Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • IIThanatosII: NaNa, ich habe eine GTX 560TI und die kommt mit dem TS auch in den höchsten Grafikeinstellungen gut zurecht.

    Aber nicht mit SSAA. Ich habe die gleiche Karte: GTX 560 Ti.
    Welche übrigens eine ganz andere Kategorie ist als die 650.
    http://www.pc-erfahrung.de/gra…afikrangliste.html#filter



    "91 Grad nach 15 Minuten" ist echt ein bisschen viel. Die Karte verträgt zwar mehr, aber das deutet doch eher auf ein Problem mit der Kartenkühlung im Computergehäuse

    Ein thermisches Problem konnte ja schon ausgeschlossen werden, da sie während des Spielens mit dem TS nicht so heiß wird, nur bei einem störungsfrei laufenden Benchmarktest. Trotzdem erscheinen mir 91°C einfach zuviel, ja. Mir wäre dabei nicht wohl.

    Wobei die NVIDIA-Treiber auch immer mal ein wenig Probleme machen. Manchmal ist dann nicht die neueste Version die Lösung, sondern eher eine stabile alte Version

    Kann ich nicht bestätigen.
    Entweder waren alte noch vorhandene andere Grafiktreiber schuld, die nicht richtig deinstalliert wurden oder ein generell "verschleimtes" Betriebssystem oder qualitativ minderwertige Mainboards/Chipsatztreiber oder defekte Hardware.
    Keinesfalls würde ich die Schuld jedoch den nVidia-Treibern geben wollen, die aus meiner Sicht äußerst stabil sind und immer waren, wenn man von Beta-Versionen mal absieht. Jedenfalls hatte ich mit nVidia noch nie irgendwelche Probleme.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • 91 Crad hatte die Karte nach dem Test mit FurMark. Das ist völlig normal wenn man Benchmark Programme laufen lässt.
    Am Netzteil liegt es in dem Fall sicher auch nicht (Unterversorgung).
    Könnte mit Hitze zutun haben oder mit der RAM.


    g'ice

  • @werry
    Hier ist ein direkter Vergleich einer GTX 560 Ti und einer GTX 650 Ti. Nach diesem Vergleich schneidet deine GPU doch deutlich besser als die des TE ab.
    Klar kommen Nachladeruckler z.T. von der HD. Der TE hat aber auch eine SSD und nicht geschrieben, ob der TS darauf installiert ist, obwohl es trotz SSD auch ab und an ruckelt, nur nicht so sehr wie von HDD.


    Ich betreibe den TS seit einiger Zeit mit einer GTX 650 Ti Boost Windforce 2x OC, die ist von der Leistung fast mit einer GTX 660 gleichauf, braucht aber etwas weniger Strom ;) .

    "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." Karl Valentin


    Grüsse, der IIThanatosII

  • Ein thermisches Problem konnte ja schon ausgeschlossen werden, da sie während des Spielens mit dem TS nicht so heiß wird, nur bei einem störungsfrei laufenden Benchmarktest. Trotzdem erscheinen mir 91°C einfach zuviel, ja. Mir wäre dabei nicht wohl.


    Das FurMark ist darauf ausgelegt sämtliche GraKas an ihre maximalen Belastungsgrenzen zu treiben. Meine ATI Karte hat ein tolles Lüfterprofil voreingestellt, dass die Karte erstmal auf 75° laufen lässt bevor die Lüfter sich merklich zu Wort melden und die Temparatur dann bei 70° halten. Ich hab mir da ein dezent anderes Profil reingeladen, wo die Lüfter früher hochdrehen und den PC dafür mit Dämmmatten ausgekleidet und einen zusätzlichen Gehäuselüfter angeklemmt.
    Das die Karte das überhaupt mitmacht auf 90° zu gehen ohne das die Lüfter auf 100% laufen ist aber in der Tat ein wenig seltsam, aber irgendwann kommen die halt auch nicht mehr mit. Dafür ist das FurMark aber auch da: gucken wie sich die Karte verhält und dann gegensteuern. Hab keine aktuelle NVidia Karte greifbar, lassen sich da in den Treibern die Lüftereinstellungen direkt anpassen?


    @werry: wie siehts denn mit anderen 3D Anwendungen aus? Gibts da ähnliche Probleme mit den Aufhängern?
    Falls du grad nix da hast: hier ist ein wunderbar kleiner Ego-Shooter (96kb), der zwar von 2004 ist, aber viele Grafikkarten immer noch zur Verzweiflung treiben kann: http://www.pouet.net/prod.php?which=12036

  • In den Treibern nicht, aber mit Zusatztools kann man die beeinflussen. Brauchen tut man es aber nicht. Bei meiner GTX 470 gibt der Lüfter auch erst so richtig Gas wenn die GPU auf die 100° zu geht um sie dann unter 100° zu halten. Fällt vor allem im Sommer deutlich auf. ;)

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011