Hallo!
Um einen geplanten Streckenumbau durchzuführen möchte ich mir Bahnhofsschilder oder z.B. Schilder wie "Nicht Qualmen" etc. selbst anfertigen.
Dazu suche ich die zu Reichsbahnzeiten und teilweise noch bis in die 70er Jahre verwendete Schriftart der Deutschen Reichsbahn.
Wäre auch dankbar für Tips ob es geeignete Schilder gibt welche man umlackieren könnte und was ich dafür brauche.
Gruß Micha

Schriftart gesucht!
-
-
Ich habe hier ein recht umfangreiches Kontingent an freien Schriftarten. Vielleicht finde ich ja was passendes, wenn du mal ein paar Bilder zeigen könntest, aus denen hervorgeht, welche Schriftart man dafür nehmen könnte?
-
Ich habe dazu folgendes gefunden
für die Beschriftung wurde bei der DR mMn DIN1451 Mittelschrift und Engschrift verwendet.
Soweit ich das herausbekommen habe, war das DR in dem Kreis und das DR-Logo an Wagen, Triebfahrzeugen und Lokomotiven bis einschließlich Epoche IV eine freie Erfindung. Nach Recherche passt aber wohl die Schriftart "Aachen BT" sehr gut und weist extrem große Ähnlichkeit auf.
mfG Kalle
-
Vielen Dank für eure Mühen!
Aachen BT kommt nahe ran ist mir aber noch zu nüchtern,werd nachher mal nach Bildmaterial sehen und dann was posten.
Wir sprechen von Epoche II,teilweise auch Länderbahn.
Gruß MichaSo hab da was gefunden,hoffe der Dateianhang geht,Schrift kommt aus dem Sütterlin,daraus entwickelte sich die Engschrift der DR,teilweise wurde aber auch die untere "verschnörkelte Variante von der DR benutzt.
So in der Richtung sollte es aussehen. -
-
-
Vielen Dank!
Jetzt suche ich noch die untere Variante mit den Schnörkeln....... -
-
Sieht aus wie eine Variante der Fraktur.
gruss maerklin -
-
Die Schrift findet man hier auch zum Download: http://de.ffonts.net/Alte-Schwabacher.font.download
-
-
Bäh, der Link will automatisch ne .exe Datei mit unbekanntem Inhalt runterladen und auf der Seite steht was von "könnte auch eine Toolbar installieren"... Nein danke!
Oder schau mal nach Fonts mit "Gothic" im Namen, da is auch viel Schnörkel Zeugs zu finden. Ich guck für sowas immer gerne hier nach: http://www.myfonts.com/WhatTheFont/ - Beispiel Bild hochladen und die Seite gibt Vorschläge zu möglichst passenden Fonts, wird bei dem Bild oben aber nich funzen weil alle 3 Schriften drin sind. Einmal mit Paint zerschnippeln und ausprobieren.
-
Hallo,
hier vielleicht noch etwas interessantes zum Thema: KLICK MICH AN -
Es zwingt ich keiner die exe runterzuladen ich weiß nicht wieso die automatisch heruntergeladen wird wenn man die Seite aufrufst, kannst auch das zip nehmen. Da haste keine Toolbar oder sonst was und keinen Virus.
-
AbsoluteChaos:
Vielleicht bin ich ja zu blöd, aber egal, was ich der von Dir verlinkten Seite mache, ich bekomme jedesmal eine EXE, kein ZIPDiese EXE lässt sich mit 7z entpacken... es erscheint dann eine weitere EXE
Auch diese EXE lässt sich mit 7z entpacken... es erscheinen dann irgendwelche Files, die nicht im geringsten darauf hindeuten, dass es sich hierbei um einen Font handelt, also sie haben weder ein TTF oder sonstwas als Suffix.Ich kann -wie Zaunpfahl- nur dringend abraten von deinem Link, es sei denn, du zeigst uns mal genau auf, wie du Click-für-Click vorgegangen bist.
Nichtsdestotrotz möchte ich von dieser Seite abraten, weil die Verteilung (angeblicher) Schriftarten in einer EXE mir nicht seriös erscheint. Da gibt es weitaus bessere Seiten.
Vielleicht hat sich deine von dir verlinkte Webseite ja kürzlich geändert und als du die Schwabacher herunterludst war sie noch seriös. Ich will dir ja nichts unterstellen, nichts liegt mir ferner. Aber so wie jetzt ist sie es definitiv nicht, tut mir leid.
Trotzdem danke ich dir für den Link, denn ich bin immer auf der Suche nach guten Schriftarten.
Auch wenn es leider auf der von dir verlinkten Seite nicht klappte: Die Absicht zählt -
Ich hab die Seite nur über Google gefunden als ich danach gesucht habe und da wurde bei mir keine exe von alleine runtergeladen, auf der Seite selbst ist die ZIP verlinkt: http://de.ffonts.net/Alte-Schwabacher.font.zip
Die Schriftart oder ähnliche gibts ja auch auf anderen Seiten zB: http://www.fontspace.com/dieter-steffmann/alte-schwabacher falls einem der andere Link zu dubios ist.
-
-
Hey super!
Ich danke dir! -
Vielen Dank Euch allen!
Dann werd ich mich mal in die Geheimnisse des Objektbaus einarbeiten..... -
Welche Schriftart verwendet Ulf für seine vR Fahrzeuge?!
Denn ich würde gerne neue Zugziele hinzufügen und würde somit gerne die gleiche Schriftart verwenden.