@JTG,
Alles klar, dann weiss ich bescheid.
Wie gesagt, da muss meine Vorfreude etwas noch verschoben werden auf heute Abend, denke das es sich gegen 22 Uhr und 23 Uhr, der Ansturm zurück geht ?
@JTG,
Alles klar, dann weiss ich bescheid.
Wie gesagt, da muss meine Vorfreude etwas noch verschoben werden auf heute Abend, denke das es sich gegen 22 Uhr und 23 Uhr, der Ansturm zurück geht ?
Moin Moin,
ich habe das selbrige Problem auch mit dem blauen Button, tut sich einfach nix^^. Klar ist auch verständlich, wenn alle auf einmal die Erweiterung herunterladen.
Hätte ich das gewusst, das die Strecke bereits in der Nacht veröffentlicht wurde, hätte ich mir die Strecke glaube gegen 02 Uhr installiert.
Werde es heute Abend nochmal probieren oder halt morgen dann, ist halt so.
Aber vielleicht ein kleine Idee an Euch @JTG, gäbe es die Möglichkeit bei der nächsten großen Ankündigung zwei bis drei Servern für die vorbesteller extra zu installieren ?
Na toll, jetzt hab ich mir extra eine Kreditkarte beantragt .
Aber danke dir für den Hinweiss, ich wäre sonst echt verrückt geworden. Muss nur nochmal den Thread suchen, wo neulich die DEM Schritte erklärt wurden
Da freu ich mich besonders drauf. Da wird die Strecke am Abend bis zum bitteren ende hoch und runter gefahren. Egal ob mit der 146 oder mit ein paar Güterzügen
Ja Moin , ein ICE 1 in rwa/3Dzug Qualität
. Damit hab ich jetzt nicht gerechnet. Haben sich ja viele User hier gewünscht :-)^^.
Hups Der Railjet - Sonderzug hat nicht ganz in Rosenbach rein gepasst
Karawankenbahn. Da es sehr wenige oder kaum Fahrzeuge für Slowenien im TS 19 gibt, fuhr heute ein Railjet - Sonderzug, mit fiktiven Halt in Jesenice, Rosenbach, Gödersdorf, Villach HBF
Ich weiss nicht ob ich hier mein Problem schildern kann ?
Ich habe mir die Strecke gekauft und heruntergeladen. Als Anwedung mit exe ausgeführt. Seriennummer eingegeben und das Laufwerk bei mir ist D: Steam - Steamapps - Common - Railworks und dann bestätige ich mit ok. Er ladet bis kurz vor Ende und sagt mir dann das irgendwas, siehe Bild. Anschließen hab ich mir die Lok gekauft für ca. 9,00 €, also die OBB 1016 und installiert. Das gleiche sagt mir auch bei der OBB1016, das anscheinend was fehlt oder irgendwas mit einem Fehler an den Lichter der Lok. Wer weiß da eventuell etwas und kann mir dabei helfen ? Wäre sehr lieb von Euch !
@fizzbin Das hab ich mir auch schon gedacht, das es wieder los geht.
Seit doch mal froh, das überhaupt was aus Österreich kommt. Ganz erlich, wer baut den noch großartig an Strecken, wie Bahnjan oder Pad-labs ?
Die Vegetationen und Straßen, kann man alles privat austauschen oder wollt ihr noch mehr zahlen, als nur 29,99 € ?
Wenn die Hertseller, fremd Asstes nimmt, müsste es natürlich auf den Preis aufgeschlagen werden und wer zahlt das dann für 49,99 €, du etwa @ben412 ?
Soll jetzt kein Angriff sein an @ben412 aber so verstehe ich den Markt heutzutage, wenn es aus Pad-labs oder Bahnjan einen Hersteller kauft, dann wird vermutlich den Preis auch aufgeschlagen oder liege ich da falsch ?
Na damit hab ich jetzt nicht gerechnet, das die Karawankenbahn heute erscheint .
Endlich mal was mit Villach HBF, hoffentlich kommt da noch in die Gegenrichtung nach Salzburg oder Klagenfurt
> Der Fotograf, war mal wieder sehr bemüht, im letzten Winter einige Fotos von der Gotthardbahn zu bekommen !
> Ein paar Aufnahmen, wurden mit der Drohne gemacht, nicht wundern warum die Höhe so hoch ist
Ein seltener Gast auf der Gotthardbahn
Eine Aufgabe auf Konstanz Villingen mit KLV 55634 von Singen nach Kaiserslautern
Bus Simulator 2018. Was die Frau da macht, kann ich mir selber nicht erklären
@Maik Goltz Ich würde es mir auch kaufen, da erstens eine neue Bereicherung für den TS ist und zweitens zurzeit nicht's neues an deutschen Strecken gibt.
Das mit dem Tunnelportal, da kann ich darüber wegsehen und in einem eventuellen Update heraus bringen, wenn DTG dies gefixt hat.
Dies wäre auch eine möglichkeit !
Danke dir fizzbin. Wollte eben auch schon schreiben, das man das Thema Oberleitung, jetzt mal beenden sollte !
Unterwegs mit der Br 612 auf der Allgäubahn Regenerated
@Amisia , auch von mir ein rießiges danke schön für die tolle Arbeit .
bwegt testete diese Woche die Wutachtalbahn zwischen Lauchringen und Immendingen für eine fiktive reaktivierung. Dafür wurde ein RS1 eingesetz. Dazu plant bwegt 15 Zugpaare an Werkstagen für den Berufsverkehr sowie Schülerverkehr (Mo-Fr).
Ist nur ein Beispiel, wie @sDriver das machen könnte, wenn der Platz nicht reichen sollte^^. Darum ja auch nur ein virtel der Werbereklame ^^.