RSSLO Loks zum Fahren bringen

  • Habe mir die Südbahn gekauft - mit dem 4024 und dem Railjet. Als Computerlaie gehe ich natürlich meistens den Weg des geringsten Widerstandes (auch manchmal aus Bequemlichkeit) und wollte mit beiden
    nach der angebotenen Schnellaufrüstung auch losfahren. Doch die funktioniert bei mir nicht (?). Ich kann zwar den Aufrüstungsvorgang rechts im Bild gut verfolgen, doch der nimmt einfach kein Ende. "Warten Sie bis die Aufrüstung völlig abgeschlossen ist", so ist permanent zu lesen, doch dieser Hinweis erlischt nicht. Ich dachte, vielleicht liegt es an der Installation der Südbahn und wollte den Railjet auf der Drei Länder Route in Schwang bringen. Ergebnis: dasselbe. Wer kann mir sagen, ob und was ich hier evtl. falsch mache. Bitte nicht in die für mich oft unverständliche "Computersprache" verfallen. Danke.


    Grüsse
    maku

  • Danke "steamtrain". Habe im Cab nichts gemacht, sondern 3 Mal mehr als 5 Minuten gewartet. Wenn es der 4024 nicht war, muss es ein anderer Triebwagen mit Schnellaufrüstung gewesen sein. Ist mir wohl entfallen

  • Da hilft nur die Standart-Antwort. Mit RW-Tools (info Wiki) rausfinden, was da im Szenario an Rollmaterial verbaut ist. Alle Addons bringen ein Manual mit. Im Railworksverzeichnis: Manuals/DE oder auch EN.
    Lesen bildet.

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • Du meinst RSSLO Taurus. Railjet ist ein Zugverband.
    http://www.rsslo.com/product/taurus-obb-1016/


    Auch wenn ich da keine wirkliche Antwort geben kann, aber ich würde es so machen, wie die anderen schon schreiben. Im Manuals von deinem "Railworks" Verzeichnis gucken, da dort bestimmt eine Erklärung gibt, zum Starten der Lok ;)


    Wenn man Laie ist, ist es dann wirklich gut gleich mit "Expert Line" Versionen zu starten?!


    Wenn in DE nicht zu finden sit, im EN Ordner für englisch ein mal gucken. Aber normal ist in DE auch alles vorhanden.