Class 390

  • Ach so, ja.
    Na wie gesagt gestern kam ein Update für die Class 390, ob auch für die Class 33 weiß ich persönlich grad nicht.

  • Na wie gesagt gestern kam ein Update für die Class 390, ob auch für die Class 33 weiß ich persönlich grad nicht.

    Waren bei mir 294 Dateien mit zusammen 184 MB und alle in Bezug auf die Class390.

    Train Simulator, obwohl oft Ärger bringend, oftmals nicht mal mit ihm an sich, einer von dem man doch nicht lassen kann. Viele können nicht mal von Unterwegs von ihm lassen (Forum). Was nach meiner Meinung zu voreiligen Postings führt. Auch von Usern die selbst gegen solche schimpfen.

  • Hallo,


    meine Meinung über Steam hatte ich ja schon geschrieben.


    Zum einen die reine Vermarktung Ihrer Angebote


    und zum anderen haben Die ja jetzt die "Totalkontrolle" über sämtliche Simmer.......


    Was passiert dann, wenn man mal etwas installiert, dass nicht auf dem Kassenzettel steht ?

  • Wie das ???


    Wenn ich in Steam reingehe, wird mir sogar gezeigt, wieviel Minuten ich bis jetzt gespielt habe.


    Bei einer Updateabfrage können Die ja alle installierten Loks und Routen sehen...

  • Steam sieht erst mal nur das was auch von Steam installiert worden ist. Für diesen Content bekommst du auch Support in Form von Updates. Alles andere wie Freewarestrecken oder fremdes Rollmaterial ist hier von ausgeschlossen.
    Technisch gesehen existiert das für Steam überhaupt nicht.

  • Vielleicht, aber was spielt das schon für eine Rolle?
    Oder willst Du etwa raubkopierte Produkte installieren?

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort,


    dann kann ich ja trotz steam mehr Freude daran haben.


    Mein Class 390 läuft jetzt auch wieder.


    Euch auch vielen Dank für die DB-Textur, die Ihr im Download habt.


    Grüße

  • Ich will ja nicht Unken...


    Aber Steam Interessiert sich nicht für das, was du sonst noch so alles Installiert hast. Und Falls man sich doch dafür Interessiert, wirst Du vorher gefragt ob diese Daten erfasst werden können. Das dient auch nicht dazu um Dich zu Ärgern, sondern um den Markt zu analysieren und den Support zu verbessern. Dazu werden auch hin und wieder mal Hardwaredaten abgefragt.


    Ich habe mir damals extra für Steam eine eigene E-Mail Adresse eingerichtet, und diese ist bis heute Spam Frei. Wozu auch, die Werbung bekommst Du direkt wenn Du dich bei Steam Anmeldest.
    Wenn Du nicht möchtest das jeder sehen kann wie lange Du ein Spiel gespielt hast oder generell welche Spiele Du Installiert hast, dann stelle Dein Profil auf Privat.


    Natürlich darf man gerne seine Vorbehalte haben, aber es gibt bis Heute keinen Fundierten Beweis dafür, dass Steam Tatsächlich die Festplatten der User ungefragt durchsucht.


    Alles weitere steht in den AGB, welche man sich auch durchlesen und dann abwägen sollte.


    Gruß, Jim

  • Ja gibt halt Leute für die ist das ein rotes Tuch warum auch immer. Das sind meistens diejenigen die immer noch von der guten alten Zeit schwärmen wo man nur 1 oder 2 CD's ins CD Rom Laufwerk befördern mußte.
    Tja Zeiten ändern sich halt und irgendwann liegt der ganze Content der zum Spielen gebraucht wird auf einem Server und nicht mehr beim User auf dem PC.
    Unter Umständen schauen dann einige in die Röhre weil ohne schnellen Internetzugang kein Spielen möglich sein wird aber das wird die zukünftige Entwicklung nicht aufhalten ob einem das passt oder nicht.

  • Ich finde Steam relativ Praktisch. Ich ziehe es DVDs vor. Ist mir lieber als manch verückter Kopierschutz von DVDs. Bekomme automatisch Updates was meistens OK ist. Jedes System hat auch seine Nachteile. Aber Steam fuinktioniert im Gegensatz zu manch anderen Systemen doch relativ Problemlos. Und allein das man bei Raubkopien keine Updates erhält ist für die Hersteller schon ein relativ guter Schutz (gerade bei Programmen wie TS) und für den Anwender kein Nachteil. Für mich sind alle Kopierschutzmasnahmen gut die mich als erlicher Käufer nicht benachteiligen.

  • Hallo,


    sollte man nicht Meinen, dass Madison 2 Jahre jünger ist als ich.


    Wenn man so naiv durchs Leben rennt, hat man natürlich nirgends Probleme.


    Ich habe PCs seit dem C 64, habe mein Onlinebanking wahrscheinlich auch schon vor


    Dir gemacht.


