Ich würde mir wünschen, wenn RWE2 eine Suchfunktion hätte, die mir z.B. alle Szenarien auflistet, in denen ein bestimmtes Rollmaterial vorkommt. Ich möchte also als Beispiel mit einer BR101 fahren und möchte wissen, in welchen Szenarien diese auch noch vorkommt als Spielerzug. So etwas ähnliches gibt es schon bei RW_Tools, ist aber sehr zeitaufwändig und zeigt leider nicht nur den Spielerzug an, sondern auch alle KI-Züge vom gesuchten Rollmaterial. Vielleicht bin ich nicht alleine mit diesen Überlegungen. Ich würde mich über so eine Funktion sehr freuen.
Beiträge von Rainbowdancer
-
-
-
Dafür musst du jetzt 3 mal das 3DZUG-Unser beten!
-
Das AP Wetter besitzt das Standard und das Extended Wetter. Wenn du nur Standard haben willst, reicht es aus im Szenarioeditor das gewünschte Wetter auszuwählen. Wenn du Extended benutzen willst, wird es komplizierter.
Zunächst also stellst du das Standard Wetter auf z.B. 'APEP Snow Light'. Im selben Fenster ist ganz oben ein Zahnrad zu sehen. Darauf klickst du jetzt und wählst dort 'APEP Weather' aus.
Als nächstes musst du unbedingt die ScenarioScript.lua aus dem Ordner RailWorks\Assets\AP\WeatherEP\ScenarioScript in den Ordner des Szenarios kopieren.
Weiter jetzt im Editor und zu dem Fahrplan deines Zuges. Hier erstellst du eine neue 'Anweisung auslösen' und schiebst sie ganz nach oben in der Liste.
In der Rubrik 'Ereignis auslösen' schreibst du nun als Beispiel 'LightSnow' rein.
Jetzt nur noch den Script button rechts oben anklicken, evtl. reload drücken und dann einfach kompilieren mit dem Button. Fertig!
-
-
-
Hier mal eine kleine Auffrischung über den Fortschritt des neuen Cooking Systems:
- Die Zeit für das "Quick Cooking" beträgt z.Zt. nur noch 10 Sek.
- Der Speicherplatz von RW2 Enhancer auf der Festplatte beträgt, bei den Werten die RW Central verwendet haben, statt bisher 6500 MB jetzt nur noch 233 MB.
- Auch das obligatorische "Full Cooking", was beim ersten Start des Programms erforderlich ist, soll wesentlich kürzer dauern.
Es tut sich was! Und wer es genauer haben will, der möchte doch mal hier schauen und lesen:
-
Du kannst doch einfach im Editor die DTG Variante des Flirt gegen die von ChrisTrains tauschen und schon hast du was du willst. Da muss man keine Dateien verschieben.
-
-
man kann beim o. g. Hersteller eine neue alte Dampftenderlok zum Preise von 7kg, als knapp 14 Pfund vorbestellen.
Wie geil ist das denn? Ich habe gerade ein paar Kilo zuviel, das passt dann ja vorzüglich.
-
-
Das ist auch alles richtig, was du schreibst. Ich glaube aber, dass du die Türen trotzdem noch mit "T" öffnen musst, nachdem du die Türvorwahl vorgenommen hast. Also zuerst die Türwahl mit "," oder "-" und danach noch mit "T" öffnen. Das liegt leider am TS selbst, da er die Türauswahl nicht kennt.
-
Der Verkauf des RW Enhancer 2 wurde von RW Central vorübergehend eingestellt. Es wurden wohl gravierende Fehler im Programm festgestellt. Leider ist nicht zu ermitteln, inwieweit die bisherigen Käufer von den Fehlern betroffen sind und ob es zu schweren Abstürzen kommt. Im Forum ist nichts darüber zu lesen, ob eine weitere Nutzung des Programms schädlich sein könnte. Man sollte sich auf dem Laufenden halten!
-
Nun bin ich also auch Besitzer des neuen RWE2. Der Full Cooking Prozess läuft gerade bei mir durch und dabei kommt mir folgender Gedanke. Ich clone oft Szenarien und baue sie ein wenig um mit anderem Rollmaterial. Dabei entsteht ja ein neuer Ordner im Content Verzeichnis. Muss ich jetzt deswegen jedes mal den Full Cooking Prozess durch laufen? Oder wenn ich fehlerhafte Szenarien lösche oder einfach nur umbenenne, muss ich immer wieder diese langen Wartezeiten auf mich nehmen?
-
-
Muss mal kurz etwas OT loswerden: Ohne gutes Scripting der Lokomotiven-Engine von Maik Goltz muss vR wohl sich wohl auf Wagen und Repaints konzentrieren. Abgesehen von der BR 218 und BR 111 (2020) kam da ja nichts Neues an Lokomotiven und für die beiden war das Fahrverhalten auch eher Mittelmaß. Aber besser auf das Konzentrieren was man gut kann als irgendwas zu versuchen, was am Ende schief geht.
Wenn du für beide Produkte (BR218 und BR111) bezahlt hast, was soll denn da für VR schief gegangen sein?
-
-
-
-
20 Euro für Murks? Nö, da verzichte ich lieber. RSSLO soll endlich mal lernen, wie man eine hervorragende Lok baut. Dann bin ich auch bereit 40 Euro zu zahlen.