Sieht super aus, wird sicherlich auch Teil meiner Sammlung
Beiträge von ceber1
-
-
Hallo kevink,
vielleicht solltest du es mal mit Satzzeichen und Rechtschreibung versuchen, dann wird mit Sicherheit besser verstanden was du wissen willst.
-
Hi zusammen,
gebe ich mal meinen Kommentar auch mal ab:
+ Das Außenmodell ist hervorragend gelungen, v.a. auch die Innenansicht mit beweglichen Türen.
+ Der Führerstand ist wirklich detailgetreu und mit fast allen Funktionen gespickt, die der RS1 so hat.
+ Der Preis von ca. 12€ ist mehr als fair, ich hätte mit mehr gerechnet.
+ Die Spielerei mit dem Schlüssel der Dichtheitsprüfung finde ich super.Unterm Strich ist mal wieder sichtbar was möglich ist, wenn man sich Mühe gibt.
VG
ceber1 -
Ich dachte ich nehme sie etwas runter damit der TS nicht ständig abschmiert....
-
@SafterSzeneriequalität hoch
Szeneriedichte etwas darunter
Sichtweite etwas darunter
Schattenqualität Mittel
Wasserqualität niedrigAuflösung 1920x1080
-
Na gut, dann komm ich wohl um eine neue Grafikkarte nicht drum rum...
-
Hallo zusammen,
ich habe ebenfalls ein Problem mit der Strecke. Ich möchte gerade die Fahrzeit Vol 21 fahren und mir schmiert trotz deutlichem Abspecken der Einstellungen oft der TS ab. Auch werden Objekte wie Oberleitungsmasten oder auch Signale teilweise nicht angezeigt, auch nicht bei höheren Einstellungen.
Mein System:
i7 4790 @ 3,2 Ghz
24 GB RAM
Nvidia GeForce GTX 560 Ti mit 1 GB
Windows 7 64 bitGrüße
Heiko -
Hallo zusammen,
man sollte auch mal die UPdates der Strecke installieren, das wars.
Trotzdem danke für die Tipps.
LG Heiko
-
Hallo zusammen,
ich habe bei der Fahrzeit Vol 32 von 3dzug das Problem, dass mir der erste Aufgabenteil immer kurz nach der Abfahrt auf den Desktop crasht.
Ich habe schon den Cache geleert und die Einstellungen weiter runtergefahren, sowie nicht benötigte Hintergrundprogramme geschlossen, was aber nicht zur Lösung des Problems beigetragen hat.Könnt ihr mir noch einen Tip geben?
Grüße
Heiko -
Super danke...eigentlich hatte ihc die gar nicht angezogen.
-
Hallo zusammen,
ich habe das Problem, dass meine vR 120 IC V2 im 3DZug Aufgabenpack keine Leistung aufschaltet und wenn dann nur kurz.
D.h. ich kann unter Umständen mal auf bspw 80 km/h beschleunigen, danach fällt die Leistung aber ab.
Die Vorwahl geht noch, aber der Zeiger der Zugkraft schaltet nicht nach.
Der HS ist drin, die Bremsen (auch E-Bremse) sind auf "gelöst".... wisst ihr noch was da falsch sein kann?
LG ceber1
-
Hallo Benjamin,
schön dass du dich an einen alten VT ranwagst. Bin gespannt auf deine Entwicklung.
Hat der VT der TWE eigentlich auch wie der T04 ex WEG eine Funke?
-
@ Tilmann: Naja, sagen wir so, durch die Einführung der TuZ wird einiges möglich, aber das hat hier erstmal nichts damit zu tun.
Auf der Boller Bahn war es damals so, dass eine Zugkreuzung in Schlat stattgefunden hat.Andere Beispiele, welche nach FV-NE geregelt sind und Zugkreuzungen stattgefunden haben / heute noch stattfinden:
- Amstetten-Laichingen
- Schelklingen-Reutlingen (heute bis Engstingen). Zugkreuzung wäre hier in Marbach denkbar, nachdem sich der Gegenzug ins Schutzgleis eingeschlossen hat. Ne1-Tafeln stehen aber auch an der Einfahrt nach Engstingen oder nach Münsingen.
- Lokalbahn Amstetten Gerstetten (zumindest theoretisch möglich, praktiziert wurde das aber meines Wissens nach nicht oft), Kreuzung hier in Waldhausen denkbar, dort stehen Ne1-Tafeln. In Stubersheim weiß ich nicht ob da Ne1-Tafeln stehen.Im Württemberger Raum war das, zumindest früher, also schon eher "Gang und Gebe"
Das war ja auch der Sinn der FV-NE. Man wollte ohne großes Geld (also ohne große Signaltechnik wie bei der FV-DB) einen sicheren Eisenbahnbetrieb. Ausweichgleise bzw. Kreuzungsgleise gab es früher sehr oft. Deshalb gibt es im Signalbuch ja auch bspw. das Signal Zp11. Das war/ist der Auftrag des Gegenzuges, der am Ne1 wartet, in den Bahnhof nach der Weichenstellung des Zf, einzufahren. Theoretisch also denkbar, praktisch im württemberger Raum auch öfters praktiziert. -
Tilmann: Wieso sollte man keinen KI Verkehr im ZLB haben? Rein esienbahntechnisch ist das möglich, sonst bräuchten wir im ZLB ja auch keine Ne1-Tafeln.
Wie das nachher im TS umgesetzt wird, das denke ich muss man sehen. Da kommt man wohl um Signale nicht drum rum. -
Naja, die ZAB ist keine Nebenbahn! Da fahren se mit 612. Es gilt ganz normal die FV DB und nicht die FV NE, d.h. keine vereinfachten Regelungen.
MfG
-
Davidorado....wann hast du die Versandbestätigung erhalten?
Ich hab am Donnerstag bestellt und leider noch gar nix erhalten... hab aber auch über den Gastzugang bestellt.
LG ceber1
-
-
-
-
Hallo zusammen,
ich gehe gerade meine ersten Schritte im TS2016 - Editor und euer Video hat mir bisher schon geholfen
Jetzt möchte ich wie ihr im Video beschrieben habt eine Überleitung einfügen. Allerdings hätte ich gerne Handweichen. Wo wähle ich aus, welche Art von Weiche ich gere hätte, ohne eine TrackRule oder BluePrint erstellen zu müssen?
LG Ceber1