Ausserdem fährt locomore von Berlin-lichtenbg. nach Stuttgart.
Fahrplanwechsel 2016
-
-
425 gegen Dostos ausgetauscht.
Da fahren derzeit teilweise 425er? Noch nie gesehen, aber soo oft bin ich da ja auch nicht Aber interessant zu wissen. Abends steht da manchmal ein Flirt 3 zur Abfahrt in Richtung Münster (Westf.) Hbf bereit.
Köln - Norddeich kriegt Flachpark außer ein Zug pro Tag
Schade, ich fand die Züge doch recht angenehm. Wie sieht's denn mit denen von Norddeich Mole - Emden Hbf - Oldenburg (Oldenburg) - Bremen Hbf - Hannover Hbf - Braunschweig Hbf - Halle Hbf - Leipzig Hbf aus? Die könnten auch ruhig wieder durch die schönen alten ersetzt werden
-
Die strecke Leipzig-Emden-Norddeich Wird weiter mit IC 2 Gefahren.
-
Norddeich - Leipzig bleibt.
-
Das ist schade. Naja, dann besteht weiterhin Anschluss an irgendwelche Züge in Augustfehn
"Unser nächster Halt ist Augustfehn. Sie erreichen dort alle für Sie vorgesehenen Anschlusszüge. Vielen Dank für Ihre Reise mit der Deutschen Bahn. Auf Wiedersehen. Der Ausstieg ist in Fahrtrichtung rechts." - Ingo Ruff
https://www.google.de/maps/pla…!3d53.2208899!4d7.7596588
Da gibt es nicht viele Anschlüsse.
-
-
Ach das ist wie wenn man mit dem IC aus HH Hbf nach Harburg fährt: "[...] Anschluss an den Metronom nach Hamburg Hbf von Gleis 1..."
-
Genau so
-
Ich bin leider etwas vom Fahrplanwechsel enttäuscht. Auf der von mir häufig genutzten Linie IC 31 (Abschnitt Bonn-Hamburg) sind alle ICE ersatzlos gegen IC getauscht worden. Vermutlich wegen dem Fahrzeugmangel auf anderen Strecken. Der ICE 1 war der perfekte Zug für diese Strecke und auch immer voll besetzt. Die ICs sind hier immer chronisch verspätet und ohne mindestens zwei Wagen unterwegs. Schade - aber dann muss ich wohl oder übel wieder mit einem IC fahren.
Auf meiner Lokalbahn RB30 und der S23 hat sich so weit nicht viel verändert (außer Taktverstärkung am Wochenende).
-
So wie es ausschaut kriegt auch der IC56 ne zweite Fahrt nach Berlin, neben der nach Cottbus. Dann haben wir also 4x IC2 in Berlin, statt bis jetzt 2mal
-
Wat, weniger IC2 von Köln aus? Dann muss ich ja wieder in alten gammel IC wagen von Köln nach Duisburg eiern wenn ich pech habe.
-
-
Ich finde interessant, dass man nun wieder eine Verbindung von Mönchengladbach aus über Krefeld nach Münster einsetzt (RE42). Vor vielen Jahren fuhr der RE2 genau diese Linie. Die Bahn fand es wichtiger, diesen Zug in Düsseldorf enden zu lassen. Nun kehrt diese Linie wieder zurück als RE42. Weiß jemand, welche Triebfahrzeuge diesen fahren werden?
@Interplayer in Forsthaus werden keine doppelten Flirts halten. Die doppelten fahren auf dem jetztigen RB35 probe. In Forsthaus wird stündlich eine Einzelgarnitur Flirt3 von Abellio halten (ehem. RB33). Eine einzelne Garnitur dreht ja bereits seit einigen Wochen seine Runden.
Hier noch ein Tipp für n-Wagen fans. Früh morgens und spät nachmittags fahren sie noch auf dem RB35. Und eine einzelne Garnitur aus drei Wagen fährt auf der Linie RB33. Ich schätze mal, dass diese zum 11.12. dann wegfallen.
Grüße Obstler
-
Verbessert mich wenn ich falsch liege, auf dem RE42 sollen doch die DB Flirt 3 zum Einsatz kommen, die jetzt schon auf der RB42 fahren oder?
-
Genau so ist es.
-
Die DB fährt ja einige Umläufe der RB65(alsRB68) in der Woche. Z.B der um 7.53 ab Rheine. Und da kommen die dosts jetzt drauf. Wahrscheinlich die vom RE2.
-
-
-
Ja klar bleiben die. Es geht ja nur um 2 umläufe am Tag auf der RB65. Vielleicht ist das dann der Ersatzzug.
Und ja der RE42 fährt in doppeltraktion.
Die RB42 fährt ja auch jetzt schon doppelt. -
Bei mir in der Region wird sich nicht viel ändern. Der IC 50 von Saarbrücken nach Stuttgart und zurück wird durch einen ICE ersetzt. Statt IC 2058/59 wird es ICE 1058/59 heißen. ICE Velaro D wird künftig dienen
die n-Wagen von Mannheim/Heidelberg nach Frankfurt wird weiter hin fahren, so lange bis die durch Twindexx ersetzt werden.