Mahlzeit zusammen
### Ich weiß nicht, ob dieses Thema hier richtig ist, oder ich doch ein anderes Forum hätte nehmen müssen. ###
Ich wohne am Niederrhein, bei Hamminkeln. Hier haben wir die Bahnstrecke "Der Bocholter", die von Wesel aus nach Bocholt führt.
Hier ein paar Infos der kleinen, feinen und einfachen Bahnstrecke: Wikipedia - Bahnstrecke Wesel Bocholt
Da hier meine Heimat ist, würde ich es doch als sehr cool Empfinden, diese Strecke im Editor nach zu bauen inkl. allen Anschlussbedienungen.
Es scheitert bei mir aber schon mit dem Anfang in diesem Editor, bzw. wirkt alles sehr verwirrend und komplex.
Auch die schon existierenden Tutorials haben mir nicht so ganz geholfen
Daher meine Frage an euch, ob hier noch ein Niederrheiner ist, der diese Strecke ebenfalls kennt, der mir beim Bau der Strecke behilflich sein kann und ein gemeinsames Projekt draus zu machen.
Falls nicht der Fall, ob mir ein etwas erfahrender mit dem Editor etwas behilflich sein kann.
Ich Danke euch im Vorfeld für die Antworten und Hilfe.
Liebe Grüße
Veith

Strecken-Projekt "Der Bocholter" / Hilfe bei Projekt gesucht / Hilfe bei Editor
-
- TSW4
- SchubertV
-
-
Ich denke dass man den Streckenbau im TS grob einteilen kann in Recherche, Konfiguration der "Strecke", Gleisbau und Bahntechnik, Geländebau, Gestaltung und (wenn nicht bereits alles vorhanden) Objektbau. Zum Anfangen ist vermutlich aber erstmal der Gleisbau ein wichtiger Einstieg (Gleistrassierung beim Vorbild, Weichenbauformen, Überhöhung und Übergangsbogen sowie deren Umsetzung in einer Simulation).
-
Hallo. Würde dir empfehlen, erstmal ein wenig im Editor rumzurobieren, um die Basics zu lernen.
-
Ich denke dass man den Streckenbau im TS grob einteilen kann in Recherche, Konfiguration der "Strecke", Gleisbau und Bahntechnik, Geländebau, Gestaltung und (wenn nicht bereits alles vorhanden) Objektbau. Zum Anfangen ist vermutlich aber erstmal der Gleisbau ein wichtiger Einstieg (Gleistrassierung beim Vorbild, Weichenbauformen, Überhöhung und Übergangsbogen sowie deren Umsetzung in einer Simulation.
Ja, das ist auch so mein Vorhaben. Erst die Gleise an sich und dann der rest.
Hallo. Würde dir empfehlen, erstmal ein wenig im Editor rumzurobieren, um die Basics zu lernen.
Hallo
Ja, das möchte ich ja machen. Aber es scheitert bei mir schon daran, einfach eine Karte/Map in einer entsprechenden Größe zu erstellen. Wenn ich das habe, würde ich denke ich mal schon weiter kommen. Aller einstieg ist schwer^^ -
Geht es hier um TS oder TSW?
Ich weiß nicht, ob ihr aneinander vorbeiredet.
Das Thema ist im TSW-Bereich erstellt worden.
-
Es gibt hier ein gutes Anfangstutorial um überhaupt das Prinzip zur Maperstellung zu sehen:
External Content youtu.beContent embedded from external sources will not be displayed without your consent.Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.Bei einer realen Strecke wenn man mal Fit ist SRTM und LIDAR-Daten suchen.
Aber das wird dauern.
Der Editor ist alles andere um mal eben was zu bauen