Hallo.Versuche gerade ein neues Quick Drive für Mannheim Karlsruhe zu erstellen, da es immer mit save dump abstürzt. Kann man es irgendwie machen, wenn man einen Startpunkt erstellt und dann die Unterwegshalte einfügt,das die Unterwegshalte gleichzeitig als Startpunkte aufgeführt werden? Werde aus dem WIKi in der Hinsicht nicht schlauer.

Quick Drive mit mehreren Startpunkten
-
-
Nein, jeder Startpunkt braucht einen neuen Player-Spawn meines Wissens nach.
-
Korrekt.
Ich mache es immer so, dass ich für jeden Startort ein eigenes QD-Scenario erstelle mit verschiedenen Startpunkten in alle möglichen Richtungen.
Das hat den Vorteil, dass man bei Änderungen alle Player-Spawn-Marker konzentriert in unmittelbarer Nähe des Szenariomarkers hat.
Die dürfen sich auch ruhig selbst in die Quere kommen, das ist unschädlich... beispielsweise auf dem selben Gleis einen in Richtung A und einen in Richtung B, weil jeder Player-Spawn-Marker beim QD-Start ein eigenes "Schnelles-Spiel"-Szenario generiert.
Aber das nur am Rande... jeder hat da vermutlich seine eigenen Strategien. -
-
Prellis Methode, ein QD mit mehreren Startpunkten geht.
Achtung aufpassen, Statisches Material genau checken, daß keiner der mehreren Wege durch das Material will.
KI wird schwierig, die gelten dann für alle Startpunkte und könnten dann den Weg kreuzen. Viel Testerei und Kontrolle erforderlich.
Deshalb ein QD mit einem Startpunkt, da nur ein Weg belegt, KI besser planbar, ggf. statisches Material. Schont Nerven beim Erstellen.
StS -
-
Ja, ganz genau.
Insofern ist meine obige Strategie nur sinnvoll, wenn man keine oder kaum KI einsetzt.
Sobald man nämlich beide Richtungen bedienen möchte, müsste man auch in beiden Richtungen für KI-Verkehr sorgen, was unnötig Ladevorgänge generiert und extra Ram kostet.Besser ist es, an jedem Startort nur in eine Richtung zu fahren, bzw. für jede Richtung ab diesem Startpunkt je ein gesondertes QD zu erstellen.
Hier lässt sich auch gut erkennen, dass eine Strecke mit KI-gefüllten QDs richtig richtig richtig viel Arbeit macht, vor allem auch dann, wenn man gesondert auf Personen- und Güterverkehr eingehen möchte.
-
Danke für die Antworten. Hab da noch ne Frage. Wenn ich einen ai spawn marker setze, wann fährt dieser Zug dort los? Bei Szenariostart? Setze auch den Marker und mache z. B. 60 Prozent IC und 40 Regio. Trotzdem steht da manchmal kein Zug...was mach ich falsch? Darf der ai zug meinen Fahrweg kreuzen? So viele Fragen
-
Wenn ich einen ai spawn marker setze, wann fährt dieser Zug dort los?
er fährt los, wenn der Spielerzug sich auf etwa 2,4 km (1,5 engl. Meilen) Entfernung nähert
Setze auch den Marker und mache z. B. 60 Prozent IC und 40 Regio. Trotzdem steht da manchmal kein Zug...was mach ich falsch?
Nichts. Es ist eine "Zufallsfunktion", und der Zufall ist zufällig
Vielleicht gab es auch einfach Probleme beim ausgewählten Consist: Wenn der vom TS "zufällig" augewählte Zug aus irgendeinem Grund nicht ladbar/funktionsfähig ist, steht da eben nichts.
Darf der ai zug meinen Fahrweg kreuzen?
Darf er. Im Normalfall wird er dann warten, bis du (Spielerzug) vorbei bist, da der Spielerzug immer höchste Priotrität hat. Es könnte natürlich sein, dass die Strecke schlecht gebaut ist, z.B. der Signallink so liegt, dass der wartende Zug ins Lichtraumprofil kommt --> KI-Kollision
-
super,danke.Alle Fragen beamtwortet.