Anfängerfragen BR 101 und Strecken (TSW3)

  • Hallo zusammen,


    ich habe ein paar Fragen zum Verständnis.

    Wenn ich im Store die BR 101 kaufen will kommt der Warnhinweis, dass die Strecke Duisburg-Bochum installiert sein muss. Diese besitze ich noch nicht. Kann ich die BR 101 nur auf dieser Strecke verwenden? Habe alle anderen deutschen Strecken bis auf DU-BO und München-Augsburg. Also kann ich mir den Kauf vorerst sparen oder kann ich den 101 auch auf anderen Strecken benutzen.


    Zur zweiten Frage; Ich habe schon öfters gelesen, dass einige Strecken "zusammenhängen". Also man von Strecken profitiert selbst wenn man auf einer anderen Strecke fährt. Kann mir das jemand erklären? Also warum zB hat die DLC-Strecke X EInfluss auf DLC Strecke Y? Geht es da nur um zusätzliche Szenarien?


    Als letzte Frage; Ich spiele auf der PS5. Wenn ich zb PZB und Sifa eingeschaltet habe, kann ich beides mit der Kreistaste bestätigen oder muss ich für PZB zwingend "viereck+d-pad rechts" und für Sifa die Kreis-Taste verwenden?

    Also ist die Zugbeeinflussung dort getrennt oder kann ich beide über die selbe Taste "bestätigen"


    Vielen Dank schonmal :)

  • SlyRacoon

    Hat den Titel des Themas von „Anfängerfragen BR 101 und Strecken“ zu „Anfängerfragen BR 101 und Strecken (TSW3)“ geändert.
  • Zu deiner ersten Frage:
    Um die BR 101 benutzen zu können, brauchst du Duisburg - Bochum. Es sind dann aber Fahrten im Fahrplanmodus für

    • Duisburg - Bochum
    • Dresden - Riesa
    • Kassel - Würzburg
    • Hamburg - Lübeck (größtenteils KI am Hamburger Hbf + 2 fahrbare Fahrten)
    • Dresden - Chemnitz (KI)
    • Köln - Aachen (nur mit New Journeys Paket)

    verfügbar. Zusätzlich sind 3 Szenarien (in nicht wirklich guter Qualität) für Duisburg - Bochum enthalten. Außerdem kannst du sie mit dem Szenarioentwickler natürlich auch überall anders platzieren. Du brauchst aber eben Duisburg - Bochum, damit die Lok überhaupt funktioniert.

  • Danke für die Antwort. Dann werd ich wohl um den DLC nicht herumkommen. Sind die DLC Loks "besser" ausgestattet als die Züge die bei den Strecken mit dabei sind? Also mehr Funktionen (funktionierende Displays etc.) ?

  • Ist das wirklich noch so? Ich dachte, der Streckenzwang ist mit TSW3 abgeschafft worden? Aber so ganz Blicke ich da nicht durch. Ich habe z. B. aktuell RSN nicht installiert. Die 155 kann ich aber trotzdem auf anderen Strecken nutzen, die 363 in rot aber nicht. Beide haben RSN als Voraussetzung. :/

    Wenn man weiß, wer der Feind ist, hat der Tag Struktur...

  • Nickhawk Ja das hatte ich auch gelesen. Der Warnhinweis beim Kauf hat mich allerdings stutzig gemacht. Aber natürlich cool wenn es trotzdem geht

    Einmal editiert, zuletzt von Intertrain () aus folgendem Grund: Unnötiges Vollzitat gelöscht. Bei Reaktionen auf einen Beitrag darüber braucht man den nicht komplett zitieren. Bitte merken.

  • Eigentlich gilt das Ganze nur für neue Zug-DLCs, die jetzt seit dem Release von TSW 3 veröffentlicht wurden. Nicht für älteren Content. Was dann eventuell trotzdem irgendwie (!) und auch vllt nicht 100% korrekt funktioniert, kann ich so natürlich nicht sagen. Sieht man ja gut bei BR 155 und BR 363 mit RSN oder eben auch was Nickhawk zur 101 gesagt hat.


    Eventuell kannst du es einfach ausprobieren, mit dem Risiko dann Duisburg - Bochum nachkaufen zu müssen? Aber falls es dann einfach so funktioniert ist eben nicht gesichert, dass auch wirklich alles zu funktioniert wie gedacht. Und dir fehlt natürlich das Tutorial.


    Sind die DLC Loks "besser" ausgestattet als die Züge die bei den Strecken mit dabei sind? Also mehr Funktionen (funktionierende Displays etc.) ?

    In der Regel sind die alle gleich gut ausgestattet. Gerade die BR 101 und BR 155 sind aber denke ich eher von der besseren Sorte TSW-Content, das liegt aber an den allgemeinen Qualitätsunterschieden und nicht daran, dass es separate Lok-DLCs sind.