BR 218 von fopix3d (vor Veröffentlichung)

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • Also als ich den Fopix3d im Chat mal gefragt habe wie es mit dem Release der BR 218 aussieht, hat er mir versichert das sie auf jeden Fall noch im Jahr 2012 erscheinen soll.
    Genau so wie seine neue Strecke... Gruß Marcel


    (Alle Angeben wie immer ohne Gewähr)

    Eisenbahner im Betriebsdienst - DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee
    Baureihenbefähigung: 111, 146.2, 147, 218, 245, 401/402, 407, 425/426, 611, 612, 628.4, 650

  • Jetzt vor ein paar Tagen (Anfang dieser Woche/Ende letzter) schrieb er zur BR 218 im Chat noch das Kürzel "ASAP".
    Das bedeutet: As Soon As Possible. Auf Deutsch: So bald wie möglich.

  • Die 218, dann diese NS Lok die grad in Version 2 erschien, dann hat er ja auch noch den Talent in Bau, daneben baut er ja auch noch Wagen und vielleicht sogar noch andere Loks. Außerdem baut er ja auch an seiner ehemals "Black Forrest Route" genannten Strecke, und hatte ganz schön mit der Umstellung auf den neuen Shop zu tun. Ich denke das reicht schon alles so dass man daraus auch einen 24 Stunden Job machen könnte. ;) Er klang dadurch auch etwas wie gestresst als wir das letzte Mal jetzt erst vor kurzem im LiveChat kurz miteinander sprachen.

  • Das hört sich super an das die 218 bald kommt.
    So wie ich mal sein Video gesehen habe, verläuft die Strecke Trier nach Köln oder Gerolstein.


    Ich freue mich schon sehr, vor allem auf den Talent.

  • That route is fictiv but the track layout from trier gerolstein is used.
    Im still waiting till RSC update that annoying uela :S but probably they do that from a new railworks release because they are not fast with relationsships, updates and changing important stuff .


    im already started with building new assets from ground up like ground textures and stuff like that.

  • Dazu muss ich sagen, dass ich an fopix Sinneswandel nicht ganz unschuldig bin.
    Als er mir erklärte dass er als Vorlage für die "Schwarzwaldstrecke" die Strecke von Trier nach Gerolstein nimmt, da habe ich mich erst innerlich gefragt weshalb man die Strecke dann Schwarzwaldstrecke nennt, wo doch der Schwarzwald mehr als 100 oder 200 Kilometer alleine geografisch schon entfernt ist, und dann auch der Schwarzwald eine gewisse Bekanntheit hat wo fast jeder weiß wo er wirklich in etwa zumindest liegt, und fopix aber real die Strecke Trier Gerolstein als Vorbild hat, die auch wieder zumindest in einer nicht ganz unbekannten Gegend (der Eifel) mit ihrem eigenen Stil wieder liegt. Und als ich dann noch fopix Screenshots sah, die mich wirklich an die Eifelstrecke erinnern (die ich bisher schon aus einem andere Simulator kannte), da habe ich es dann gewagt den fopix auf diesen Umstand hinzuweisen: Eine Eifelstrecke als Schwarzwaldbahn anbieten zu wollen.


    Irgendwann fand er es dann wohl nicht mehr abwegig was ich (und noch ein anderer User hier aus dem Forum) ihm direkt im LiveChat sagten, und er nennt sie nun wirklich Eifelbahn oder so, was ich auf Grund der realen Vorlage die er hat wesentlich sinnvoller finde.


    Ich hoffe ich bekomme dafür nicht eines Tages mal auf den Deckel. ;)

  • Dann soll er es doch besser gleich Eifelbahn nennen, ohne Schwarzwald/black forest. Der Schwarzwald ist wohl international bekannter als die Eifel und man könnte dem Gedanken erliegen es verkauft sich dann besser, wenn aber jemand Schwarzwaldbahn kauft und Eifelbahn drin ist, dann ist derjenige darüber aber verärgert (ich wäre es).
    Hoffentlich gibt es auf Fopix' Eifelbahn dann keine Bahnhöfe namen Hausach, Freudenstadt, Triberg oder ähnliches.
    Für mich persönlich wäre die Eifelbahn, stand heute, auch interessanter als die Schwarzwaldbahn, obwohl ich näher am Schwarzwald wohne.

  • Ja eben, das meinte ich auch. Er war dort zwischen Gerolstein und Trier wohl sogar zur Besichtigung, baut danach seine irgendwo fiktive Route, und nennt sie dann Schwarzwaldbahn.
    Abgesehen davon, dass ich vom Schwarzwald persönlich sehr viel halte, und es dann eine Zumutung finde, den Namen für eine Strecke zu gebrauchen die da gar nicht ist, hat er hier doch beste Chancen da er eine (zumindest für mich) bekannte Strecke nach realer Vorlage aus der Eifel baut wenn er sie dann auch so irgendwie nennt, da seine Screenshots wirklich gut das Ambiente der Eifelbahn wiederspiegeln.
    Ich fände das übel eine Strecke anzubieten wo manche wohl sogar die Vorlage raussehen (ich tat es zumindest irgendwo), und der dann einen Namen zu geben von einer Gegend wo sie gar nicht ist.
    Wie auch immer, ob er nun damit glücklich ist oder nicht (soll ja nur ne fiktive Strecke sein), zumindest ist diese fiktive Strecke nun einen Schuss realer vom Namen her, so dass selbst ich mir, der ich eigentlich von fiktiven Strecken mich so langsam verabschiedet habe auf Grund der Fülle von realen Strecken die es inzwischen gibt (und ich auch nicht so auf fiktiv generell stehe), so dass sogar ich mir da überlegen könnte ob ich sie nicht doch kaufe, auch wenn sie wohl doch irgendwo fiktiv ist.

  • Dear Fopix,


    Coming from the Trier-Gerolstein area I "would" give you all the time to finish this beautiful part of the Trier-Cologne track!!! I just support you purchasing several of you nice new freigth cars, realy well done!