SimRail Roadmap 23.06.2023

  • Da aktuell patchmäßig relativ wenig passiert, wurde heute ein "Statement" und dazugehörig eine neue Roadmap herausgebracht.

    (übersetzt)


    Zitat

    Nach einer Zeit kleinerer Anpassungen und Updates ist es nun an der Zeit für einige größere Veränderungen, die auf den Erwartungen basieren, die die Spieler mit uns in unseren Diskussionsforen geteilt haben. ⚒🚂👷‍♂️

    Wir arbeiten derzeit daran, die Grafikengine aufzurüsten, was uns dazu zwingt, eine vorübergehende Pause von der Aktualisierung des Spiels einzulegen. Es sollte jedoch einige neue Lösungen und Verbesserungen der Rendering-Qualität ermöglichen. Wir bitten um etwas mehr Geduld in den kommenden Wochen und präsentieren Ihnen in der Zwischenzeit, woran wir derzeit arbeiten.


    roadmap.jpg


    In den Diskussionschannels auf dem offiziellen Discord wurde es etwas spezifischer: Die "new EU07, E6ACT & E186 liveries" sollen wohl vorrangig um die schwarzen CargoUnit Loks gehen (Dragon2: klick und Traxx: klick)


    Außerdem hat sich der SimRail CEO (Piotrek) im polnischen Diskussionskanal noch über die Informationspolitik geäußert: (übersetzt)

    Zitat

    Ich werde vielleicht ein wenig erzählen. Denn jeder betrachtet Kommunikationsthemen nur aus seinem eigenen Blickwinkel. Leider musste sich unsere Art der Kommunikation im Laufe der Zeit weiterentwickeln. Früher waren wir zu offen für private Gespräche mit Fans des Spiels und haben uns auf "lockere" Diskussionen darüber eingelassen, was möglich ist und wann, und leider haben bestimmte Leute das ausgenutzt - jeden Buchstaben von dem, was wir gesagt haben, und oft etwas Eigenes hinzugefügt. Das führte später zu verschiedenen Fake News wie "die EN57 wird im nächsten Patch veröffentlicht" oder "Patches sollten wöchentlich erscheinen", und ich könnte leicht mindestens ein paar Dutzend Fälle aufzählen. Wir arbeiten an vielen Fronten gleichzeitig, und bei vielen Dingen ist es unmöglich, genau zu sagen, wann sie fertig sein werden. Diese Dinge sind sehr anspruchsvoll und zeitaufwändig - zum Beispiel erfordert die Einführung der Gamepad-Unterstützung die Umgestaltung des gesamten Kabinensteuerungssystems und der Benutzeroberfläche. Wir teilen alle Informationen mit Sicherheit auf unseren Social-Media-Kanälen, nicht alle Dinge sind sichtbar und geeignet, um regelmäßig damit zu prahlen - im Moment arbeiten wir größtenteils an Elementen, die erst gezeigt werden können, wenn sie vollständig fertig sind. Das Gleiche gilt für die Häufigkeit der Updates - wir können aus dem Feedback der Community erkennen, dass größere Updates mit Elementen, die mit bloßem Auge sichtbar sind, ab und zu lieber sind als kleinere Updates, die sich zum Beispiel nur auf Bugfixes konzentrieren - hier gab es immer wieder Kommentare, dass keine Änderungen sichtbar sind, während in Wirklichkeit Dutzende von Dingen, die von Spielern gemeldet wurden, verbessert wurden.

    Zu den Themen, an denen wir arbeiten, gibt es Screenshots, Vorschaubilder, den bisherigen Entwicklungsstand - sollte sich etwas ändern, würden wir es euch wissen lassen. Auch hier ist das Roadmap-Thema ähnlich wie oben - wenn wir jede Woche eine neue hochladen würden, würde niemand den Unterschied bemerken, und ja - ab und zu kann man deutlich sehen, welche Arbeit aus der vorherigen abgeschlossen wurde. Alles wird früher oder später am Zielbahnhof ankommen.


