serz.exe konvertiert fehlerhaft

  • Moin,


    wie im Titel bereits erwähnt habe ich ein Problem mit der serz.exe. Genauer gesagt funktioniert das Konvertieren von .bin in .xml Dateien nicht mehr (.xml in .bin scheint aber zu gehen, da der Export der Signaldateien über den BP-Editor ging...). Kleinere .bin Dateien im Rahmen von bis zu 10 kb machen keine Probleme, aber sobald ich darüber hinaus gehe erhalte ich unvollständige .xml Dateien. Diese sind dann einheitlich 4 kb groß und beinhalten lediglich den Anfang der Datei (ca. die ersten 85 Zeilen). So wird aus einer "tracks.bin" mit 1261 kb auf einmal eine 4 kb große "tracks.xml"...
    Das Problem ließe sich natürlich umgehen, indem mir jemand anderes die Datei konvertiert. Nur muss ich ein paar mehr Dateien konvertieren und dort Änderungen vornehmen. weshalb das leider keine Option für mich ist.


    Also zurück zum Ausgangsproblem.

    • es ist egal ob mit serzMaster.exe oder mit serz.exe gearbeitet wird
    • die Umwandlung größerer Dateien ist immer unvollständig
    • .xml in .bin scheint zu gehen
    • eine Neuinstallation des TS hat das Problem nicht beheben können
    • Problem trat erstmals nach dem Wechsel von Win7 zu Win10 auf
    • die serz.exe eines anderen Users habe ich schon probiert... hat keine Abhilfe gebracht
    • auch die bei rwtools enthaltene serz.exe hilft mir nicht

    Wer hatte dieses Problem schon und konnte es lösen? Wer hat Ideen, wie man die serz.exe reparieren könnte?


    vg 143er
    Moritz

  • Ne noch nicht, werde ich aber mal machen... Irgendwie muss ich ja weiter machen.


    Trotzdem wäre es eigentlich ganz schön, wenn die serz.exe wieder funktionieren würde :saint:


    ------------


    EDIT:
    Ja gerade mal runter geladen und basiert ja auch auf der serz.exe... Also schnell mal die serz.exe in das Verzeichnis mit kopiert und bekomme eine Reihe von Fehlermeldungen:


    "Das Programm kann nicht gestartet werden, da [Datei.dll] auf dem Computer fehlt. Installieren Sie das Programm erneut, um das Problem zu beheben."


    Folgende Dateien werden mir da aufgelistet:
    stlport_vc10.5.2.dll
    zlibwapi.dll

  • @TrainSimContent
    Diese Batchdatei greift ebenfalls auf die serz.exe zu. Es gibt keine andere.


    @143er
    Ich denke nicht, dass die serz.exe kaputt ist, sondern deine BIN-Datei(en). Das kann z.B. passieren, wenn man XML-Dateien editiert, aber diese nicht in der korrekten Kodierung abspeichert (UTF without BOM) oder exotische Sonderzeichen in Pfad- oder generell in Stringangaben benutzt.


    Lösung?
    Knifflig... Ich würde einen Hexmonitor zu Rate ziehen und dort gucken, was an der betreffenden Stelle steht, an der die serz.exe ausstieg.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

  • Tut mir leid, aber alle von dir benutzten serz.exen sagen was Anderes.
    Ich weiß, das willst du nicht hören, aber warum sollte eine serz.exe urplötzlich andere DLL-Dateien benötigen, als die, die der TS mitbringt?


    Lade die Tracks.bin doch mal hier hoch. Dann kann man bisschen testen.

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

    Einmal editiert, zuletzt von Prelli ()

  • Dto
    Funktioniert bei mir einwandfrei.
    Also doch ein serz- bzw. Win-10-Problem? Eigenartig.


    Edit: Benutze Win7-64bit

    Egal, wie weit Draußen man die Wahrheit über Bord wirft, irgendwann wird sie irgendwo an Land gespült.

    Einmal editiert, zuletzt von Prelli ()

  • "Das Programm kann nicht gestartet werden, da [Datei.dll] auf dem Computer fehlt. Installieren Sie das Programm erneut, um das Problem zu beheben."
    Folgende Dateien werden mir da aufgelistet:
    stlport_vc10.5.2.dll
    zlibwapi.dll

    Die Dateien sind doch im railworks Ordner enthalten. Allerdings setzt die batch Datei voraus das die serz.exe im Windowsverzeichnis liegt und der TS vermutlich auch auf Laufwerk C liegt.
    Kopiere dir die beiden dll und die serz exe in den Ordner wo du die batch liegen hast und führe die dann dort aus.


    @echo off
    rem Erstellt: Schuster am 28.01.2012
    rem Die SERZ.exe muss im Windowsverzeichnis liegen, damit sie ohne Pfadangabe gefunden wird
    echo.
    .......
    .......
    .......

  • CCleaner zeigt mir zumindest einige Fehler bei der Registry an. Ich werde da wohl erstmal aufräumen und anschließend die korrekte Funktion der serz.exe überprüfen.

    Das tut er so gut wie immer, auch wenn man diese immer wieder behebt. Ignorieren und gut is.

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • Ich wollte nur mal so hinzufügen, man muss darauf achten, dass keine Laute wie ä, ö, und ü drinnen sind, weil sie dann nicht mehr richtig in eine bin umwandeln kann.

  • Ich wollte nur mal so hinzufügen, man muss darauf achten, dass keine Laute wie ä, ö, und ü drinnen sind, weil sie dann nicht mehr richtig in eine bin umwandeln kann.

    Woher er das nur weiß? :lolx2:


    Nein, Spaß ich und Gerhard saßen grad mindestens 10min. daran herauszufinden warum die Serz eine 1kb große .bin ausspuckt.
    Ergebnis: Bei München ist ein Ü dabei, Serz+Ü=Komische Datei *shau*

    Gott erschuf die Zeit, von Eile hat er nichts gesagt...