mit nimand vernünftig schreiben kann oder sich austauschen kann,habe ich das Projekt eingestellt.
Man schreibt es „niemand“ nicht nimand
Und ich habe hier nur sachliche Kritik gesehen
mit nimand vernünftig schreiben kann oder sich austauschen kann,habe ich das Projekt eingestellt.
Man schreibt es „niemand“ nicht nimand
Und ich habe hier nur sachliche Kritik gesehen
@marc1995 Es liegt eher daran, dass du scheinbar keine Ahnung hast was du tust, keinen vernünftigen Satz auf die Reihe kriegst und ständig nach irgendwelchen Leuten suchst, die Sachen für dich machen sollen, ohne jegliche sinnvolle Beweggründe, außer "ich will das machen, bitte helft mir". Wenn du nicht bereit bist selbst die Zeit zu investieren dich über Signalisierung zu informieren und etwas richtig anzugehen, warum sollte irgendjemand dir helfen wollen? Anstelle sich wie ein bockiges Kind zu benehmen, mach doch mal etwas selbst, mit Hirn und Planung.
Wie so oft, bekommt man antworten , die einem nicht passen wird gezickt. Da kann man nur mit Kopf schüttel zum wiederholten mal.
Da kommt wieder eine uralte Idee hoch, die ich schon mal vor vielen Jahren hatte.
Nämlich inwieweit die Länge des Threadtitels mit dem Gehalt des Threads selbst korreliert.
Ich habe nämlich wiederholt beobachtet, dass die Länge des Threadtitels sehr häufig umgekehrt proportional ist zum Informationsgehalt des startenden Beitrags.
Sowas kann man ja auch in der Werbung beobachten.
Ich finde es gut, wenn Leute sich mit komplexen Themen (hier: Signalisierung) beschäftigen.
Das nennt man auch exploratives Arbeiten. Man versucht, Grenzen auszuloten: Grenzen des eigenen Verständnisvermögens, die Grenzen des TS, die Grenzen der simulierten Signallogik.
Doch bevor ich 5 Minuten lang in die Formulierung eines Threadtitels investiere (wie das hier passiert zu sein scheint), würde ich (bzw. mein Anspruch an mich selbst) erst mal sicherstellen wollen, dass dieser aufgeblähte lange Titel auf einem gesunden und stabilen Fundament steht und auch hält, was er verspricht.
Aber sowas beobachte ich in der Werbung auch oft... Bullshit-Bingo überall.