Ich fahre diese Strecke schon seit Jahren und werde es auch weiterhin tun. Mir sind da so viele Fehler gar nicht aufgefallen. Da kenne ich aber neuere Strecken, die sind aber mal richtig mies, wie zuletzt die Frankfurt-Koblenz Trasse. Ich bin mit K-D einfach zufrieden und das Alter merke ich ihr nicht an. Mit 10 Jahren kann man auch nicht erwarten, dass sie schon volljährig ist, lol.
Beiträge von Rainbowdancer
-
-
Anstatt der Strecke mal das Metronom ME 146 Loco Add-On erneut installieren?
Wenn bei einem Auto die Batterie leer ist, wechselt man ja auch nicht den Reifen
Ups, das hatte ich aber vergessen. Ich war mir sicher, dass die Metronom zum Paket der Strecke gehört. Ja, ich habe das Addon jetzt neu installiert und die Lok wieder da. Da habe ich aber mal an der falschen Stelle gesucht. Ich Danke dir für deinen hilfreichen Hinweis.
-
Liebes Forum,
seit einiger Zeit habe ich Fehlermeldungen bei bestimmten Szenarien auf der Strecke Hamburg-Hannover. Mir wird dabei angezeigt, dass die BR146 Metronom nicht geladen werden konnte. Also habe ich gleich mal nachgeschaut im Railworks Verzeichnis unter RSC und dem relevanten Ordner ClassME146Pack01. Im weiter folgenden Engine Ordner fehlt tatsächlich die *.bin-Datei für die Lok! Alle anderen Dateien und der Textur Ordner sind vorhanden. Wahrscheinlich hatte ich mal eine alte *.rwp-Datei deinstalliert und dabei wurde dann die *.bin-Datei der Lok mit gelöscht. Dann habe ich die gesamte Strecke Hamburg-Hannover über Steam neu installiert in der Hoffnung, dass dabei die fehlende Datei mit installiert wird. Leider war es nicht der Fall. Es liegt dem Ordner auch keine *.ap-Datei bei. Was also kann ich tun, um an diese eine Datei zu gelangen?
-
Autobuy for me.
Du willst dir ein Auto kaufen? :))
-
Durch einen kleinen und einfachen Trick lassen sich Karriere Szenarien sehr wohl bearbeiten, ändern und speichern. Ich habe es schon mehrfach durch geführt und bislang keine Probleme gefunden. Doch zuvor sollte man stets eine Sicherungskopie des entsprechenden Szenario Ordners machen oder das Szenario selbst klonen!
Karriere Szenarien lassen sich im Editor genauso bearbeiten wie Standard Szenarien. Man kann also das Rollmaterial wechseln und auch den Fahrplan anpassen, Anzeigetexte ändern usw. Das Problem besteht nur darin, dass man alle Änderungen nicht speichern kann, ...sagt das Programm. Aber man kann es doch!
Dazu sucht man sich einen anderen Szenariomarker (nicht der Marker der einem bei Beginn im Editor angezeigt wird), doppelklickt ihn und schon wird man gefragt, ob man speichern möchte. Natürlich wird im Anschluss das geklickte Szenario geöffnet, aber das kann man ja dann wieder schließen. Jedenfalls wurden die Änderungen gespeichert und man kann das geänderte Szenario weiter im Karriere Modus spielen. -
Drei Zylinder und keine Hutablage, lol.
-
Also die Bilder sehen wirklich gut aus und ich freue mich auf eine weitere 'Dieselstrecke'. Schade finde ich nur, dass sie eingleisig befahrbar ist. Das wiederum hat zur Folge, dass die Bäume etwas dichter an den Gleisen stehen und so das Fahrgefühl unterstreichen können.
Eine Sache macht mir jedoch Kopfzerbrechen: Wenn die Strecke nicht elektrifiziert ist, wie sollen denn dann da die Signale funktionieren? Etwa mit bunten Kerzen?? :)) (Nur Spaß!)