update 2012--->2013 = nichts geht mehr

  • bin neu hier und möchte mich kurz und knapp vorstellen. bin weder der rechner-experte, noch schrauber, noch zocker. und wenn ihr mir einen grossen gefallen tun wollt, dann berücksichtigt ihr das "faktum d.a.u." bitte bei meinen fragen und euren antworten.


    jetzt hätte ich endlich mal wieder zeit mich dem railworks3 "train simulator 2012" zu widmen, da passiert aber folgendes: das 2012 programm lief bisher einwandfrei. als ich es vor drei oder vier tagen starten wollte kam mir steam dazwischen und verpasste mri das update auf 2013. seitdem bekomme ich generell keinen programmstart mehr hin. nur per task-manager komme ich aus dem schlamassel heraus, und erhalte dann zwei fehlermeldungen über eine DUPLICATE ID. clicke ich die schaltfläcvhe im fenster direkt an hängt sich mein rechner auf und das so, dass vista64 jedesmal gute 30 minuten braucht um neu zu starten. einzige chance ist das wegclicken über den task-manager und task beenden. mittlerweile habe ich das programm gute 10 mal deinstalliert und neu installiert. es ist und bleibt der gleiche ablauf.


    es ist mir bisher nicht möglich dieses update von steam auf TS2013 zu umgehen oder zu verhindern.
    die tipps im steam-forum habe ich bereits durch, brachte bisher auch nichts.
    einersiets überlege ich mir nun die original dvd zu kaufen, habe aber einen nicht unverständlichen zorn, da ich zweifel habe, dass es dann geht. 2012 würde mir ja erstmal und schon reichen.


    hat jemand einen für mich verständlichen und nachvollziehbaren tipp ?

  • Ok, hier mein Tip:


    den Ordner RAILWORKS umbenennen in z.B. RAILOLD (..\Steam\SteamApps\common\railworks in ..\Steam\SteamApps\common\railold). Danach eine Dateiüberprüfung anstoßen siehe hier http ://www.rail-sim.de/wiki/index.php/Installationsdateien_%C3%BCberpr%C3%BCfen_und_reparieren (kann in deinem Fall sehr lange dauern.). Die Überprüfung dann nochmals wiederholen.

    Ironie, die


    feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht. (Duden Online)

  • danke für den tipp


    habe das jetzt genauso befolgt und die überprüfung dauerte 10 mal nacheinander etwa 2 sekunden. er meldet alle dateien erfolgreich geprüft ! er läd nichts und vermisst auch nichts.

  • (kann in deinem Fall sehr lange dauern.)

    Wie lange das dauert hängt von der Geschwindigkeit deines Internetanschlusses ab.


    Ein update von TS 2012 auf TS 2013 ist nicht zu umgehen, bringt aber normalerweise keinerlei Nachteile, im Gegenteil, die 2013 Version läuft (normalerweise!) stabiler und performanter.


    Oh, hast Zeitgleich wie ich gepostet, mein Post bezieht sich auf deinen ersten.
    Zu deinem zweiten Post:
    Bist Du sicher, dass Du das Verzeichniss
    C:\Program Files (x86)\Steam\SteamApps\common\railworks


    also "railworks" umbenannt hast?

  • gruss in die nachbarschaft nach GER...


    wenn sie überhaupt laufen würde, wäre meine fragerei unnötig. die kiste zuckt nicht. ich versuche den jetzt mal zu starten, mal sehen was passiert...


    STEAM meldet:
    fehlende programmdatei, spiel konnte nicht gestartet werden.


    ein neues überprüfen wird ebenfalls als erfolgreich geprüft abgeschlossen.



    das verzeichnis liegt bei mir nicht auf C:\Program Files (x86)\Steam\SteamApps\common\railworks sondern auf H:\GAMES\SIMULATIONEN\Steam\SteamApps\common\railworks und endet jetzt auf RAILOLD

    Einmal editiert, zuletzt von thediggerman ()

  • Schade, ich dachte Steam zieht dann alles nochmal neu. ?(

    Ironie, die


    feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht. (Duden Online)

  • er hat es hinter sich. dreifach geprüft, dreifach der meinung alles sei okay. startversuch und der endete wohl wie ? rüschdüüüüsch, sebes problem, DUPLICATE ID.
    ich lasse ihn gerade nochmal prüfen, würde aber STEAM gerne eine bombe in ihren dreckladen schmeissen. vor dem zwangsupdate lief der einwandfrei...