    LG Moritz


    EDIT: Ergänzung, weiteres Zitat CEO: (übersetzt)

    Zitat

    PKP löst selten Züge auf. 😛 In der Tat haben wir dieses Spiel von Anfang an mit euch zusammen entwickelt, es ist normalerweise so, dass aus 5 geplanten neuen Features 50 werden, wir vergrößern das Team ständig, aber es ist nicht unbegrenzt möglich, wenn auch nur aus ganz banalen Gründen. Wir haben gerade keinen Platz mehr im Gebäude, um eine weitere Person unterzubringen, da im letzten Monat 2 neue Programmierer und 3 Grafiker zu uns gestoßen sind, und 4 sind in der Warteschlange. 😄

  • Die Mechanischen Stellwerke kommen wohl nie...seit Ewigkeiten nur "In Development" Schade, ist der Hauptgrund warum ich das Spiel gekauft habe...so wird es wohl auf Ewig auf der Platte verstauben.

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!

  • Die Mechanischen Stellwerke kommen wohl nie...seit Ewigkeiten nur "In Development"

    Schau mal bitte auf die Liste/Roadmap, was da alles aufgelistet ist. Primär soll erstmal was für die Lokführer getan werden, denn ein neues Stellwerk ist mal deutlich schneller fertig als ein neuer Streckenabschnitt oder ein neues Fahrzeug, deswegen liegen die Prioritäten aktuell dort. Ich gehe davon aus, dass wir zum vollen Release mechanische Stellwerke dabei haben. Die Entwickler arbeiten hart daran, dass das Spiel für uns besser und besser wird, einiges dauert aber eben ewig, so ist es nunmal. Die Devs können sich nicht zerteilen.

    Gebt dem Spiel doch bitte die Zeit, die es braucht. Wenn mechanische Stellwerke dann kommen, dann werden sie sicher top und sehr gut ausgebaut und nutzbar. Das ist der Vorteil bei SimRail. Was dort gepatcht wird, hat Hand und Fuß.

  • Schau mal bitte auf die Liste/Roadmap, was da alles aufgelistet ist. Primär soll erstmal was für die Lokführer getan werden, denn ein neues Stellwerk ist mal deutlich schneller fertig als ein neuer Streckenabschnitt oder ein neues Fahrzeug, deswegen liegen die Prioritäten aktuell dort.

    Es ist aber ja kein Streckenabschnitt fertig, da fehlen überall noch massenhaft Stellwerke. Aber Hauptsache schon an der nächsten Strecke schrauben.
    Mechanische Stellwerke waren so ziemlich das erste was angekündigt wurde, und wären das einzige große Alleinstellungsmerkmal für Simrail.
    Im übrigen ist ein Stellwerk z.B. der Größe von Lazy sicher nicht schneller zusammengebaut als eine Lok. Auch wenn die Oberfläche vielleicht simpel aussieht steckt da doch einiges mehr dahinter. Das muss auch erst mal alles entwickelt werden. Und da sie das eine mechanische Stellwerk ja als ESTW hingepfuscht haben (obwohl der Bahnhof VÖLLIG irrelevant für die Strecke ist) vermute ich mal, dass der Baukasten für Mechanische Stellwerke noch nicht mal angefangen wurde. Abgesehen vielleicht vom Modellbau für die Hebelbank, und einigen anklickbaren Hebeln für das Video im Steamshop.

    Ich gehe davon aus, dass wir zum vollen Release mechanische Stellwerke dabei haben. Die Entwickler arbeiten hart daran, dass das Spiel für uns besser und besser wird, einiges dauert aber eben ewig, so ist es nunmal. Die Devs können sich nicht zerteilen.

    Gebt dem Spiel doch bitte die Zeit, die es braucht. Wenn mechanische Stellwerke dann kommen, dann werden sie sicher top und sehr gut ausgebaut und nutzbar. Das ist der Vorteil bei SimRail. Was dort gepatcht wird, hat Hand und Fuß.

    Genau, "wenn"! Ich glaube nicht mehr dran, dass da im nächsten halben Jahr überhaupt was von der Mechanik kommt. (Falls sie überhaupt kommt)

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!

  • Mechanische Stellwerke waren so ziemlich das erste was angekündigt wurde, und wären das einzige große Alleinstellungsmerkmal für Simrail.

