Mit der Version 4.0 vom Flirt3 geht soweit ich weiß das Skriptupdate auch nichtmehr
Beiträge von TrainsimTV
-
-
Das geht nur mit dem Skriptupdate.
-
S6 wäre auch nicht schlecht, ist ja fast ums Haus
-
Joa, die S1 wäre wirklich ganz nice. Allerdings würde ich mir dann zwischen Vaihingen und Hbf noch die Panoramastrecke für den RE/IC wünschen.
-
Ich nutze Blender 2.79 und habe zum Testen TrainBasicObjectDiffuse.fx genutzt.
-
Naja, mit der Einstellung Dynamische fängt das Spiel erst an gut auszusehen. Ohne die Einstellung, hast du kein Regeneffekt, keine richtigen Lichteffekte, etc.
-
Das hier hat mir damals geholfen. Funktioniert auch unter TS2021 genauso.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
[...]wie mein Post nich kommentiert wird[..]
Gibt halt normal denkende Leute, die Erkennen, das es nur ein Spiel ist und nie 100% Realistisch wird.
-
Manchmal kann ich einfach nur den Kopf schütteln und mich fragen was bei euch eigentlich los ist...muss ich jetzt leider mal so sagen.
1. Es ist ein "blödes" Spiel! Wenn ihr 100%ige Realität haben wollt bewerbt euch doch bei der Bahn!
2. Wenn euch das Rollmaterial nicht passt, fahrt mit was anderem. Der SzenarioPlanner steht euch frei zur Verfügung!
3. Die Strecke ist noch WIP, da wird 100%ig noch was passieren.
Also manchmal, echt....Hatte Hoffnung dass meine HEIMATSTRECKE gut wird, aber naja...
Du schließt eine gute Strecke aufgrund Tief- statt Hocheinsteiger Dosto aus? Na dann gute Nacht.
Abgesehen davon stimmt die Farbe mal wieder nicht mit den 0815-DoSto überein.
Sicher, bei der Bahn selbst hat ja auch jedes Fahrzeug 100%ig das gleiche Rot...vorallem die alten Trabbis mit neuen Dosto...klar.
WiP heißt nicht, dass man anderes Rollmaterial zeigt.
Muss nicht, kann aber sein, da DTG mittlerweile doch frühe Entwicklungsstände zeigt. Bsp.: Der TGV der nichtmal fertig Lackiert war, HBL ohne Oberleitung, etc.
-
Rabatte gibt es nicht
Ich will dich nicht angreifen oder so...ich schätze deine Arbeit sehr und sag zu den Preisen nichts. Aber das sagtest du bei der BR425 auch schon und da gab es sehr wohl Rabatte...
-
Guten Tag liebe Forengemeinde!
Ich möchte mich nun auch mal um den Objektbau(versuche derzeit was Rollbares einzubringen) für den TS kümmern. Zur Hilfe nehm ich mir da ein Tutorial und das tolle Wiki. Nur komme ich nicht weiter. Sobald ich ConvertToGEO starte, kommt folgende Fehlermeldung: "ERROR: Could not open shader file shaders\Standart.shaders FILE: cHcPrimitiveCreatorForPs2.cpp LINE:1731"
Wenn ich die Meldung wegdrücke, schließt sich das ganze wieder. Hat jemand eine Lösung?
Frohe Ostern. -
Habs zwar schon, finds aber schön, dass es hier Leute gibt, die anderen Leuten ein Geschenk und einen schönen Tag bereiten wollen
-
im Vollbild aus dem man nicht rauskommt. [...]die Fenstereinstellung so wählen, [...]mit STRG+ALT-DEL in den Taskmanger kommt.
Also ich kann, wenn ich im Vollbild spiele, was ich immer tue, mit alt + Tab oder der Windows Taste problemlos aus dem TS raus.
-
Könntest du das "pfeifen" (zu hören bei 6:16) evtl. noch lauter machen? Ich meine in Erinnerung zu haben, dass das eigentlich relativ laut wäre. Ansonsten hört sich das ganze doch ganz gut an. Und der Übergang bei 8:17 ist (meiner Meinung nach) irgendwie zu Tief von der Tonlage her.
-
Manche Leute sind eben froh auf ihrem PC überhaupt TS spielen zu können, egal ob MSTS oder TSW423 Grafik.
-
Das Problem hatte ich auch. Das müsste von den Bäumen kommen. Hab ich allerdings nicht wegbekommen, bis ich in den TS Einstellungen den Haken bei Dynamische reingemacht habe.
-
Ich empfehle dir Konstanz-Villingen, Freiburg-Basel, Durchs Moseltal und natürlich Münster-Bremen.
-
Du hast es wohl falsch verstanden. Der Linus Sound FÜR den TSW 442 ist VOM originalen 446 entsprungen.
-
Das stimmt auch so, ich finds ja auch nicht schön. Aber was manche hier schreiben, geht gar nicht. Deshalb wollte ich auch mal was positives hier anmerken. Auch das Feature mit dem Knopf zum Signalisieren der Abfahrt ist schön geworden.
-
Nachdem das AddOn ja nun von euch zerissen wurde, was Positives:
Die erste Strecke, in der der Fahrdraht nicht kilometerlang ist, sondern immer schön Abgespannt wird. Allgemein gefällt mir die Oberleitung hier deutlich besser, als auf DTG Strecken bisher.