    Was muß eigentlich passieren, dass Jemand wie Du dazu lernt ???


    Wahrscheinlich hast Du auch eines von diesen "Smartphones", wahrscheinlich 500,- Euro Klasse ?


    Ich für mich habe habe meine Erfahrungen gemacht und auch Du wirst Sie auch noch machen,


    wegen Deinem Denken, aber wahrscheinlich früher, als ich.



    Also dann wünsche ich Euch hier die schönsten Steam-Träume............

  • Und meine Großmutter hatte ihren Führerschein seit 1935 und konnte trotzdem nicht fahren.


    Worauf willst du hinaus?
    Ich kann keinen "naiven" Aspekt bei Madison feststellen oder gar einen Angriff gegen dich.


    Er hat halt nunmal recht. Ob er das gut/schlecht findet sagt er ja noch nichtmal.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Hallo,


    Madison hatte mich doch kritisiert, weil ich zu Steam eine negative Einstellung habe.


    Selbstverständlich ist es nervig, anstatt TS andauernd zuerst Steam zu starten,


    oder Mann wird andauernd mit dem IE verbunden.


    Mit dem größten Ernst, kann ich behaupten, dass die ehrlichen Käufer andauernd


    genervt werden, mit diesen Aktivierungen.


    Jeder Hersteller macht macht was Er will und der Kunde ist nur noch fürs Geld da.


    Wenn ich nämlich eine Software installieren will und Das dann Nicht geht, dann liegt es meißtens
    an einer Aktiverung.


    Eine Software mit Seriennummer reicht völlig.


    Ein Beispiel ist z.B. Nero.


    Ich habe hier sämliche Versionen ehrlich gekauft, seit der V 7.0 - V 9.0.


    Jedesmal, wenn ich eine neue Version kaufte, hat meine Frau die Alte bekommen.


    Die Neue konnte ich natürlich installieren, aber meine Frau, die Ihrige ???


    Nein, ging nicht, wegen einer zusätzlichen "Patent - Productaktivierung", Die auf meinen Rechner war.


    Ich verletze keine Rechte, wenn ich meiner Frau meine ältere Software gebe, oder ?



    Darum geht es, um dieses ewige Generve mit Aktivierungen.

  • Naja Boomer,


    du kaufst nicht die Software, sondern nur ein Nutzungsrecht, dieses Nutzungsrecht an der alten Version geht dir aber verloren mit dem Einsatz einer neuen Version. Hier besitzt du dann wieder ein Nutzungsrecht für die neue Version aber nicht mehr für die alte.


    Ganz einfach oder?

    Ironie, die


    feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht. (Duden Online)

  • Ich verletze keine Rechte, wenn ich meiner Frau meine ältere Software gebe, oder ?

    Um diesen Sachverhalt geht es gerade (speziell auch um die Weitergabe von Steam-Software) in diversen Gerichten und anderen Institutionen, um da mal die rechtliche Seite abzuklären.
    Das ist aber quasi noch im Laufen.


    Darum geht es, um dieses ewige Generve mit Aktivierungen.

    Ich weiß ja nicht was an einer Aktivierung so nervig ist, auch wenn es da ein paar umständliche Sachen gibt.
    Wenn man einmal (auf sich) aktivierte Produkte weitergeben will, dann gibt es natürlich Probleme.

  • Es kommt auch darauf an, wie du dein Nero erstanden hast.
    Hast du Version 7, Version 8 und Version 9 als komplette Voll-Software erstanden, dann kann nach allgemeiner Rechstauffassung keiner was dagegen haben, wenn du die einzelnen Versionen verkaufst oder verschenkst.


    Wenn du aber immer nur das Update bezahlt hast von V7 nach V8 nach V9 (wovon in deinem Fall auszugehen ist), dann ist es nunmal so, dass nur du die Nutzungsrechte hast und die alte Version nicht veräußern darfst, außer mit dem Update der V9, was aber bedeutet, dass du selbst daran die Nutzungsrechte verlierst.


    Man kann von Steam halten, was man will. leider ist es nunmal so, dass der Kunde die jeweiligen Bedingungen "schlucken" muss, wenn er eine Software einsetzen möchte.
    Niemand zwingt dich, diese Software zu benutzen.


    Oder anders:
    Wenn dein Frisör Preise und Personal hat, die dir geschmacklich nicht zusagen, kannst du auch nicht meckern. Dann wechselst du eben den Frisör.
    Dummerweise gibt es leider nicht viele Softwareanbieter, die den TS2013 verkaufen, daher musst du mit diesem "Frisör" leben oder eben verzichten.


    Es ist müßig, sich darüber zu mukieren. Und so habe ich Madison auch verstanden, dass er dich nicht wegen deiner Abneigung kritisierte, sondern einfach nur darlegen wollte, dass uns leider keine andere Möglichkeit bleibt, wenn wir keine rechtlich verwerflichen Pfade einschlagen wollen.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.