    Das Alleinstellungsmerkmal von SimRail ist eigentlich, dass es gemeinsames MP mit Fahrdienstleitern und Lokführern ist. Simulatoren mit mechanischen Stellwerken gibt es ja bereits schon.


    Und da sie das eine mechanische Stellwerk ja als ESTW hingepfuscht haben (obwohl der Bahnhof VÖLLIG irrelevant für die Strecke ist) vermute ich mal, dass der Baukasten für Mechanische Stellwerke noch nicht mal angefangen wurde.

    Das Stellwerk wurde als ESTW hingepfuscht, weil es von der Community so gewünscht worden war.

  • Simulatoren mit mechanischen Stellwerken gibt es ja bereits schon.

    Echt? Wo? *schock* Namen bitte! *wow* War mir so nicht bekannt, will ich mir angucken *ja* StellSi kann ja leider irgendwie noch nix und da gabs auch ewig kein Update.

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!

  • [...] Es ist aber ja kein Streckenabschnitt fertig, da fehlen überall noch massenhaft Stellwerke. Aber Hauptsache schon an der nächsten Strecke schrauben. [...]

    Ganz ehrlich - genau das denke ich ist richtig. Ich kann die Strecke langsam auswending, die Geschwindigkeitsprofile & Steigungen. Ist auch nicht schlecht, aber ich freue mich ehrlich gesagt auf eine neue Strecke. Und ich denke das wird auch entscheiden für den langfristigen Erfolg von SimRail sein, weil der wird sicherlich nicht durch die paar Leute hier im Forum bestimmt sein.

  • Es ist aber ja kein Streckenabschnitt fertig, da fehlen überall noch massenhaft Stellwerke. Aber Hauptsache schon an der nächsten Strecke schrauben.

    Jap. Das ist genau richtig. Wann ist denn ein Streckenabschnitt bitte "fertig"? Es wird Zeit für eine neue Strecke und einen neuen Streckenabschnitt. Sonst haben wir bald nur noch Fahrdienstleiter in dem Spiel, das ist nicht Sinn und Zweck. Wie ich bereits sagte - für die Lokführer muss auch was getan werden.

    Mechanische Stellwerke waren so ziemlich das erste was angekündigt wurde, und wären das einzige große Alleinstellungsmerkmal für Simrail.

    Das ist so nicht korrekt. TrainDriver2 hat das alles schon seit Ewigkeiten. Die Entwickler arbeiten an dem, was sich die Community wünscht. Das sind zurzeit nicht primär die mechanischen Stellwerke, da es ohnehin nur wenige auf der aktuellen Strecke gibt.

    Im übrigen ist ein Stellwerk z.B. der Größe von Lazy sicher nicht schneller zusammengebaut als eine Lok. Auch wenn die Oberfläche vielleicht simpel aussieht steckt da doch einiges mehr dahinter. Das muss auch erst mal alles entwickelt werden.

    Das ist alles Baukasten. Die Stellwerke sind deutlich schneller entwickelt als eine Lok. Zumal man immer als kleines "Geschenk" oben drauf noch kleinere Stellwerke im Update dazubekommt - zuletzt bspw. Strzalki und Biala Rawska.

    Und da sie das eine mechanische Stellwerk ja als ESTW hingepfuscht haben (obwohl der Bahnhof VÖLLIG irrelevant für die Strecke ist) vermute ich mal, dass der Baukasten für Mechanische Stellwerke noch nicht mal angefangen wurde. Abgesehen vielleicht vom Modellbau für die Hebelbank, und einigen anklickbaren Hebeln für das Video im Steamshop.

    Daran merkt man, dass du nicht wirklich aktiv und oft SimRail spielst. Sosnowiec Poludniowy ist weder "VÖLLIG irrelevant" noch "hingepfuscht". Das Stellwerk wurde sich seitens der Community gewünscht und immer und immer notwendiger, da es mit dem damaligen Virtual Dispatcher immer mehr Probleme mit u.a. Deadlocks verursacht hat. Deswegen wurde es vorerst als ESTW eingeführt.

    Der Baukasten für mechanische Stellwerke ist sicher schon weit fortgeschritten. SimRail verfügt über sehr viele Funktionen, die im Multiplayer deaktiviert worden. Unter anderem: Rangierfahrstraßen (voll funktionsfähig), Meldungen über aufgefahrene Weichen im Stellwerk, Entkuppeln von Fahrzeugen.

