Bitte um Kaufberatung

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Hallo Simulanten (keine Beleidigung! :D)


    Ich liebäugle schon seit einiger Zeit mit den vR Zügen der EL-Serie. Allerdings, auch wenn ich noch kein Bahn-Nerd bin, würde ich diese Züge schon gerne vorbildgerecht einsetzen wollen.


    Aber nun zum eigentlichen Problem: Ich weiß gar nicht ob einer oder mehrere dieser Züge auf den bei mir vorhandenen Strecken zu Einsatz kommt?!


    Wie sieht es mit folgenden Produkten aus:
    vR Baureihe143 EL
    vR Baureihe 111 Dosto EL
    vR Baureihe 111 Regio EL
    vR Baureihe 111 S-Bahn EL


    Ich besitze bisher folgende Strecken:
    Hagen-Siegen
    München-Augsburg
    Hamburg-Hannover (ME 146 vorhanden)
    Dreiländereck


    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.


    Einen schönen ruhigen Sonntag wünsche ich noch.


    Birkenmoped

  • Die 3CCR wird auf deutscher Seite im reinen Diesel-Betrieb bedient (siehe auch fehlende Oberleitung in Landau), der deutsche Teil ist aber ja sowieso verschwindend klein.


    Die bisherigen EL Produkte sind vorbildgerecht bislang eigentlich nur auf Köln-Düsseldorf benutzbar. 143+X-Wagen sind auf der S6 (Köln-Ddorf-Essen) noch im täglichen Einsatz, die 111 sieht man vor vielen REs und selten mal als Ersatzlok vor ner S-Bahn. Hagen-Siegen wird von Abellio mit Flirt bedient aktuell, in einem 90er Jahre Szenario dürfte sich die 111 da aber trotzdem wohl fühlen. In Hagen die S8 (Mönchengladbach-Hagen(-Dortmund)) fuhr bis vor wenigen Jahren auch mit 143+X-Wagen, mittlerweile nur noch BR425.
    Über Hamburg und München kann ich mangels Ortskenntnissen nicht wirklich urteilen ;)

  • Vielen Dank ice, Zaunpfahl und Badorn für die Informationen!


    Ich werde mich dann wohl noch weiter zügeln oder mir ggf. später dann mal eine weitere Strecke kaufen müssen.
    Allerdings steht bei mir noch vor Köln-Düsseldorf die Strecke Berlin-Wittenberg auf der Liste.


    Vielen Dank und noch einen schönen Sonntag


    Birkenmoped

  • In Hannover fährt die BR 111 als Regio, auch die Dostos von vR werden hier noch in der realen Welt eingesetzt!
    Ich kann dir aber nicht sagen, wohin oder woher diese Züge fahren! Ich sehe sie nur öfters mal auf meinem Schulweg in den Hannover HBF ein- und ausfahren.

    Nichts bewegt Dich, wie eine Drehstromlok Dampfstromlok.

  • ^^ Wenn es unbedingt die Öde Bahn sein muss, dann bitte mal Bahnbilder oder Drehscheibe eingeben. Da findet man früher oder später auch Bilder der Öden Bahn oder auch der :D Bundesbahn als die Eisenbahn noch Eisenbahn war.


    111 München-Augsburg ja auch vor IC! *ja*
    103 noch nicht vorhanden auf HH-H, München-Augsburg aber wohl er nicht auf Hagen Siegen
    143 auf allen Strecken. (Bei der Öden Bahn wird ja Bundesgebietseinsatz betrieben.


    :ugly: Simulanten besorgen sich die Originalen Umlaufpläne der Deutschen Bundesbahn und Bahn AG aus den Jahren 50-2013..........nicht die Wagenreihungspläne vergessen und den Hersteller suchen der all dass anbietet..........Bitte die LA vor Fahrtantritt von der Lokleitung nicht vergessen :!: ........Bremsbrobe und Achtungspfiff vor Bw Ausfahrt sollte im Blut sein. PZB,Sifa,LZB ist eine Selbstverständlichkeit, sowie alle Betriebsbestimmungen in schriftlicher und mündlicher Form.


    Gruß Norbert

  • Die 143 gabs noch nie in Augsburg, ziemlich sicher auch nicht in München.
    Bevor die Triebwagen vor kurzem kamen zogen die 111 + Dostos fast alle RE von Augsburg nach MUC.
    218er fahren nicht fahrplanmäßig auf der Strecke zwischen Pasing und Augsburg, nur von München in Richtung Mühldorf oder Lindau (via Pasing) oder von Augsburg aus in Richtung Lindau (der Abzweig nach Süden in Augsburg Hbf).
    Kris