[DOMI] Ingolstadt-Nürnberg Vegetation´s Tausch

  • Guten Abend, ich hatte vor auf der GBE Ingolstadt-Nürnberg die Vegetation zu wechseln, aber die frage ist wie mache ich das, bei GBE Routen ?


    Über antworten wäre ich dankbar.:S

    Höchstes Gut dieser Welt, ist nicht das Geld. Ist nicht der Sonnenschein der Sie erhellt.

    Sag was kann es den sein, fällt es dir ein? Es ist nur die Liebe, nur Sie allein.

  • ich hatte vor auf der GBE Ingolstadt-Nürnberg die Vegetation zu wechseln

    Ein tolles, aber auch sehr umfangreiches Projekt. Toll wäre auch, wenn du (natürlich nur wenn du willst) die Oberleitung ersetzen könntest. Ich selbst traue mich an solch große Streckenupgrades nicht ran, deshalb finde ich es gut, dass es andere gibt, die das gerne machen ;)

  • Was Du auf Deiner Festplate machst, ist egal, da brauchste niemand fragen. Veröffentlichen ist ne andere Nummer.

    Üben und lernen kann man immer.

    Such Dir passende Vegetation aus. Provider im Editor freischalten. Probepflanzung. Dann Plan, welches Gemüse Du durch was ersetzen willst.

    RW-Tools Objekte ersetzen.

    Schauen obs passt, dann Gärtnern. Neues pflanzen dazu Überzähliges jäten. Viel Spass.

    Viel kaputt machen geht an der Uraltstrecke eh nicht.

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Ganz ehrlich? Sinnlos. Die Strecke ist zu alt und Aufwand zu groß. Dann lieber gleich HappyNiki helfen, denn da sind die Gleise und Signale sowie Teile der Oberleitung bereits vorzüglich verlegt. Es wäre wirklich äußerst schade, würde seine Arbeit nicht vollendet werden.

    Ja, sinnlos ist nicht alles, auch wenn die Strecke zu alt sei, und ich meinte gesehen/und gehört zu haben, das HappyNiki an seiner München-Ingolstadt-Nürnberg Strecke, nicht viel mehr weiter machen möchte, (so hab ich es gehört).


    Und man kann sich ja an der Strecke austoben, was so Vegetation, angeht klar sollte schon an Realismus ran kommen.


    Avlo Tja, wenn ich mich nur mit Signal-Oberleitung System auskennen würde, dann würde ich sofort anfangen, aber leider kann ich nicht. Und Gleis Bau erstrecht nicht.


    StS Deine Tipps sind echt gut, ich versuche es, mit dem Vegetation's Tausch, und schaue dann einfach mal weiter.

    Höchstes Gut dieser Welt, ist nicht das Geld. Ist nicht der Sonnenschein der Sie erhellt.

    Sag was kann es den sein, fällt es dir ein? Es ist nur die Liebe, nur Sie allein.

    Einmal editiert, zuletzt von Dominik ()

  • Das ist ja sehr schade!

    Ja auf jeden Fall, ich hätte mich auch sehr darüber gefreut, aber so ist das leider, bei so einer (Fetten Strecke) und was auch noch dazu kommt das er alleine, die Strecke angefangen hat komplett neu zu bauen.

    Höchstes Gut dieser Welt, ist nicht das Geld. Ist nicht der Sonnenschein der Sie erhellt.

    Sag was kann es den sein, fällt es dir ein? Es ist nur die Liebe, nur Sie allein.

  • Nochmal zurück zur Frage, ob du denn die Oberleitung ersetzen wirst, bei dem Projekt von HappyNiki wurde glaube ich die OL von TSC verwendet (die ich dir auch empfehlen würde). Leider ist die OL von GBE nicht sehr schön, von daher würde ich dir das empfehlen, denn mit der TSC-Oberleitung sieht die Strecke gleich anschaulicher aus.

  • Avlo ich glaube sogar das die Oberleitung nicht extra gesetzt wurde sondern die Gleise diese schon haben. Einfach so löschen geht zwar, aber die Arbeit die man sich dazu machen muss, muss man sich überlegen ob das überhaupt sinnvoll ist. Vielleicht hat HappyNiki ja noch Interesse an einem weiterbau von seiner Strecke? Wenn die Community zusammenarbeitet, könnte das noch was werden. Die alte Strecke von GBE würde ich nicht empfehlen da noch Energie rein zu stecken, wäre sinnlos. Als Testobjekt kann man es gebrauchen, aber sonst ist die Strecke viel zu alt.

  • Niki hat das ja auch mit seinem Team gebaut, und er wollte es eigentlich auch fertigstellen. Aber so eine Streckenlänge ist nicht eben mal ausgestaltet. Da bräuchte es ein ziemlich großes Team, wo jeder seinen Teil auch gewissenhaft dazu beiträgt. Am Ende hätte man durchaus eine wunderbare Strecke, komplett nach München durch.

