Beiträge von Tobi_das_Tf
-
-
Dabei sieht man auch den deutschen Content, u.a.:
[Loco Add-On] DKK-L7 01 - DB BR 101 (Schnellfahrstrecke Köln-Aachen)[Loco Add-On] DKK-L7 02 - DB BR 187 (Developed by Skyhook Games)[Route Add-On] DBB-R7 05 - Hamburg – Lubeck. With BR 112 + Doppelstockwagen & MRCE BR 182.[Route Add-On] DBB-R7 04 - Munich – Augsburg. With BR 403 & BR 423.[Loco Add-On] DGG-L7 01 - DB BR 363 (Ruhr-Sieg Nord)Naja find es echt schade das DTG gleich wieder auf neue Strecken setzt statt die Kleinstrecken ausm TSW1 erstmal zu erweitern damit man auch mal etwas länger fahren kann. Ich finds besser wenn erstmal Erweiterungen wie Wuppertal-Köln, Duisburg-Köln, Gemünden-Würzburg inkl. NBS oder Finnentrop-Siegen erstellt würden statt München-Augsburg oder Hamburg-Lübeck...
-
Um auch im schnellen Spiel halbwegs ordentlich zu fahren, z.B. von Lübeck nach Hannover bzw. demnächst auch von Koblenz nach Mannheim/Karlsruhe über FfM Hbf?
Der Tip von XinoTroN gilt aber nicht fürs schnelle Spiel sondern nur für den Szenarioeditor mit dem man keine Quickdrive-Zugverbände erstellen kann, das geht nur mit dem Editor im schnellen Spiel-Menü oder besser mit dem BlueprintEditor2.
-
Könntet ihr für das schnelle Spiel auch gleich 2 Zugverbände erstellen, also einmal mit 2. Klasse vorne und einmal 1. Klasse vorne. Das hat nämlich beim ICE4 gefehlt, dort musste man sich erst selbst nen Zugverband mit 1. Klasse vorne erstellen, könntet ihr ja im zukünftigen ICE4 Update auch noch berücksichtigen. Da gibts bestimmt so einige die noch keinen eigenen Zugverband mit 1. Klasse vorne angelegt haben und sich darüber freuen würden.
-
Wäre schon echt geil wenn DTG auch bis Wiesbaden bauen würde und somit die S8 ab Frankfurt Hbf voll befahrbar wäre. Aber das würde dann nicht mehr mit den 131 km hinkommen, also wirds wohl mit der S-Bahn nur bis Mainz Hbf bzw. eventuell wenn DTG den Bahnsteig noch setzt auch noch bis Mainz Nord gehen, die Gleise müssten ja sicher bis zur Brücke liegen.
-
Wichtiger Hinweis für alle die beide Pakete kaufen:
nicht die Paypal-Direktfuntion (Schnellkasse oder wie das auch heißt) benutzen !
Hab grad beide Pakete in den Warenkorb geschmissen und die Schnellfunktion benutzt, hab aber zum Glück noch aufgepasst, bei VR stand 29,95 € und bei Paypal waren es dann aber doch über 40 €. Man muss also umbedingt über die Kasse gehen ansonsten werden doch beide Pakete einzeln berechnet. So war es zumindest grad bei mir.
-
Naja ein schnelles Spiel könntest du sicher auch selbst in 5 Minuten erstellen.
Hab ich selbst auch gemacht, Startpunkte Spandau Richtung Erkner, Westkreuz Richtung Strausberg Nord, Erkner Richtung Spandau und Strausberg Nord Richtung Westkreuz
da es schnell ging natürlich ohne Ki und nur mit Fahrzeugen mit Stromschiene oder diesel fahrbar -
Also ich finds schon ok jetzt nochmal für den TSW2 zu bezahlen, immerhin gibts dafür ja auch einen ICE3, Köln-Aachen und die Bakerloo Linie. Was ich nund aber von DTG erhoffe wäre zumindest noch ein LZB-Update für Rapit Transit. Damit man dann auch mit dem ICE3 zwischen Leipzig und Bitterfeld 200 km/h fahren kann.
bei Steam steht unteranderem:
Key Features
- Explore famous routes with unique challenges:
- Bakerloo Line – First opened in 1906 Bakerloo is one of the oldest lines on the London Underground. Master the modern-day complexity of rush hour in the British capital.
