Bitte um Beratung

  • hi, ...


    Das hört sich soweit gut an, nur ein Doppelnetzteil ..?


    Da freut sich dein EVU ... :D


    Nimm 12, hab hier auf den Rechner 6 GB, die reichen eigentlich. Der Höchststand der MEM Tachonadel stand mal bei 69 Prozent ...also muss noch was da gewesen sein.


    Nur wenn es billig ist ....bevor wieder ein Quake oder Tsunami kommt und die Chipreise ...


    g'ice

  • Also wenn es denn unbedingt eine Nvidia GraKa sein soll ( Ich habe den Eindruck die Forengemeinde ist hier geringfügig vorbelastet ), warum nimmst du dann nicht einfach eine GTX 590? Die ist nur geringfügig langsamer als eine Radeon 6990, in OpenGL Anwendungen soger deutlich schneller, und selbst bei Spitzenlast braucht sie wirklich kaum mehr als 500W!
    Das Lüfterrauschen wird dir ein Fahrgefühl vermitteln als säßest du selber direkt auf der E-Lok und der durchschnittliche Verbrauch von rund 350W sorgt dafür daß du nie mehr frieren mußt, die Geräuschkulisse im RS ist ohnehin ziemlich mau, da macht es auch nichts wenn in deinem Rechner die Lüfter heulen bis das Gehäuse dröhnt.
    Vergiß einfach die Artikel in den Fachzeitschriften, die dir erklären wollen wie man mit stromsparenden Komponenten leise, und dennoch leistungsfähige Rechner bauen kann - Nur Leistung bringt wirklichen Spielspaß!
    *geil*

  • Ja nee, soweit war ich schon. Ich weis nur nicht was da mit Kühlung gemeint war. Oder in welchem Zusammenhang das stehen soll. *denk*


    Vielleicht hat er auch nur ein Gehäuse mit unten liegenden Netzteil gemeint, denn die Abwärme bei den Karten ist doch recht enorm.
    Da ist es besser, wenn das NT Frischluft bekommt anstatt die ohnehin schon Warme Luft aus dem Gehäuse zu Saugen.


    Gruß, Jim

  • Was ich damit sagen will?
    Fragen will ich, wozu es einen Rechner mit einer derartigen Ausstattung braucht. Wieviel Sinn es macht Komponenten zu verbauen die zur Kühlung einen mittleren Tornado im Gehäuse benötigen wenn man Anwendungen hat welche die Hardware ohnehin nicht ausnützen können.
    Ich weiß schon, Ironie funktioniert in Foren nicht ohne daß man ein Schild hochhält, deswegen kurz meine Einstellung zum Thema HW:
    ( Man korrigiere mich bitte wenn ich falsch liege )
    - Der RW ist momentan noch hauptsächlich prozessorlastig und nutzt nur einen Kern. Eine potente Grafikkarte kann er nicht auslasten.
    - Bei den I-Prozessoren der zweiten Generation gab oder gibt es Probleme mit dem Chipsatz, es könnte sein daß SATA-Ports nicht funktionieren.
    - Lärm nervt und macht auf Dauer krank, Strom kostet Geld und unnötiger Stromverbrauch belastet die Umwelt.


    Daraus ziehe ich folgende Schlüsse: Wenn der gute Blomi nicht gerade den neuesten Ego-Shooter spielt ( vielleicht habe ich das überlesen, dann bitte ich hier um Nachsicht ) ist das System was der Händler ihm empfohlen hat hoffnungslos überzüchtet.
    Sicher sind die i7 sehr gute CPUs aber tut es nicht vielleicht auch ein i5 oder ein AMD mit ähnlicher Leistung für weniger Geld?
    Ich persönlich würde darauf achten mir eine GraKa zu suchen die leise gekühlt ist und nicht zu viel Leistung zieht, ( Hersteller egal, Leistung kann man vergleichen ) das gleiche gilt für die CPU, da sollte man man gerade für diesen Zweck daran denken daß viele Kerne nicht viel bringen wenn eine Anwendung nicht skaliert.


    Also summa summarum wäre es doch schade wenn Einer viel Geld ausgibt und sich einen Superrechner hinstellt und dann sehr enttäuscht ist weil das Lieblingsspiel dann eben doch nicht super läuft weil es für eine Hardware geschrieben wurde wie sie vor 4 Jahren aktuell war und die derzeitigen Features nicht nutzen kann. Ohne Anspruch auf Richtigkeit, einfach nur meine Meinung.

