• Hallo habe ein riesiges Problem.Habe mir eine GTX650ti geholt.leider nach ca 4 Min spielen bleibt das komplette Spiel hängen,egal ob ich die Grafikeinstellung hoch oder niedrig habe.Der venti wird dann laut und nichts geht mehr.Temperatur so ca zwischen 50und60Grad.
    Meine Daten
    Windows 7 64 bit
    12GB Arbeitspeicher
    Amd FX 4170 QUAD 4,2GHz.
    festplatte
    1 Platte ssd 2 Platte hdd.
    GTX650ti zotac

  • Problem eines Systemhängers könnte aber auch unzureichende Stromversorgung sein. Hatte ich auch mal, Stromversorgung war zu gering um alle Geräte anzusteuern. Systemstart + Programmstart ohne Probleme, aber nach gut 1 Minute ging nix mehr - nur noch Hardreset.

  • Die Vermutung von DRV könnte man ja testen.
    Alles abklemmen, was man nicht braucht: DVD-Brenner, Daten-Festplatte, passive USB-Geräte (also welche ohne eigene Stromversorgung)...


    Und dann nochmal probieren.


    Wieviel Watt leistet dein Netzteil denn und von welcher Firma stammt es?

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Ein fehlerhafter Treiber würde meines Erachtens sofort rumzicken und nicht erst nach paar Minuten.
    Ich denke schon, dass es ein Hardware-Problem ist.
    Fragt sich nur welches. Da muss man systematisch Fehlerausgrenzung betreiben.


    Obwohl...
    hast du denn nach Einbau der neuen GTX650 den alten Treiber deinastalliert und einen neuen installiert? Das sollte Pflichtprogramm sein beim Wechsel der Karte.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Nachdem das System zuvor funktionierte und das Problem erst nach dem Tausch aufgetreten ist, garnicht so unwahrscheinlicht


    Oder das Netzteil ist überlastet.


    Pauschal kann man das garnicht sagen, man muss es testen.


    Andere Grafikkarte geht alles?


    Netzteil ausreichend?

  • Es kann aber bei der Grafikkarte doch an dem Treiber liegen. Wenn er den neusten Treiber
    herunter geladen hat. Dieses Problem hatte ich auch, es ist sogar ein Beitrag dazu gemacht
    worden, denn die neuen NVidea Treiber sind für die GT 660 und höher gemacht worden,
    diese funktionieren nicht mehr mit den älteren Karten. Probiere es mit einem älteren Treiber
    aus, der letzte funtionierende Treiber war bei mir 314.22-desktop-win8-win7-winvista-64bit-international-whql
    Treiber.


    Mfg binoo

  • Ähm, nein, das stimmt nicht. Der aktuellste Treiber ist der 320.49, der funktioniert selbst mit meiner alten GTX 470 noch und auch mit der 650 Ti. Einen älteren ausprobieren kann man zwar, aber ich würde da nicht allzu große Hoffnungen haben.

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • Treiber Kontrollieren ist der erste Schritt. Einfach mal die Grafikkarte komplett deinstallieren und aktuellsten nVidia Treiber drauf.


    Dann würde ich auch gerne mal wissen von welchem Hersteller das Netzteil ist und wie viel Watt Leistung es maximal bereit stellen kann.


    Interessant wäre hier auch das Mainboard bzw. welchen Chipsatz das Board hat.


    50-60°C sind durchaus normal beim zocken. Da übersteigt die Grafikkarte nicht Ansatzweise Grenzwerte. Bei Prime 95 und Crysis 3 um das System wirklich auszulasten. Dabei kommt die Grafikkarte dann auch mal auf ihre 80°C. Das ist vollkommen okay.


    Also einen Schaden an der GPU kann man dadurch zwar noch nicht ausschließen, aber sie ist dadurch schon unwahrscheinlicher, dass ein Schaden vorliegt.


    Meine Vermutung wäre Stromversorgung, Treiber oder vielleicht sogar das Mainboard.

  • Also Treiber sind neu drauf .Habe gestern wie gesagt mein Win 7 neu drauf gemacht da ich eine ssd Karte mir geholt habe.Mein Netzteil hat 650Watt lc Power.wenn ich auf nvidia Systemsteuerung gehe und unter Programmsteuerung Railworks exe rein mache und darunter die Grafik einstelle dann habe ich das problem.Habe auch die Karte getestet mitFurMark das lief sie ohne probleme.Bei 15 Minuten hatte die Karte ca 91 Grad.

  • Und welches LC Power hast du? Eines von denen die schlimm sind oder eines von denen die bereits beim anstecken abfackeln? ;)
    Nenne mal die genaue Modellbezeichnung (Typenschild) des Netzteils.


    "wenn ich auf nvidia Systemsteuerung gehe und unter Programmsteuerung Railworks exe rein mache und darunter die Grafik einstelle dann habe ich das problem."
    Was meinst du? Was stellst du da ein? Da muss nichts eingestellt werden....

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • Die Karte braucht ca. 110W unter Vollast, m.M.n. sollte das jedes Billig Netzteil mit 650W abkönnen.
    Stelle mal die Grafik vorerst im TS selbst ein und schaue was da passiert. Die Nvidia Programmeinstellungen mal auf Nvidia Standard belassen.

    "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." Karl Valentin


    Grüsse, der IIThanatosII

  • Wenn du da mal die "Billig-Netzteile" mal nicht gewaltig überschätzt. :ugly:
    Das LC6650GP3 ist jetzt nicht der Brüller, aber so extrem schlecht jetzt auch nicht, seine Aufgabe sollte es schon erfüllen können. Und nein "Evga PrecisionX" brauchst du nicht installieren.

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • Wenn jetzt alles geht, warum soll die Karte dann defekt sein. Stelle mal die Grafik etwas moderater ein, dann ruckelt es auch weniger. Die GTX 650 Ti ist halt nicht die leistungsstärkste GPU.

    "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." Karl Valentin


    Grüsse, der IIThanatosII

  • IIThanatosII: NaNa, ich habe eine GTX 560TI und die kommt mit dem TS auch in den höchsten Grafikeinstellungen gut zurecht. Wenns ruckelt, dann liegt es daran, dass der TS mal wieder ein paar MB von der Platte nachlädt ... und die Temperatur wird auch nicht über 45 Grad warm bei Volllast.


    "91 Grad nach 15 Minuten" ist echt ein bisschen viel. Die Karte verträgt zwar mehr, aber das deutet doch eher auf ein Problem mit der Kartenkühlung im Computergehäuse ... Da wird die Hitze von der Karte nicht richtig weg transportiert. Da muss dann aber nicht die Karte defekt sein, kann auch einfach nur ein ungünstiges Computergehäuse oder unzureichende Lüfter sein ... Wobei die NVIDIA-Treiber auch immer mal ein wenig Probleme machen. Manchmal ist dann nicht die neueste Version die Lösung, sondern eher eine stabile alte Version ...