Hilfe bei den Szenario/Signal Triggern

  • Guten Abend


    Ich bin aktuell dabei, ein neues Szenario mit einer Rangierfahrt zu erstellen. Ziel und Zweck ist es, aus dem besetzten Gleis 2 des Bahnhofs Nienburg raus in Ri. freie Strecke (Richtung Wunstorf) zu fahren, dort den liegengebliebenen 43820 aufzunehmen, wieder zurück in den Bahnhof zu fahren und dann anschließen als Zugfahrt ri Bremen rauszufahren.


    Ich habe mich mit den Funktionen der Signale im TS noch nicht so richtig beschäftigt und bräuchte daher bei der Thematik ein wenig Unterstützung. Zu beginn steht man mit dem Tf vor dem ASig P2. Dieses soll Sh1 zeigen. Den Sh1 Trigger hatte ich platziert allerdings ohne Erfolg. Danach folgt dann erstmal kein Signal. Nach dem Aufkuppeln, soll das hier gezeigte Sperrsingal ca. 5 min Hp0 zeigen, ehe es auf Sh1 umspringen soll. Das Vorsignal zeigt Vr1, da der im besetzten Gleis stehende Zug ausfährt, damit der Spielerzug wieder in das Gleis einfahren kann. Daher soll das Sperrsignal so lange auf Hp0 bleiben.


    Jetzt stellt sich mir die Frage, wo ich welchen Trigger wie platziere. Wie gesagt, ich kenne mich damit kaum aus, da ich bisher auf einen solchen Umfang verzichtet habe. Aber aus Persönlichen Interesse wollte ich dies in diesem Szenario so realistisch wie möglich umsetzten. Wenn es schon die Originalstrecke für eine meiner Spektakulärsten Dienste gibt, würde ich dies auch gerne mal in der Simulation umsetzen.


    Ich bedanke mich schonmal bei eurer Unterstützung und wünsche einen schönen Abend noch.


    Lg

    Karisma

  • Laut Handbuch der HV Signale Version 9.8 muss der Link0 nur nach dem Link0 des Hauptsignals liegen und dann dieses für jeden Zug auf Sh1 stellen. Wie liegen denn bei dir die Links?
    Um das Sperrsignal 5 min auf Hp0 zu halten musst du einen Hp0-Trigger nach dem Link0 des Sperrsignals legen und dort im linken Feld 1 und im rechten ID-Feld 300 eintragen. Die 1 bedeutet dass der erste Zug der das Sperrsignal passiert die 5 min Hp0 erhält(musst du halt gucken was für ein Zug das ist in deinem Szenario). Die 300 Sekunden sind dann schlichtweg einfach die 5 min.

  • Heyho,

    ich bin gerade dabei ein Szenario auf der Strecke Köln Koblenz V2 zu erstellen. Es soll zunächst aus der Abstellung zum Gleis 7 gehen. Leider funktioniert der Sh1 Trigger bei mir nicht, in der Beschreibung steht, dass dieser hinter den Link 0 platziert werden soll. Nun meine Frage, welche der ganzen Linien ist der Link 0? Ich vermute, dass es die Linien direkt links neben dem Signal sind, aber wenn ich dahinter den Trigger platziere passiert nichts. Gleiches wenn ich den Trigger ganz am Ende der Linien platziere welche Richtung Einfahrtsgleise Köln Hbf führen.

  • Klick das sh1 Signal mal an. (Im welteditor)

    Auf den Gleisen sollte neben dem Signal ein Pfeil sein. Dieser ist link 0.

    Gehe nun zurück in den Szenarien Editor und platziere den Trigger hinter der Stelle wo der Pfeil war.

    Kannst du bitte ein Bild schicken wie du den trigger platziert hast?

    Probiere vielleicht auch noch das Szenario neu zu starten.

  • Geh mal in den welteditor.

    Klick auf das Signal.

    Es müsste rechts ein fenster aufgehen.

    Ganz rechts ist eine Spalte.

    Suche den Link der auf dem Gleis ist auf das Gleis auf das du fahren willst und setze in die Spalte mit der Nummer des Links ein Häkchen

    Nun gehe wieder in den Szenarien Editor.

    Jetzt sollte es nach Neustart funktionieren.

  • Ja, hab eine 1 eingegeben.. aber es ändert sich nichts. Habs auch mal mit nem Hp0 Trigger versucht aber da passiert auch nichts.


    Trotzdem Danke für deine Hilfe :)

    Einmal editiert, zuletzt von fetthuhn () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von fetthuhn mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Geh mal in den welteditor.

    Klick auf das Signal.

    Es müsste rechts ein fenster aufgehen.

    Ganz rechts ist eine Spalte.

    Suche den Link der auf dem Gleis ist auf das Gleis auf das du fahren willst und setze in die Spalte mit der Nummer des Links ein Häkchen

    Hör bitte auf sowas zu schreiben. Sowas macht man nur wenn man selbst an der Strecke baut. Wenn man jetzt das Szenario veröffentlichen will, geht das bei keinem da der Trigger in der Tracks.bin geschrieben ist und diese man mitgeben müsste. Was aber nicht geht da der Ersteller das Genehmigen muss!


    fetthuhn nimm bitte den HP0 Trigger. Dann suchst du den Link raus, wahrscheinlich musst du dafür in den Welt Editor. Wenn du den hast dann ins Szenario Editor und in das Flyout vom HP0 Trigger den Buchstaben A und die Linknummer reinschreiben. Funktioniert tadellos. Und das ganze macht man nur im Szenario Editor und nicht im Welt Editor.


    Das kann man alles nachlesen in der ReadMe von den Signalen unter dem Punkt 3.6.1.5

    Der Sh1 Trigger ist für Sperrsignale gedacht.

  • Hi, ja mit dem Hp0 und dem Link kriege ich ein Sh1, vielen Dank. Ich habe allerdings folgendes in der Readme der Freeware Signal Trigger gelesen:

    Hp0-Trigger und Sh1-Trigger können an einem Hauptsignal oder mit einem Sperrsignal kombiniert werden, um ein Signal erst eine Zeitlang auf Hp0 und anschließend auf Sh1 zu schalten.


    Ich werd mir mal die andere Readme angucken, ob ich da was finde.

  • Also, alles was du im Szenario Editor machst, gilt nur für das Szenario. Da kannste Trigger verbauen wie du willst. Wenn du das Szenario veröffentlichst, dann ist auch alles dabei was du gemacht hast.

    Wenn man jetzt aber im Welt Editor was macht, dann hast nur du das, weil alles was du im Welt Editor änderst für die ganze Strecke und jedes Szenario gilt. Da man nie die Strecke mit gibt sondern nur das Szenario, muss man alles im Szenario Editor ändern. Deswegen gibt es auch die ganzen Trigger.

  • Ich habe auch noch eine kurze Frage, ich habe jetzt immer die Freeware Signal Trigger verwendet. Bei den Deutschen HV Signalen sind ja auch Trigger dabei, sind diese für alle verfügbar und müssen nicht zusätzlich in der Readme erwähnt werden?