Strecken, Aufgaben und Ladezeiten

  • Hallo zusammen. Ich hätte da mal allgemeine Fragen zum TS: Wieviele Strecken und Aufgaben verträgt der TS (2019), bis er sich verabschiedet? Habt Ihr da Erfahrungen? Und gibt es ein Programm, welches die nervig langen Ladezeiten (Aufgaben, Editor) verringern kann (ähnlich TrainStore bei MSTS). Vielen Dank schon mal im Voraus für die Antworten. LG Ralf *dumm*

  • Also der TS verträgt ne ganze Menge, hängt eher von deinem System (Speicher) ab ;)


    Die Ladezeiten gehen mit einer SSD Festplatte auf jeden fall schneller von statten, ein Programm um diese zu beschleunigen gibt es meiner Meinung nach nicht.


    Du solltest dir aber mal den Thread "Vorstellung TS Manager" ansehen da kannst du auf jeden Fall ein paar Informationen und Erfahrungen entnehmen.

  • Eine SSD ist schon ein guter Tipp, aber noch schneller wird das Ganze, wenn man die .ap-Dateien entpackt.
    Dafür muss es nicht mal eine High-End-Superduper-PCIe-SSD sein. *hi*
    Ich konnte durch das Entpacken die Ladezeiten auf einer Samsung 860 Evo nochmal drastisch reduzieren.


    Bitte aber alle Hinweise dazu im Forum oder ggf. Wiki beachten.
    Man sollte sich bewusst sein, was das Entpacken für Auswirkungen bei Updates oder Steam-Überprüfungen hat.

    Weichenzungen haben wenig zu sagen, sind dafür aber richtungsweisend.

  • Ich hätte da mal allgemeine Fragen zum TS: Wieviele Strecken und Aufgaben verträgt der TS (2019), bis er sich verabschiedet?

    Viele...
    Strecken greifen ja auf einen festen Bestand an Objekten zurück, von daher ist es dem TS egal, ob da noch Strecke w, x oder y auf deiner Platte liegen, während du aber auf einer Strecke z rumfährst.
    Mit den Aufgaben ist es ähnlich.


    Was allerdings leidet ist die Geschwindigkeit der Aktualisierung diverser Puffer-Mechanismen, z.B. der Szenario-Datenbank beim TS-Start. Es kann also sein, dass der Start eines stark erweiterten TS länger dauert, der Start der eigentlichen Strecke oder Aufgabe sollte dies aber eigentlich nicht tun.
    Oder im Falle von Rollmaterial kann (und wird) es so sein, dass der Ladebalken im Consist-Editor länger benötigt. Aber auch hier sollte der eigentliche Start eines Szenarios keinen Unterschied machen, denn auch wie bei den Strecken ist es dem TS egal, wenn du gerade z.B. mit deutschem Rollmaterial fährst, aber dazu noch viel Rollmaterial aus USA, GB oder woher-auch-immer hast.


    Mit einer SSD kannst du jedenfalls viel an Speed rausholen.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.