Tschechischer EMU CD 460

  • Hallo zusammen,
    Bereits im April ist der tschechische Elektrotriebwagen CD 460 "Tornado" erschienen: http://jachyhm.cz/subdomeny/rw…17/04/opravena-verze-460/.
    Leider gibt es nur eine Bedienungsanleitung in Tschechisch, und es ist mir bisher nicht gelungen, dieses Gefährt in Bewegung zu setzen, da nach dem Aufrüstvorgang die Zugbremse nicht zu bedienen und zu lösen ist. ?(
    Gibt es jemanden, der das Bedienungstutorial übersetzen kann und evtl. eine deutsche (Kurz-)Fassung erstellen kann?
    Ich denke es würde sich lohnen, denn die Videos auf youtube machen Lust diesen Zug zu fahren ....

  • Habe es auch über eine Woche lang versucht, dann habe ich ihn wieder runter geworfen (Ich habe den Zug in MSTS gerne gefahren, war so etwas Retro xtrem)


    Problem ist halt, beim einlegen des Richtungswender zieht die Zugbremse voll an auf Notbremsung und lässt sich nicht mehr lösen.


    Auch nicht bei Schnellaufrüstung.

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hier ist der Aufrüstvorgang zu sehen oder?

  • Mahlzeit!


    ich hab es so geschafft:


    FETTE ZAHLEN SIEHE BILD!


    1. Batterie ein
    2. Richtungswender vorwärts (mit der Maus auf 10:30 Uhr Stellung, Kontrolle mit F3 oder F4 Monitor)
    3. PDM Kompressor nach rechts (Geräusch ist zu hören)
    4. Pantho nach rechts (geht erst später hoch!)
    5. nach links (Licht) mit 2 x Taste H geht auch der obere Scheinwerfer an, mit Shift + H wieder aus.


    In den anderen Führerstand wechseln


    1. Batterie an
    5. nach rechts (Rücklicht an)
    8. Handbremse lösen (Rad an linker Führerstandsseite mit der Maus drehen)


    Wieder in den ersten Führerstand wechseln


    9. Monitor auf der rechten Seite einschalten (oben links)
    10. Data und 1 auf dem Monitor drücken, Zugnummer eingeben, 2 x ENTER drücken, Supervisor drücken (alles mit der Maus auf dem Monitor)
    11. Ampereanzeige auf 480 A stellen
    12. warten bis die Pantho´s oben sind, dann Schalter PDM Kompressor auf 0 zurück.
    13. Motor Gen... auf 1
    14. grüne Lampe mit der Maus so lange drücken, bis ein Kompressorgeräusch zu hören ist (Wichtig!)
    15. auf 1 Stellen.
    16. rote Anzeige im Manometer sollte steigen, warten bis sie sich nicht mehr bewegt.
    17. Zugbremse lösen/anlegen, lösen, Lokbremse anlegen, Schwarzer Zeiger im Manometer solle sich bewegen, wenn nichts passiert STRG+SHIFT+Ü oder Ä oder Ö drücken. Dann noch mal die Bremshebel bewegen. Wenn immer noch nichts passiert 18., dann nochmal 17.
    18. Schlüssel reinstecken (Mausklick auf Schloss) und nach rechts drehen
    19. Richtungswender ist noch Vorwärts? 100% im F3/F4 Monitor
    20. Handbremse lösen (wie im anderen Führerstand)


    Schalter unter dem roten Notaus: nach rechts Instrumentenbeleuchtung, nach Links Führerraumbeleuchtung.


    Der Fahrtregler reagiert oft auf TAste A oder D merkwürdig. Mit der Maus geht es. So richtig fährt das Teil nur auf der 2. Fahrstufe.


    Wenn die Kiste mal fährt macht es richtig Spaß! Vor allem das Bremsen mit dem Sound. Es gibt auch eine Motorbremse. 1 bzw. 2 x Taste D bzw. Maus.
    Bei den Bügel ab Strecken 4. nach Links, nach Passieren der Stelle wieder nach Rechts. Motorbremse geht dann nicht!


    Viel Spaß beim Fahren


    bahnfan67

  • Hallo zusammen.


    Habe alles wie @bahnfan67 beschrieben hat abgehandelt.
    Der Zug beschleunigt nur sehr langsam. So kann ich keine Fahrzeit halten.
    Bei 70 km/h ist in etwa Schluss.


    Hat jemand von Euch eine Idee oder sogar das Wissen dazu?


    Danke im Voraus.

  • Hallo Baul.


    Der Ampere Schalter ändert nichts.


    Handbremsen sind beide gelöst.


    Auf der zweiten G´Fahrstufe?


    Allem Anschein nach nicht.


    EDIT:


    Die Signalstellung des Folgesignals wird im Cap nicht angezeigt. Diese ist bei mir schwarz.

  • it is the loco source that must first be converted/exported using the blueprint editor. The author stopped working on his TS addons a year back and provided the CD460 sources so that someone can finish it.


    Unfortunately the source code cannot be converted without some adjustments as some parts are missing. Wanted to give it a try but never really got to it... I know that some members of the Czech RW community exported the model successfully. But still some things are unfinished on the model...