Warten wir mal bis TrainSimWorld rauskommt. Ne Unreal Engine wird bestimmt nicht geben. Aber vielleicht geht DTG mal von 2D &3D Büschen und Bäumen zu reinem 3D um. Denn in manchen Add-Ons stehen 2D- Bäume direkt am Gleis, was manchmal richtig armselig aussieht, wenn man sich im Vergleich mal Köln- Koblenz anguckt. Auch die Weissdorn-2D-Büsche sollten mal verschwinden, weil, wenn sie vorhanden sind, sie immer direkt oder fast direkt am Gleis stehen. Und hoffentlich haben die Züge in TSW alle Schneebeläge im Winter. Ebenso sollten mal die Lichtverhältnisse verbessert werden, wenn man sich mal den armseligen ICE-2 Lichtkegel anguckt. Ebenso sollten die Züge realistischeres Cablight bekommen und keine Pixelfunzeln wie in der BR426 oder im ICE 2
![](https://rail-sim.de/forum/wcf/images/avatars/cc/14754-cc8e8706b852cb0238447b9d13381f6fef247682.png)
Train Sim World - Diskussionsthread
-
- TSW
- BlueAngel
- Geschlossen
-
-
Wieso solls mit TSW keine UE4 geben?
-
Ne Unreal Engine wird bestimmt nicht geben.
Stimmt, das ist natürlich genau die gleiche 32-Bit Engine vom TS20x!
-
Sry, ich meinte ne Unreal Engine 4. Soooovvvviiieeeelllll Mühe gibt sich DTG jetzt auch nicht, was man aber verstehen kann, wenn man sich die Streckenlänge anguckt: Hamburg- Hannover : 195 km, Koblenz Trier : 110 km, Berlin- Leipzig: 200km,... Und deshalb würde bei z.B. einer High Speed Strecke die fps in den Keller gehen. Und soooo viele Details ! Das würde ewig dauern und da wären an der Arbeit gemessen eine Strecke dreimal so teuer wie TS2015 Ts2016 und TS2017 zusammen!
-
Natürlich wirds im TSW die UE4 geben, der TSW basiert auf dieser.
Nur solche 200 km Strecken wirds von DTG wohl nicht mehr geben, auch im TSW nicht. -
-
Schade! Dabei bringen die langen Strecken soviel mehr Fahrspass mit rein.
-
Nur solche 200 km Strecken wirds von DTG wohl nicht mehr geben, auch im TSW nicht.
Ich würde eher sagen, dass es rein wirtschaftlich nicht finanzierbar wäre. Die Community sehe ich dennoch in Stande solches zu realisieren. Hängt aber letztlich von der gesamt Perfomance ab, die wir ja noch nicht kennen.
-
Deswegen sagte ich ja "von DTG".
-
Jetzt ist die grosse Frage: WELCHE STRECKEN WERDEN ES DENN? Und aus welchen Ländern?
-
-
-
Erstmal schauen wie die Beta wird, was da bereits umgesetzt worden ist und was mitgeliefert wird. Dann lassen wir das Rad richtig anlaufen.
Persönlich rechne ich nicht mit einer Deutschen Strecke in so kurzer Zeit.
Sorry @AbsolutesChaoz habs mal wieder nur halb gelesen gehabt.
-
@WestWind
Microsoft hat Steam gar nicht den Kampf angesagt. Das können sie auch gar nicht.Der Store wird hauptsächlich für Apps genutzt, aber nciht für Spiele. (Mal abgesehen von XBox Spielen)
Und Ich verstehe eh nicht ganz wie du da auf "Ganz im sinne von Microsoft" kommst.
Und Dovetail Live wäre auch keine Konkurrenz zu Steam. Das läuft dan auch eher so ab wie das gedöns von Ubisoft, das dan halt aus Steam raus gestartet wird.
Um ohne Steam zu überleben ist DTG nämlich viel zu unbedeutend.
@Electricsteam
Schonmal was von BWL gehört?Die Strecken im paket sind mit nichten Ladenhüter.
Die haben sich schon oft genug Verkauft.Mit solchen Paketen greift man dan aber eben den letzten Mann, der die noch nicht hat aber vielleicht interessiert ist, und bietet gleichzeitig eine Günstige Einstiegsmöglichkeit für Neukunden.
Ist so wie mit Sales, btw wertverfall von Spielen nach einiger Zeit. Jeder der bereit war Vollpreis zu bezahlen hat das getan, also gibt es einen Sale bzw einen niedrigeren preis um noch mehr Kopien an den mann zu bringen.Und der Beta Zugang für TSW ist in der tat eine Kostenlose beigabe. Ist auch nirgendwo eine abzocke. Eine abzocke wäre es, wenn man gut Geld oben drauf legen müsste nur für den Beta zugang.
-
Der Store wird hauptsächlich für Apps genutzt, aber nciht für Spiele. (Mal abgesehen von XBox Spielen)
Jein. Es können ja erst seit kurzer Zeit auch nicht UWP-Apps in den Store geladen werden.
Der Store wird sich mitder Zeit schon mit normalen Windows Programmen und Spielen füllen.
-
As I suspected DTG sold everything to Microsoft,and now command the Americans.
-
@fabrizio520 No, they did not. The investors behind DTG are very british.
@Dayjay Und wird für viele Jahre Unbedeutend sein.
-
-
Windows Store? Am PC? Hab ich auf meinem Win 10 kein einziges mal geöffnet. Im Gegenteil, ich hab alle diese unsinnigen Apps in der Tonne entsorgt...
-
Very British?
But tsw will be published with a train and an American path... -
Train Sim World: CSX Heavy Haul Developer Diary 3
auf YouTube -
Bei Star Citizen bezahlt man aber nicht 50 Euro für das Raumschiff. Sondern zur Unterstützung der Entwicklung, und um das Schiff als werster zu Haben.
Das wird man später auch mit in Game Geld kaufen können.
Denke aber trotzdem sollte VR in das Geschäft um den TSW einsteigen, das schon aufgrund des anspruches der aus der Community (Zusi mit besser Grafik) und aufgrund der neuen möglichkeiten eine EL mal schnell 30 - 40 € ohne Wagen zubuche schlagen würde. Ich denke diese wankenden Kupplungschläuche oder auch einfach das man Aussteigen kann und abkuppeln sowohl auch die möglichkeit der Dynamischen Texturen werden, denn Preis dann auch zurecht hoch treiben. -
Es wird mit Sicherheit nicht schwieriger Objekte für den TSW zubauen.
Das es viel schwieriger von der Herstellung wird glauben nur die keine Ahnung von der Materie haben.Das Mesh muss für beide (TS TSW Version) gleich sorgsam erstellt werden. Unreal kann nicht mehr Mesh anzeigen als der TS.
Die Materialen werden sich erweitern und der Export aus dem Modeler in das Game wird ein anderer sein.
Blueprints und Skripte gibt es auch in UE4, allerdings ein wenig anders. (construction Script).Langsamer wird die Erstellung von Objekten nicht, nur neue Möglichkeiten der Funktion können genutzt werden.
Natürlich bedingt das Lernphasen bzw. Horizont Erweiterung. -