    Genau, "wenn"! Ich glaube nicht mehr dran, dass da im nächsten halben Jahr überhaupt was von der Mechanik kommt. (Falls sie überhaupt kommt)

    Sie werden kommen. Nur, weil das FÜR DICH das eine Argument ist, denkt noch lange nicht die gesamte Community in dieser Art.


    Die Entwickler arbeiten sehr communitynah und das merkt man auch. Wir sind im Early Access, gebt dem Spiel doch einfach Zeit und meckert nicht über alles. Es muss nunmal für Lokführer und Fahrdienstleiter gleichermaßen Content kommen und das managen sie bisher echt gut.

  • Jap. Das ist genau richtig. Wann ist denn ein Streckenabschnitt bitte "fertig"? Es wird Zeit für eine neue Strecke und einen neuen Streckenabschnitt. Sonst haben wir bald nur noch Fahrdienstleiter in dem Spiel, das ist nicht Sinn und Zweck. Wie ich bereits sagte - für die Lokführer muss auch was getan werden.

    Wenn die Strecke auch in vollen Umfang nutzbar ist. Und das ist sie im Moment nunmal nicht. Rangierdienst ist nicht vorhanden, Nicht alle Gleise nutzbar, wenn man sowas mit Multiplayerfunktion baut, muss man halt Vorkehrungen treffen, damit das auch funktionniert, und es nicht einfach rauspatchen.

    Das ist so nicht korrekt. TrainDriver2 hat das alles schon seit Ewigkeiten. Die Entwickler arbeiten an dem, was sich die Community wünscht. Das sind zurzeit nicht primär die mechanischen Stellwerke, da es ohnehin nur wenige auf der aktuellen Strecke gibt.

    TrainDriver 2 ist rein Polnisch, es gibt keine brauchbare Internationale Seite, es ist also der breiten Masse nicht zugänglich. Das kann man nicht vergleichen.

    Daran merkt man, dass du nicht wirklich aktiv und oft SimRail spielst. Sosnowiec Poludniowy ist weder "VÖLLIG irrelevant" noch "hingepfuscht". Das Stellwerk wurde sich seitens der Community gewünscht und immer und immer notwendiger, da es mit dem damaligen Virtual Dispatcher immer mehr Probleme mit u.a. Deadlocks verursacht hat. Deswegen wurde es vorerst als ESTW eingeführt.

    Wenn der KI Dispatcher Probleme hat muss ich den Dispatcher fixen. So ist das dann ein Workaround oder auch Pfusch genannt.
    Und doch das Stellwerk sollte irrelevant genug sein, dass man nicht Manpower in ein Fakestellwerk investieren muss, blos damit die Strecke läuft. Da kann man die Manpower besser in die KI Investieren, und das Stellwerk dann irgendwann korrekt rausbringen.

    SimRail verfügt über sehr viele Funktionen, die im Multiplayer deaktiviert worden. Unter anderem: Rangierfahrstraßen (voll funktionsfähig), Meldungen über aufgefahrene Weichen im Stellwerk, Entkuppeln von Fahrzeugen.

    Genau, es hat die Features eben nicht, was nützen mir die wenn ich sie nicht nutzen kann?
    Mein Auto hat auch n' Schiebedach als Feature, kann ich aber nicht nutzen weil es bei meinem nicht mitbestellt wurde.

    Sie werden kommen. Nur, weil das FÜR DICH das eine Argument ist, denkt noch lange nicht die gesamte Community in dieser Art.

    Hab ich auch nie behauptet, trotzdem wurde das Spiel mit Mechanischen Stellwerken beworben und bis jetzt tut sich nicht viel.
    Stattdessen gibt's ne Dampflok die nirgends Epochengerecht fahren kann und die Mechanik die noch vor der Dampflok öffentlich beworben wurde gammelt bei "machen wir irgendwann" rum.

    Für Support und Moderationsanfragen nutzt bitte die "melden" Funktion oder das entsprechende Forum. Anfragen per PN, Chat, Brieftaube etc werden von mir nicht bearbeitet!