Hallo @Eggsor... das überrascht mich nicht. Ich wurde schon gewarnt, dass es "knackig" werden wird.... da muss man richtig lust drauf haben, sonst wird das wohl nichts. Da werden derzeit eine Menge Leute hingeschickt, die da nicht so Begeisterung haben, wie wir "Freaks". Kannst du vielleicht etwas mehr berichten? Wo machst du es? Gerne auch per PM.
Also Lernen tue ich über ein Privates EVU in der Landeshauptstadt, bin da übers Amt rein gekommen und an sich sind es komplett 11 Monate zum Umschulen (Für den TFS Klasse B) mit der jeweiligen Zusatzbescheinigung nach Anlage 7 und 8 glaube ich. Da waren dann folgende Ausbildungsinhalte drinnen: Wagenprüfer, Bremsprobeberechtigter, Rangierbegleiter, Betriebsdienst, E-Traktion, V-Traktion, FV-NE, PZB, LZB, und noch ein paar andere kleine Sachen.
Die Modullänge ist Unterschiedlich von ganz kurz z.B PZB = Eine Woche bis übermäßig lange z.B Betriebsdienst = 6 Wochen war alles dabei.
Das ganze Endet dann in 2 Schriftlichen Abschluss und 2 Mündlichen Abschlussprüfungen (Für den TFS + Zusatzbescheinigungen) sowie der Fahrprüfung auf der Strecke und der eventuellen Baureihenabnahme wenn du bei deinen Ausbildungsfahrten eine recht häufig gefahren bist + die Einweisung dazu bekommen hast (Schleppfertig machen, Erden, Besonderheiten etc)
Was mir geholfen hatte: Gerade am Anfang viel Lernen und etwas in der Thematik vorgreifen, da musste ich mich beim Betriebsdienst z.B nicht mehr Stressen den Aufbau des AWB oder bestimmte Signale (deren Unterschiede DS/DV) zu lernen die andere da immer noch nicht drauf hatten (wobei man schon sagen kann das sich die Spreu vom Weizen schon nach dem Grundlagen Modul trennt, so kam es mir zumindest vor).
Wenn man dann noch ein paar coole Leute in der Klasse und in der Schule hat an die man sich hängt ist das alles wirklich schaffbar. Wir konnten z.B vor unserer Abschlussprüfung am Wochenende die Kursräume nutzen um da zu lernen.
Wenn du Fragen hast: Immer her, ich bin nur gerade Mobil Online daher dürft ihr mir die Rechtschreibefehler nicht übel nehmen :p