  • Erstmal müsste man wissen was " Duplicate ID" bedeutet ...Hat es irgendetwas mit der Spiele Lizenz zutun? Da gehören dann auch die REGISTER Einträge (RegEdit) dazu.
    Und RW2012 haben sicher nicht mehr viele zur Dauerbenutzung installiert. Zumal Steam auf den TS2013 automatisch erneuert. Der Offline Mode geht auch nur eine Weile ohne Internet und Steam.


    Als "Erste Hilfe" kann man diese Schritte alle abarbeiten. Da gehört auch der Grafikkartentreiber und das Physik(Kuju) zu..
    Die Engländer haben dazu schon einmal einen Thread zusammengestellt. Das sollte man wenigstens abgearbeitet haben.


    g'ice




    http://forums.uktrainsim.com/viewtopic.php?f=339&t=116849




    und anscheined haben da schon mehrere das Vergnügen gehabt ..


    http://steamcommunity.com/app/…962698539349991/?l=german




    Letzten Post Eintrag beachten..

  • Edit: ice war schneller

    und erhalte dann zwei fehlermeldungen über eine DUPLICATE ID

    Über diesen Fehler gibt es auch einen Thread im Steam Forum, vielleicht mal lesen und abarbeiten was dort geschrieben steht.


    Und hier gibt es noch einen bei RWA.

    "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." Karl Valentin


    Grüsse, der IIThanatosII

  • Falls die "duplicate id" Meldung von Railworks (und nicht von STeam) kommt:


    hast du evtl in der Installation "von Hand" kopierte Strecken/Szenarien?
    Wenn du zum Beispiel Hagen-Siegen v2, mit den von HaSi 1 kopierten/verschobenen Szenarien hast, dann sind nach einem Steam Update ein Teil der Szenarien doppelt.
    TS2012 hat das nicht weiter gestört, TS2013 macht dann aber Stress. Falls ja: jeweils eins der doppelten Szenarien (erkannbar an identischem Ordner-Namen) löschen.

  • sämtliche lösungsvorschläge aus dem steam-forum habe ich bereits gestern durchgeackert, keiner hilft.


    nein, es handelt sich um eine änderungsfreie installation der geklauften disc von 2012, nichts ist dazu gekommen.


    folgende meldund erscheint bei mir:


    ERROR ! duplicate dialog ID: "Screens\2013\ScreenFrontEndDebrief.dlg and Screens\ScreenFrontEndDebrief.dlg"

  • Hi,


    Hopefully this will work.


    Delete your Raiworks 2013 folder under Steam.


    Now verify the game cache.


    This will give you a clean install of Railworks 2013.


    install only the Assets and Content folders from your backup.


    Choose overwrite if prompted.


    okay, das übersteigt jetzt dezent meinen anwederischen horizont...
    wenn ich ihn recht verstehe soll ich bei geöffnetem programm steam den railworks 2013 löschen, dann den cache prüfen lassen... richtig ? ich hab kein back-up, ich kam ja auch noch nicht dazu etwas zu spielen...

  • Die Frage ist wie umfangreich die RW Installation ist.


    Ich würde den RW Ordner auf einen anderen Pfad sichern(kopieren). Über Steam RW deinstallieren und danach den RW neu aufsetzten. Ist RW das einzige Spiel unter Steam, Steam gleich mit platt machen und neu installieren. Danach falls noch andere Assets und Strecken installiert waren diese entweder neu installieren oder aus der Sicherung die vorher in einen anderen Pfad erstellt wurde zurück kopieren.
    Das ist zwar nicht der kürzeste Weg, aber bestimmt der beste Weg, da ja alle anderen Lösungen nicht zu funktionieren scheinen.

    "Jedes Ding hat drei Seiten, eine positive, eine negative und eine komische." Karl Valentin


    Grüsse, der IIThanatosII

  • Wenn die Fehlermeldung richtig zitiert wurde, dann ist die ScreenFrontEndDebrief.dlg zweimal vorhanden und deshalb auch der Konflikt mit der doppelt verwandten ID.
    Meinem System zufolge darf diese .dlg Datei aber nur in dem 2013er Unterordner innerhalb Screens vorhanden sein. Nicht im Screens Ordner selbst.
    Ist vermutlich mal dort heineingerutscht und sollte entfernt (oder umbenannt) werden.
    Wäre mein Versuch....
    Viel Erfolg.

    ------------------------------ *lach* Dipl.Ing. (Nachrichtentechnik) / Romantic Railroads / DGEG-Mitglied *ja* ---------------------------