Für Freunde der Schmalspurbahn

  • Die Tramstrecke ist Normalspur, da die Freeroam-Aufgaben mit Loks aus der Isle of Whight gefahren werden sollen.
    Das ganze sieht nach Material aus Phorum Penninsula (=Steam Download; auch Projekt platform genannt) aus, gute Hinweise dazu hier .
    Inwieweit das dazu zusätzliche Freewarematerial im Sierra-Paket ist, kann ich nicht sagen.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Frage: Bei der erste Download ist noch kein read-me eingeschlossen und sind es nur leicht zu installierende .rwp sachen. :?: Also vielleicht dauert es eine Weile aber ist es nich zu kompliziert? Gibt es auch Szenario"s im Pakket? *denk*


    gruss maerklin

  • Schaut zwar gut aus aba stürzt ab. Naja des bin ich leider eh gewohnt. Hab mich mit borgten Europe genug abgeärgert und läuft dennoch Net

  • Dann musst du mal die Details runterschrauben dann könnte es vielleicht klappen. Ansonsten hilft nur Hardware aufrüsten.
    Die Strecke ist ja echt der Hammer und mit so viel Liebe zum Detail gebaut *klatschen*
    Ich dachte immer SAD ist schon top aber das gefällt mir sogar noch besser.

  • Gast-:
    kann ich Dir nur beipflichten! Ich hatte ja den Download-Tipp abgegeben und hoffte, dass einige User ebenso wie ich über diese Route urteilen.
    Ich habe vor 10 Jahren mit dem 1. Add-On von GR "Biggetal" mit dem MSTS angefangen. Aufgrund der gravierenden Neuerungen von Hardware stieg ich vor einem 1/2 Jahr
    auf RW um und verglich MSTS und RW. Mein Einstieg in den Szenario-Bau war sehr holprig und habe durch namhafte Hilfe (hier nochmals lieben Dank an Daniel + Thomas) es geschafft, Szenarios zu erstellen.
    Aber diese Route ist der Hammer und lässt mich persönlich auf RW setzen und sehe durch diese Route grösste Möglichkeiten bei RW. Ich habe beim MSTS keine so vergleich perfekte Route, wie eben "Steam on the Sierra" gefunden!
    Ein absolutes Lob an den Erbauer Jordihp !

    Gruß,
    Klaus



    Einmal editiert, zuletzt von trainklipp ()

  • Problem ist halt das die Route ein absoluter Ressourcen Fresser ist. Ich habe alles auf voller Auflösung stehen und da kommt der Rechner teilweise ins Straucheln. Aber die Multicore Unterstützung ist ja im Anmarsch kann dann ja nur besser werden :)
    Den MSTS habe ich auch noch installiert aber das kann man absolut nicht mit RW vergleichen. Open Rails habe ich gestern auch mal getestet aber bis auf mehr FPS und besseres Bild gibts da noch nicht zu sehen. OR wird eher ein Herzschrittmacher für MSTS werden und auch bleiben der Sim ist alt und daran wird sich auch nichts ändern.
    Aber das ist ein anders Thema und gehört hier nicht hin.

  • Hallo,
    ich suche einen interessierten Beta-Tester für ein von mir kreiertes
    ca. 1 std. Szenario für die Route "Steam on the Sierra". http://www.youtube.com/watch?v=ewBqcdLj4-8
    Voraussetzung: die nicht einfach zu installierende Route muss
    auf seinem Rechner laufen, das heißt auch: ein starker Rechner und
    entsprechenden RAM,
    das Addon Phorum Peninsula Charity DLC, die FAD167 von vR und jede Menge
    Downloads an Freeware, insbesondere auf den italienischen und spanischen Seiten,
    und natürlich von Rail-Sim.de.
    Wer Lust hat kann sich bei mir melden.
    Gruß,
    Klaus

    Einmal editiert, zuletzt von trainklipp ()