Addon Strecke weiterbauen?

  • Abend,

    Hab mal nh Frage zum Streckenbau. Wenn ich jetzt beispielsweise eine Teilstrecke bauen will und im Addon der Bahnhof verbaut ist, den ich brauche kann ich dann zB. von dem Addon eine Kopie machen und im Editor da weiterbauen? Für mich Privat ist das ja okay, aber wie sieht das dann aus wenn ich die Strecke dann auch hier hochladen will. Ich baue quasi etwas zur orginalen Strecke dazu. Also wie zB ein Addon Upgrade was es hier ja zahlreich gibt. Ich darf ja nicht die Addon Strecke hochladen. Wie muss ich dann vorgehen?


    Gruß Simon

  • Ziel ist erstmal, dass das geistige Eigentum des Urhebers gewahrt wird, man also das Originalwerk vom Urheber braucht. Allerdings weiß ich nicht, wie gut du dich mit der Ordnerstruktur im TS auskennst., im Grunde ist es relativ einfach. Du lieferst beim Veröffentlichen nur den Routen-Ordner deiner Strecke mit, nicht den Objekte-Ordner der verwendeten Payware-Strecke. So wird das geistige Eigentum des Urhebers gewahrt, da man so wegen Objekten die sonst fehlen würden die Originalstrecke benötigt und installiert haben muss.

    "Denk daran, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt"

  • Also ATS und JT können das mit englischen DTG Strecken und diese dann sogar kommerziell verkaufen. Warum das in Deutschland fast nie jemand macht, nichtmal als Freeware, war mir schon immer schleierhaft. Würde Netze sinnvoll erweitern und viel Arbeit sparen.


    Mir fällt da eigentlich nur Beispiel ein: Iserlohn in HaSi 3.0.

    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
    Benjamin Franklin

    2 Mal editiert, zuletzt von tom87 ()

  • Kommerziell ginge auch, nur muss man sich mit dem Rechteinhaber vertraglich und finanziell einigen.

    Da sind die meisten Hobby-Bastler schon gewaltig überfordert. Denn wer was gegen Geld machen und verkaufen will, braucht einen Gewerbeschein und muss sich im Handelsrecht gut auskennen.

    Das noch als Nebentätigkeit, da wirds nur wenige geben. Das muss wasserdicht sein, auch wenn man sich einen gewerblichen Vertriebspartner sucht, hat Dich das Finanzamt wegen Nebeneinamen am Haken.

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Reicht es nicht einfach, die Nebeneinnahmen bei der Steuererklärung mit zu deklarieren? Auch die Nebeneinnahmen sind ja Einkommensteuerpflichtig.

    Ich habe mir den TS geholt, weil mir Modellbahnen zu teuer sind :ugly:

  • Würde evtl. reichen, ich würde trotzdem nen Steuerberater konsultieren, dann das deutsche Steuerecht ist bekanntermassen ...<X

    Nicht dass man in irgendwelche Steuerfallen tappt und dann mehr Steuern zahlen muss als man Einnahmen hat.

    Ich glaub da ist Freewarestreckenbau nervenschonender .. ;)

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.