  • Moin moin,


    Thaddäus an der Strecke habe ich bis vor Einstellung der Arbeiten tatäschlich alleine gebaut - worin auch das eigentliche Problem schon gefunden ist. Ich lege unglaublich gerne Gleise, baue die Signale dazu und ziehe auch gerne Oberleitung detailliert nach - alles was mit der Eisenbahninfrastruktur unmittelbar zusammenhängt, aber genau da liegt auch der Haken begraben.

    Ganz ehrlich - Landschaftsgestaltung ist absolut nicht mein Ding. Gründe warum ich nie alleine eine Strecke fertig bekommen habe und werde.


    Es gab die Überlegung meinerseits, diese Strecke unentgeltlich an einen Paywareentwickler meines Vertrauens abzugeben,

    sprich Gleisbau (+der festen Fahrbahn), samt Signalbau, und je nach dem um welchen Entwickler es sich handelt wäre *eventuell* neu entwickelte Oberleitung im Verhandlungstopf.

    Aber mir würde da spontan nur Bahnjan einfallen, der sich an solche Streckenlängen (170km / Bsp. Mü-Bre) überhaupt erst heranwagt. Natürlich könnte man die Strecke auch unterteilen in Nürnberg-Ingolstadt und Ingolstadt-München.

    In jedem Fall würde ich mir den Aufwand machen, die Strecke so umzuschreiben, dass die Strecke auf den neuen Assetordner vom Entwickler passt.

    Was z.B. an Signalen meines Wissens nicht umgeschrieben werden kann, baue ich eben neu - dafür nehme ich mir dann noch die Zeit.


    Warum nicht an die Freeware Szene abgeben?

    Leider fehlt das Vertrauen in die Leute, die sich bis jetzt bei mir gemeldet haben, das sie die Strecke jemals fertig bekommen, bzw das sie etwas qualitativ anspruchsvolles daraus machen. Das ist auch nicht böse gemeint, aber es gibt nur sehr sehr wenige Leute aus der Community, bei denen ich wirklich darüber nachdenken würde die Strecke weiterzugeben, bzw. dann auch selber wieder mit dem Bau fortzufahren.

    Eben auch, weil in die Strecke schon weit über tausend Arbeitsstunden in knapp 2 Jahren geflossen sind, gebe ich sie nur sehr sehr ungerne heraus.


    Auch wenn ich inzwischen selber vollzeit als Tf tätig bin, würde ich sicherlich noch hier und dort genug Zeit und Motivation finden, Gleise, Signale und Oberleitung zu vollenden. Aber es lohnt sich nicht weiterzubauen, so lange die Landschaft leblos leer bleibt.

    Für mich langt der jetzige Baustand zum fahren alle Male, um die vorhandenen ICE Triebzüge ein wenig auf Geschwindigkeit zu bringen.

    Genau das war auch der Grund, weshalb ich damals mit dem Bau angefangen habe - eine fehlende Hochgeschwindigkeitsstrecke mit etwas angenehmerer Trassierung, als auf der GBE Version von NN-MIH.


    Ich kann die Tage gerne einen aktuellen Stand als Video auf dem EZY YouTube-Kanal hochladen, dann gibt es vielleicht etwas mehr Klarheit zum Stand der Strecke.


    Ich wünsche euch noch schöne Osterfeiertage, bleibt gesund.

    HN

  • wurde glaube ich die OL von TSC verwendet (die ich dir auch empfehlen würde).

    Nein, auf der Strecke steht meine Oberleitung, zumindest auf der NBS. Diese ist allerdings nicht mehr aktuell und sehr Fehlerhaft. Ich werde diese in ferner Zukunft tauschen, sobald man weiß wie es denn mit der Strecke weiter geht und ggf. selbst weiterbauen, insofern HappyNiki keine Zeit/Lust dazu hat.

  • Auch wenn Nürnberg-München eventuell nie veröffentlicht wird, es gibt auch noch mehr NBS/ABS in Deutschland, die noch niemand nachgebaut hat :ugly:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • HappyNiki Falls die Strecke eines Tages (wenn auch als Payware) veröffentlicht werden sollte, werde ich sie mir auf jeden Fall kaufen. Ich wünschte, dass ich selbst so viel erfahrung mit dem Thema Streckenbau hätte. Da ich selber momentan an der Strecke Husum - Westerland (Sylt) baue, weiß ich, was für ein Aufwand das ist. Jedenfalls ein riesiges Lob von meiner Seite für all die Mühe und die Aufwände, die du bisher in das Projekt gesteckt hast. Ich würde mich auf jeden Fall riesig freuen, wenn das Projekt tatsächlich fertig werden würde. :)

  • Abend Niki, ich’ war beruflich bedingt sehr sehr lange inaktiv. Aber meine Frage hier am Rande, welches ICE Addon ist das und sind das Original Sounds (Motor etc) oder aus einem hier im Forum enthaltenen Addon Package?

    Ich hoffe, dass sich da eine gute Lösung für dich findet. Kann das zu gut verstehen. Ich habe es damals aufgegeben, weil ich vom Streckenbau leider keine wirklich große Ahnung habe.

    LG