- Köln Schnellfahrstrecke – Step into the renowned DB BR 406 ICE 3M and drive passengers at speeds up to 250km/h as you race between Köln and Aachen on this German inter-city line.
Klingt also nicht nach 160 km/h.
- Explore famous routes with unique challenges:
-
Moin,
Die Debug Fehlermeldung soll kurzfristig beseitigt werden.Wäre auch schön wenn das Soundproblem der 146, wenn vom Stwg. gefahren wird, auch noch kurzfristig beseitigt werden könnte.
-
Diensttablet, Fahrplanunterlagen... vielleicht?
-
Es gibt doch schon den 403/406-er von DTG und ich weiß auch nicht warum hier so viele den Zug sooo schlecht reden. Mit nem ordentlichen Soundupdate und neuen Führerstand wäre das Teil völlig ausreichend. Jetzt kommt ja erstmal der ICE 1 demnächst raus und falls danach noch ein ICE kommt dann hoffe ich eher auf einen ICE T, am besten in beiden Versionen (411+415). Denn der 3-er von DTG sieht wenigstens nach einem ICE 3 aus im gegensatz zum ICE T, außerdem gibts ja auch schon den 407-er mit Soundupdate von linusf in guter Qualität. Desweiteren kann man den ICE T einfach überall im TS einsetzen ohne jetzt fiktiv zu werden, teilweise sogar auf Ösi-Strecken wie Kufstein-Innsbruck, Garmisch-Innsbruck bis heute und Salzburg-Wels, Innsbruck-Bregenz von Dez. 2006 - Dez. 2008.
Soll jetzt nicht heißen dass ich mich nicht auf einen 403-er freuen würde, aber gerade einen vernünftigen 411-er oder einen 402-er bräuchte man doch schon eher. -
Warum nicht bis Konstanz?
-
@BR03_1010-2 Könntest du eventuell noch einen weiteren Farbton ausprobieren? Ich finde den Farbton 3 am besten, jedoch ist er etwas zu hell. Am besten wäre das Rot der Vr 146.0, könntest du den Farbton noch hinzufügen und dann nochmal neu abfragen?
-
Hallo,
erstmal großes Dankeschön für das schöne Update, welches echt gut gelungen ist. Ich habe lediglich nur mal ein paar Anreize falls es irgendwann doch noch ein Update geben sollte. Es wäre schön wenn es auch eine SFS Richtung Hoch Merzburg geben würde (selbst wenn diese vollständig im Tunnel verlaufen würde, was bei der vorhandenen Topographie nichtmal abwägig wäre), die dann in der alten Strecke (ende vom vorhandenen Tunnel hinter Schwanstetten) mündet und der 120 km/h Abschnitt dann mit 160 km/h befahrbar wäre. Des Weiteren wäre es auch schön wenn die Strecke noch 3 weitere Haltepunkte erhalten würde, 2 zwischen Renckensfeld und Schwanstetten (dort sind 2 vorhandene Ortschaften die auch ruhig einen Hp bei km 154,8 und 158,2 für die S-Bahn erhalten könnten) und einen irgendwo vor dem Hauptbahnhof Hoch Merzburg, dort fährt man ewig durch die Ortschaft bis man am Hbf ist.
MfG
-
Was für ein Steuerwagen wird denn mitgeliefert? Hoffentlich den dazu passenden 766-er oder doch ein 763? Mittelwagen mit Hoch- oder Tiefeinstieg?
