[vR] BR111 Preview Diskussion

  • erste Fortschritte in der Steuerung

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Schon mal Geld abzählen *lach*

    Ironie, die


    feiner, verdeckter Spott, mit dem jemand etwas dadurch zu treffen sucht, dass er es unter dem augenfälligen Schein der eigenen Billigung lächerlich macht. (Duden Online)

  • Ein paar weitere Fortschritte. Stufenschaltung nochmal etwas justiert und Zugkräfte neu verteilt. Bremse und Luftpresser eingestellt. Kopflastigkeit etwas zurück genommen aber dennoch kippt sie sehr zur Seite auf den verhunzten Strecken. Bleibt aber so. Die Leute sollen vernünftige Gleisgeometrien bauen. Bissel am Sound rumgepfuscht, passt aber noch nich so ganz (Grummeln, Knarzen, Singen, Motor-Trennschütz, Schaltwerk).


    3 Video aus einer Testfahrt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Klasse Maik,jetzt hab ich gerade erst die BR 101 (nach dem BR 101 Pluspack von TTB) zu meiner neuen Lieblingslok erkoren und dann das.....


    Sieht nicht nur gut aus sondern hört sich auch verdammt gut an,ernsthafte Konkurenz für die 101 :D Kannst Du oder Ulf schon sagen was da geplant ist?Ein Bundle mit 111ern in verschiedenen Farbgebungen oder 111er mit Dostos?Ich fänd es beispielsweise nicht schlecht wenn ihr so eine Art "Routemap" erstellt wo man sehen kann (ohne Termin versteht sich) was als nächstes geplant ist.
    Jedenfalls ist die 111 schon fest eingeplant.
    LG Fw.Meier

    Wo ich bin ist vorne und wenn ich hinten bin ist hinten vorne :)

  • .....ernsthafte Konkurenz für die 101

    Hö? Die 101 ist weit weg von der 111. Womit ich sagen will, die 111 is der 101 in RW deutlich überlegen :) Denn es ist eine Expert-Line Lok. Den Sound der beiden Maschinen kann man sowieso nicht in Vergleich stellen. Sind zwei gänzlich unterschiedliche Baustellen.


    Ich fänd es beispielsweise nicht schlecht wenn ihr so eine Art "Routemap" erstellt wo man sehen kann (ohne Termin versteht sich) was als nächstes geplant ist

    Das ist so nicht möglich. Wir sind ja nicht Intel oder AMD die sowas Jahre im Vorraus wissen. Es wird gemacht was für sinnvoll erachtet wird. Zunächste kommt die 111 in kieselgrau-orange mit x-Wagen als S-Bahn Paket mit Expert-Line Funktionen. Es wird aber nicht mehr unterschieden werden zwischen Expert-Line und normal. Jedes neuere Fahrzeug wird mit mehr als dem Standard ausgestattet sein. Von daher sind es alles Expert-Line Fahrzeuge. Nach der S-Bahn kommt wohl erst mal ein RB Verband mit überarbeiteten n-Wagen und angepasstem BDnrzf. Dann muss man weitersehen. Die Dostos müssen erst umgebaut und der Steuerwagen dazu mit einem Cab ausgerüstet werden. Das dauert halt ne Weile. Und deswegen wird man darauf noch etwas warten müssen.

  • Danke Maik für Deine ausführliche Antwort.Ich hatte geschrieben daß die BR 101 meine "derzeitige" Lieblingslok ist ;) . Da ich die BR 111 noch nicht mein eigen nennen darf kann ich mir ja auch noch kein Urteil drüber erlauben.Und wenn sie den gleichen Sound wie die BR 101 hätte wäre ich wohl enttäuscht.Da ich aber weiß wie akribisch Du an die Sache ran gehst mach ich mir keine Sorgen.
    Natürlich seid Ihr nicht AMD oder Intel aber ich denke mal daß man doch das ein oder andere schon im vorraus plant.