  • Hi Blomi,


    der PC ist gut denn kannst Du nehmen..allerdings würde ich dann aber schon einen CPU der zweiten Generation nehmen kostet genau soviel..mach die 12GB kann jedenfalls nie schaden...Beim Netzteil weis ich auch nicht was er meint...Zur Grafikkarte...was machst Du den noch außer RW spielen? Solltest Du nichts weiter machen dann lass die Finger von der GTX590 und alle anderen aus der Reihe..wer solche Vorschläge bringt ist in meinen Augen net ganz sauber......Das ist einfach Geldschneiderei..... Für normale Anwendungen und für den RW sowieso wenn es denn eine Nvidia sein soll reicht jedenfalls ne GTX 460...Preis/Leistung Top...1000% aus.

  • Also was die GTX590 betrifft, da kann ich mich Vief nur anschließen.
    Die GTX570 wäre rund 400€ günstiger oder die GTX460. Da wäre, wie erwähnt, dass Preis Leistungsverhältnis Top.


    @yourbottomisenormous


    Ich kann deine Einstellung schon verstehen, nur es gibt halt Leute die nehmen einmal richtig Geld in die Hand und haben dann 3-4 Jahre ruhe.
    Dabei spart man meiner Meinung nach mehr als wenn ich mir jedes Jahr eine neue Grafikkarte Netzteil oder CPU kaufe.


    Und einen Rechner auf eine Anwendung zu zuschneiden ist eh Blödsinn.


    Gruß, Jim

  • Ich kann deine Einstellung schon verstehen, nur es gibt halt Leute die nehmen einmal richtig Geld in die Hand und haben dann 3-4 Jahre ruhe.
    Dabei spart man meiner Meinung nach mehr als wenn ich mir jedes Jahr eine neue Grafikkarte Netzteil oder CPU kaufe.


    Ich hab vor 3 Jahren einmal ca. 650/700 Euro ausgegeben und kann auch aktuelle Titel noch problemlos in höchsten Details spielen. Das wird sich langsam aber sicher im laufe des Jahres wohl ändern, aber überleben werd ich mit der Kiste die nächsten 2 Jahre bestimmt noch. Und ich überlege noch ob mir dann der Austausch der GraKa reichen wird oder das Innenleben einmal runderneuert wird, aber die einmalige Ausgabe für einen richtig hochwertigen Rechner, hat sich mehr gelohnt als an den Komponenten zu sparen.


    Das mit dem Doppelnetzteil verstehe ich auch nicht, insbesondere was das mit der Kühlung zu tun haben soll? Ob es tatsächlich die im Moment teuerste GraKa sein muss, bei den geringen Leistungsvorsprüngen, die die zur Klasse darunter hat muss jeder für sich selbst wissen, ich persönlich würde eher zur gehobenen Mittelklasse greifen anstatt gleich zum Top Modell.
    Beim RAM: ich weiß nicht wie groß der Preis-Unterschied von 6 zu 12GB im Moment ist, aber ich halte 12 doch für arg übertrieben sofern du nicht vorhast HD Videos in 3D zu rendern und nebenbei noch Crysis zu zocken ;) 6 oder 8 GB sollte es für "Otto Normal" Nutzer auf jeden Fall auch tun.

  • ich könnte mir grad vorstellen das das Netzteil vieleicht für eine Wasserkühlung gebraucht wird. Sollte das so sein kann ich Blomi aber nur empfehlen den Händler zu wechseln....


    @ Zaunpfahl,


    bei den Ram macht es einen unterschied je nach Anbieter bei 8GB auf 12GB von 20 €. Also ich denke da kann man schon 12GB nehmen....

  • Herzlichen Dank an alle Rat- u. Tippgeber.


    Zum Doppelnetzteil, nun ja, hier sitz der Fehler, wie so oft *dumm* , vor meiner Tastatur. Hab mal nachgefragt, der Händler hat sich sehr gefreut (jedenfalls hat er laut gelacht *eiei* ), das Netzteil hat zwei Stromkreisläufe, PCX Stromversorgung, hat er gesagt. Ich hoffe, das hab ich jetzt richtig verstanden und wiedergegeben, wenn nicht liegt die Schuld bei mir. *shau*


    Dann möchte "der gute Blomi" noch was sagen: Ich bin immer grenzenlos dankbar für jeden Rat und jeden Tipp, aber, warum müssen Einige da immer gleich einen Glaubenskrieg veranstalten? :lolx2:


