 7)
- RoterStein hat die Gleise getauscht. (Danke!)
Ich brauche weiterhin Bilder, von möglichst allen Bahnhöfen, um diese Vorbildgerecht für die Strecke zu Modellieren.
Ein weiteres Dankeschön geht an Giaramses , der mir sehr gute Tipps zum Thema Ausgestalltung gegeben hat (Schöne aber dennoch performante Vegetation mit relativ wenig Nachladerucklern).
Das wars auch schon. -
Mit Karlsruhe - Landau - Neustadt kann ich nicht dienen. Aber Neustadt - K´lautern ist im Bau als Teil der KBS670 Mannheim - Saarbrücken.
Edit: Aber ja, Karlsruhe - Neustadt wäre auch ne Landschaftlich schöne Strecke und wäre auch ein "Wunsch" von mir. -
Kannst du denn Gleise auch sauber verlegen mit Kurvenüberhöhung und Co. ?
Die Gleisanlagen bei Kö-Du sind nämlich absolut veraltet. Dennoch euch viel Glück bei euren Projekten
LG
-
Update am Rande:
- Fabischo beteiligt sich nun wieder am Update und macht Signale neu. Ebenfalls wird er alles organisatorische und den Upload übernehmen.
- Ich benötige (falls Vorhanden) Bilder von möglichst allen Bahnhöfen/Haltepunkten um diese vorbildgerecht für den TS zu Modellieren.
- Derzeit bin ich dran die Ausgestalltung zwischen Neustadt und K'lautern etwas voran zu bringen. Bilder (heute etwas weniger):
-
Ist mir klar, dass das reines Wunschdenken ist und so niemals kommen wird:
- Moselstrecke (Meinetwegen auch in 2. geteilt: Trier - Bullay/Bullay- Koblenz)
Dazu als Rollmaterial: Talent 2 (sollte mittlerweile kein Problem mehr sein), Flirt 3 Süwex, Kiss2 der CFL und eine BR189.
Die Strecke könnte zwar irgendwann kommen, aber nicht mit so viel Rollmaterial. -
virtualRailroads, GermanRailroads oder irgendwas mit vR_Addon
LG -
Sie haben gesagt man kann im FIS Routen auswählen, wo die Zwischenziele vordefiniert sind.
-
Doch, LZB haben sie angesprochen. Ist dabei. Matt hat auch erklärt wie die LZB (in der realität) funktioniert. Die neuen Features gefallen mir auch sehr.
LG
-
Hab ich das richtig verstanden das Maik den Sound des Talent 2s UND ICE3 gemacht hat?
Jedenfalls finde ich das Q&A sehr gut gelungen. Für mich ein Pflichtkauf, nachdem ich für den TSW1 eher weniger was gekauft habe.
Beim Talent hab ich mich wie ein kleines Kind gefreut, als ich gesehen habe das die ZZA wie die echte funktioniert, also das mit dem durchlaufen der zwischenziele.
Für mich ist eigentlich nur eine Frage auf, das haben sie glaube nicht beantwortet. Haben sie auch die Fahrphysik beim Talent aufgewertet? Die vom RT Talent ist ja nicht das Gelbe vom Ei.
Freue mich aber so oder so auf das Update.
LG
-
Ich sagte doch, das diese Bildschirme die Ausnahme bilden. Die Teile, die an der Decke hängen (so siehts auf meinem Screenshot aus) sind immer im Türbereich beim Talent 2.
Edit: Ok, sieht doch eher wie die von dir gezeigten Bildschirme. Aber wie Freshbase bereits sagte, haben die RSX keine.
LG
-
TrainBen so ein großes? Und so weit vorne gibt es das nicht. Das müsste im Türbereich sein. Sind sie in allen Talents (Ausnahme sind die kleinen Bildschirme)
Skyman_Luna hab mal bei YT nach den RSX Talent geschaut. Da gibts auch Fotos wo er so lang ist und auch spitz zuläuft.
LG
-
Achso, dachte das hätten nur die Dresdner und Berliner Talents. Danke für die Berichtigung
LG
-
Ich fokusse mich mal auf den Talent 2, da fast alle über den ICE3 reden.
Bin Positiv beeindruckt!
-Sie haben die Sitze ausgetauscht, wie sie auch in echt sind
-Türanordnung ist wie in der Realität (1 Mittelwagen mit 4 und einer mit 2 Türen)
- ZZA sieht gut aus, an der Seite stehen sogar die zwischenziele (wie auch in echt)
- Nummer von 1442 zu 442 geändert
Negatives:
- Weißer Streifen an den Köpfen welcher mir unbekannt ist
- ZZA Schriftfarbe müsste mehr Orange sein und schaut nicht wie LED aus.
- Im Fahrgastraum hinter der Fahrertür schaut etwas raus, was da glaube nicht sein sollte.
Ich weiß ist alles nur WIP, wollts trotzdem mal Anmerken.
-
Tag 3 der Produktiven Phase.
Heute: Oberleitungsbau im Raum Ludwigshafen/Schifferstadt. Möchtet ihr lieber mehrere kleine Updates oder weniger aber dafür größere Updates zur Strecke bekommen?
Viel Spaß bei den Bildern.
Edit: Alle Masten und Abspannungen, die zu sehen sind, sind nach dem original nachgebaut. -
Mir gefällt das neue Design des Forums sehr und es läuft auch viel schneller als davor. Vielen Dank für das schnelle Update des Forums.
LG -
*Staub wisch* LittleDevil hat mich überredet doch an der Ausgestalltung weiter mitzuwirken. Deshalb hier mal ein paar Bilder. Könnt ja mal gerne Raten wo das ist
(Die Ausleger sind extra nicht montiert, da ich noch auf @RoterStein´s Re200 Ausleger warte.
Little Devil hat in der Zeit an Neustadt - Bad Dürkheim gebaut. Fotos folgen.