-
Naja Eurobahn und Nordwestbahn kannst du schonmal vergessen.
Bei DB Regio kommt es auch etwas an in welcher Region du anfangen willst, katastrophal ist es allerdings nirgends. Klar kommt es auch mal vor dass Dienstpläne schonwieder veraltet sind, jedoch liegt das meistens an Bauarbeiten und daran dass DB Netz es nicht schafft die Fplo früh genug rauszugeben. Somit stehen öfter erstmal Planschichten im Dienstplan die dann später, wenn die Fplo durch die Personalplanung abgearbeitet wurde, durch neue Fplo-Schichten ersetzt werden. Da kann aber der Ag nichts für. Grundsätzlich funktioniert die Personalplanung dort aber gut. Öfter mal 2 Tage am Stück frei haben ist selbstverständlich, denn das ist tarifvertraglich geregelt. Am selben Bahnhof Dienstbeginn/Dienstende ist bei DB Regio eigentlich auch fast immer der Fall, es gibt nur sehr wenige Schichten bei denen man im Hotel übernachtet und dann erst am nächsten Tag wieder dort absteigt wo man am Vortag aufgestiegen ist, in einigen Regionen gibt es sowas garnicht. Zum Thema Arbeitsklima, das ist wohl bei DB Regio allgemein am besten, kann jedoch innerhalb des Betriebes von Meldestelle zu Meldestelle anders sein. In meiner Region kenne ich aber keine Meldestelle wo das Arbeitsklima schlecht ist, hier und da gibt es öfter mal ein paar Dauernörgler bzw. schlecht gelaunte Kollegen, mit denen man aber privat eben nichts zu tun hat und dienstlich dann nur das nötigste beredet und dann ist auch alles gut. Die wollen nur ihre ruhe haben und wenn sie die bekommen dann ist auch alles ok. Pluspunkt für Regio ist auch die meist gute Zusammenarbeit mit den Tochtergesellschaften (DB Netz, Station&Service, DB Services...) da kann ich dies hier zum Thema Eisenbahnerfamilie nur bestätigen: https://youtu.be/-V4XiIZaJHg?t=172Fazit: von Eurobahn und Nordwestbahn solltest du lieber die Finger lassen, DB Regio ist schon deutlich besser als Ihr Ruf, Abellio ist schonmal besser als Eurobahn und Nordwestbahn, besser als DB Regio aber eher nicht
ich kenne auch kaum jemanden der von DB Regio freiwillig zu einem privaten Anbieter gewechselt hat, wenn einer gewechselt hat war es ein Dauernörgler der auch dort wieder gleich weiter in seinem Element war, andersrum kommen in letzter Zeit jedoch immer mehr neue Tf von anderen privaten EVU zu uns... -
@Trainsa Ja das hat er. Nur schade das somit jedoch die Allgemeinheit mehr bestraft wird als diejenigen die es wirklich verbockt haben und sich an keinerlei Copyright halten...
-
Ich hoffe mal der Download ist erstmal auf unbegrenzt eingestellt. Gestern hatte garnichts funktioniert und nun wurde der Download schon zum 5. mal abgebrochen...
-
Mensch das hört sich ja echt gut an was da in Zukunft alles kommt (Erweiterung Villingen-Hausach, Erweiterung für IKB 3 reloaded, DTG Nürnberg-Regensburg, ÖBB Nightjet und nun noch der ICE1). Ich hätte mich zwar mehr auf einen 411-er gefreut aber der 1-er ist auch schon gekauft...
Eventuel gibt es dann ja auch nochmal irgendwann einen 402-er von 3-dzug, einige Texturen können da ja sicherlich vom 401-er übernommen werden.
Eine bitte hätte ich dann jedoch noch @matthias.gose : bitte arbeite diesmal beim Sound mit @linusf zusammen, denn seine Sounds sind einfach die besten. -
Hast du die Szeneriedichte auf Max?