Dual Channel Diskussion (ausgelagert aus dem Freiberg Thread)

Discord Einladung
Trete unserem Discord-Server bei (klicke hier zum Beitreten).
  • ( man lernt immer dazu )


    Ich sah ebend auf youtube einen Clip - wo man zeigte, dass man mehr Leistung bekommt,
    wenn die Arbeitsspeicher auf DUAL CHANAL gesteckt sind.
    Jetzt habe ich in Karl Marx Stadt 42 statt 32 FPS. So werden sicher die Aufgaben bestens
    funktionieren.


    Grüsse Chris

    ( AMD Ryzen 5600 R, 3.7 Ghz, 32 Gb DDR 4, Nvidia RTX 3060 12 Gb, 2 TB SSD, WIN 11 )

  • Das unterstützt heute so gut wie jedes Board (auch vor einigen Jahren schon für die Leute mit den urigen Kisten). Die Riegel müssen nicht gleich sein, weder Hersteller noch Spezifikationen. Lediglich die Größe muss gleich sein. Alles andere ist reine Einstellungssache.

    Ganz liebe Grüße an alle meine Fans im Forum!
    ------------------------------------------------------
    Quality-Pöbel since 2011

  • Dual Channel unterstützt in der Regel jedes Board, selbst die alten DDR2 Boards und die billigen Chipsätze von Intel unterstützen seit Jahren diesen Modus, bei AMD ist nicht viel anders....


    Dual Channel funktioniert übrigens auch wenn die beiden RAM Module unterschiedliche Hersteller haben, solange beide Riegel die gleiche Kapazität und Timings haben.
    Selbst ein Kingston mit 2GB mit CL 8-8-8 und Patriot mit 2GB mit 9-9-9 arbeiten zusammen da der Kingston zwar mit 8-8-8 getaktet ist, aber 9-9-9 problemlos möglich ist, er läuft denn zwar "langsamer" als er kann, aber dieser unterschied ist nicht wahrnehmbar.


    Der Chipsatz nimmt immer die langsameren Timings als Standardwert.

  • Dual Channel funktioniert auch wenn man 4 Slots hat, welche unterteilt sind in 2 Channel und in einem Channel steckt z.B. 1x4 GB und in dem anderen 2x2 GB. Die Gesamtgröße in den beiden Channel müssen einfach nur übereinstimmen. Takt und Timings richten sich eigentlich sowieso immer nach dem langsamsten Modul.


    Selbst ungerade funktioniert es halbwegs, z.B. wenn man 3x4 GB hat, aber dann laufen nur 8 GB von 12 GB im Dual Channel, also ist das nicht wirklich empfehlenswert. Das bezieht sich aber nur auf DDR3 RAM. Ich glaube DDR2 war zickiger und kannte nur Dual oder Single.

  • Doch 2x2 GB in Channel A + 1x4 GB in Channel B = 8 GB im Dual Channel. ;)
    Man muss halt wirklich aufpassen, wie man sie steckt, aber möglich ist es.


    Wenn du mir nicht glaubst dann bitte:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    (ab ca. 10:06)


    Aber genug. Hier gehts eigentlich um die Strecke. Sry, dass ich immer das letzte Wort haben muss. :D

  • Das unterstützt heute so gut wie jedes Board (auch vor einigen Jahren schon für die Leute mit den urigen Kisten). Die Riegel müssen nicht gleich sein, weder Hersteller noch Spezifikationen. Lediglich die Größe muss gleich sein. Alles andere ist reine Einstellungssache.

    Nicht mal gleich groß müssen sie sein, zumindest bei Intel.
    Denn die Intel Flex Memory Technology ermöglicht auch DC mit verschiedenen RAM Größen.
    http://www.tomshardware.com/re…re-775-launch,830-28.html


    http://www.tecchannel.de/serve…datenverlust/index17.html

    Don't believe what your eyes are telling you, all they show is limitation, look with your understanding.

    Wer für Meinungsfreiheit ist, muss auch andere Meinungen aushalten.