    Schönen Tag wünsch ich Euch noch und macht weiter so.
    LG Fw.Meier

    Wo ich bin ist vorne und wenn ich hinten bin ist hinten vorne :)

  • Zwischenstand: Scheibenwischer separat animiert (vorn und hinten nach Fahrerposition, links und rechts getrennt mit je einem Schalter) mit separaten Intervallschaltungen für Links und Rechts (Video gibts später). Hab leider noch keine Wischersounds aus der 111er gefunden.


    Ein neues Expert Feature:
    FML komplett manuell wie im Vorbild (müssen von Hand eingeschaltet und ausgeschaltet werden). Motorenüberhitzung für 3 Zugkraftbereiche. Faktor 10 ohne FML bzw. auch auf Dauerzugkraft gelegt wo sich die FM normalerweise nicht überhitzen würden. Wer also ohne FML fährt wird nicht weit kommen. Automatische Abkühlung wenn im Dauerzugkraftbereich mit FML, sonst Regeneration nur ohne Aufgeschaltete Leistung. Hauptschalter Auslösung bei Überhitzung.


    Grenzen:
    <60kn < 2min (ohne FML 12sek.)
    <45kn < 15min (ohne FML 90sek.)
    <28kn - Dauerzugkraft (ohne FML 3min)

  • Och so kompliziert ist das doch nicht ;) wenn die Beschriftungen im Führerstand deutlich genug sind, sollte man alles lesen können, dann kann man fix nachgucken ;)

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!

  • ....die Videos sehen machen Appetit, nur habe ich Zweifel ob Köln-Düsseldorf bei mir überhaupt vernünftig läuft, die Diskussionen hier im anderen Thread haben mich bisher davon abgehalten diese Strecke zu kaufen.

    PC-Daten und ein TS Einstellungen siehe Profil

  • Ich glaub im Gegensatz zur EL 143 muss ich mir dann hier für die Bedienung net fetten Zettel malen...

    Komplizierter wird sie nicht. Nur etwas anders in der Steuerung. Und eben ist hier der Überlast-, und Überhitzungsschutz mit drin der eigentlich schon in die 143er sollte. Entscheidend ist nur dass man begreift wie man die Stufen zu schalten hat und mit welcher Leistung man wie lange maximal am Stück fahren darf. Im Zweifel sagt dir die Lok dass du was falscht gemacht hast. Videos sind schon am Uplaod die zeigen sollen was da passiert.


    Och so kompliziert ist das doch nicht ;) wenn die Beschriftungen im Führerstand deutlich genug sind, sollte man alles lesen können, dann kann man fix nachgucken

    Beschriftungen sind ja immer so ne Sache. RW ist ganz schön eingeschränkt mit Möglichkeiten für Bedienelemente. Die 3 Scheibenwischer Schaltern sind an einer Stelle wo man nie was lesen könnte. Und normalerweise sind die nicht mal da sondern an einer Stelle an die man in der Lok im Sim aber nicht rankommt. Also hier wird schon gedtrickst damit es überhaupt funzt. Man kann aber auch wieder einfach V drücken und die Dinger wischen halt wie alle anderes auch.


    ....die Videos sehen machen Appetit, nur habe ich Zweifel ob Köln-Düsseldorf bei mir überhaupt vernünftig läuft,

    Die Lok funktioniert auch auf anderen Strecken. Ich benutze KöDü nur als Teststrecke für die Schnellfahrten. Ich musste mich ja an die Zugkraft rantasten, da das was man im Blueprint einträgt mit der Wirklichkeit wenig zu tun hat. So komme ich zB nicht auf 70kn bei unter 420A. Also gehts nur bis 65kn bevor es rummst. Besonders kräftig ist die Maschine aber eh nicht. Einen 400t IC nen Berg rauf schaffen ist nicht mit Vmax möglich.

  • So, dann mal wieder 3 Videos aus einer Fahrt. Zuerst die Wischer dann die Motorenüberhitzung. Bei letzerem sind die rechten Meldungen das interessanteste und nur darum gehts auch. Wers nich versteht musses auch nich.


    (bitte in HD schauen)

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.