    Sowohl der Händler, als auch ich, sind uns im klaren, dass der PC im Moment sehr großzügig dimensoniert ist, aber, der soll ja nicht nur ein Jahr im Gebrauch sein, also ist der auf die Zukunft ausgerichtet, ich weiß ja nicht, was ich noch alles damit anstellen will. Warum dann feststellen, ach hättest du doch gleich die bessere Ausstattung gewählt, jetzt muss nachgerüstet oder neu gekauft werden, das ist dann meistens teurer. Bei meiner letzten Grafikkarte (vor zwei Jahren) hab ich den Fehler gemacht, ich wollte eigentlich eine 1 GB Karte, aber der Händler (ein Anderer als jetzt) meinte, die Version mit 515 MB reicht völlig. Hab dann später gemerkt, 1 GB wäre doch besser gewesen. *püh*


    Daher wird jetzt der Rechner mit: i7 950 (3,06 GHz), NVIDIA 570 GTX, 12 GB RAM und WIN 7 64 BIT Prof. zusammgeklöppelt. Meine "Regierung" hat mir die dazu notwendigen Mittel großzügig freigegeben, also blicke ich frohen Mutes in die RW Zukunft. :thumbsup:


    Nochmals Danke für Eure Hilfe!! *klatschen*


    Blomi

  • Hi


    Wenn die "Regierung" die Genehmigung gegeben hat würde ich auch keine Abstriche mehr machen *lach*
    Wenn nicht schon geschehen solltest du mit deinem Händler noch über den Tower sprechen.


    Der sollte über ausreichend dimensionierte Gehäuselüfter verfügen. Gibt es auch mit Temperaturregelung muss aber nicht unbedingt sein.
    Netzteil sollte auf jeden Fall unten liegen das hat oben überhaupt nichts zu suchen.
    Bei mir sind drei 120mm Lüfter verbaut dazu gesellt sich in der Seitenwand noch ein 220mm Lüfter. Temperaturprobleme kenne ich nicht mehr.
    Im normalen Betrieb hat die GTX 460 gerade mal 36 Grad bei 40% Lüfterregelung. Taktet die Karte sich runter weil es nichts zu tun gibt geht es weiter runter bis auf 28 Grad.
    Beim Spielen erreiche ich max 63 Grad mehr wird es nicht. Lediglich beim Stresstest mit FurMark stehen nach 5 Minuten konstant 71 Grad an.
    Trotz der ganzen Lüfter ist der Rechner sehr leise und die beiden Lüfter der Graka nehme ich gar nicht wahr.
    Die hört man nur beim Systemstart da die Lüfter eimal ganz kurz auf 100% drehen.


    Also nix mit Heizkraftwerk und Turbinenlüfter ;)


    Ich hab für meinen Tower 64 € bezahlt und bin mehr als Zufrieden damit

  • Da ich hier um Beratung gebeten und erhalten habe, möchte ich auch den Abschluß der Operation vermelden. *=)*


    Der neue PC läuft, aber das wichtigste: RW ließ sich ohne Probleme auf den neun PC übertragen. Download von Steam (war etwas langwierig, die hatte wohl an dem Tag einen Knoten in der Leitung), anschließend die gesicherten Ordner "Assets, Content, date, Manuals und JustTrains" reinkopiert und Alles war vorhanden. *jippy*


    Nochmals herzlichen Dank für die Tipps und die Beratung! *klatschen*


    Blomi

  • hi, ...


    Läuft er nur oder ist er schnell?


    g'ice ;)


    Ich sag einfach mal: "Es läuft schnell relativ ordentlich". *wow* :lolx2:


    Aber Spaß beiste, ich bin begeistert über die fps Rate, alle Optionen voll. *jippy*


    Da hab ich aber gleich wieder eine Frage: Bei den Optionen gibt es zwei Einstellung für Schatten, hohe Details und geringe Details, sind die als Auswahl gedacht oder sollte man bei Beiden einen Haken setzen?


    Dann hab ich leider nie begriffen: "Anisotrophische Filterung und Antiliasing-Einstellung", hab beides auf 16 stehen, Antiliasing könnte ich aber auf 32 Q einstellen, wäre das sinnvoll, bzw. eine Verbesserung von was? *denk*


    Wie üblich, im voraus herzlichen Dank *klatschen*


    Blomi

  • hi, ...


    geringe Schatten =aus.


    hohe Schatten =Haken


    AAliasing 16 mal reicht,


    32 Q (Q ist ein Karten Abwandler von 32)


    16 AA reichen völlig aus um Kanteneffekte, sogenannte Treppenstufenlinien zuvermeiden.



    16+ Anisotrop= Ausreichend.


    Anisotrop braucht man damit z.B. die weiße Bahnsteiglinie oder Schriftzuege in der Tiefe scharf bleiben.


    Alles bestens.


    g'ice