Erstmal Danke für das kostenlose Demo. Was mir irgendwie unklar ist : ein QD ist ja bisher so beschaffen, dass ich mir für eine Strecke jede (passende) Lok, Uhrzeit, Wetter auswählen kann, wenn nicht ist es ein normales Szenario. So ist diese Demo eigentlich ein normales Szenario, oder habe ich das falsch verstanden ?

Frage zum QD Demo Berliner S Bahn
-
-
aus der Beschreibung sehe ich da ein ganz normales QD (naja, nicht normal, sondern eher besser
)
Nur gibt es für eine Stromschienen-Strecke nicht allzu viel "passendes" Rollmaterial. -
Ok, danke Nobert. Dachte ursprünglich dass es nur mit der Berliner S Bahn geht, hab aber zwischenzeitlich getestet, dass auch z.B. die Class 378 (Londoner Underground) funktioniert, passt optisch nicht ganz, da die Stromschienen anders angeordnet sind.
-
Hallo @kiter,
selbstverständlich kannst auch andere Lok´s nutze nur die Frage ist warum?
QD wurde für die User erstellt die eben etwas Abwechslung im Bereich vom KI haben möchten, bzw. Jahreszeit , Wetter und Uhrzeit.Hier ist der KI so ausgelegt, dass auf der Hauptstrecke ebne unterschiedliche Zugarten geladen werden ob ICE, IC bzw. Regio.
Ein normales Szenario ist immer gleich. Versuche es mehrmals zu fahren, du wirst den unterscheid merken.Schöne Grüße
Team Versystem-Sounddesign -
Bin ich zu blöd oder ist die Aufgabe wirklich nur runde 4km ( Nur 1 Haltestelle) lang?
-
-
Sind nur 4km aber 3-4 halte. Ist ja nur eine Demo
-
das komplette S25 QD gibts noch gar nicht
-
Hallo,
wie bereits beschrieben ist es ein QD, der Spieler muss an jedem Bahnhof anhalten, der QD macht es im Streckenmonitor nicht sichtbar.
Das ist der kleine unterschied zum normalen Szenario.In Kürze werden wir die Vollversion veröffentlichen und ein Fahrtenbuch beifügen.
Da es eine Demoversion ist, sind es eben nur vier Stationen.
Der QD wird in beide Richtungen ausgelegt.Schöne Grüße
Team Versystem-Sounddesign -
Warum macht Ihr nicht ein "normales" Szenario? Da wird der nächste Halt ja im F1 Fenster bzw HUD angezeigt.
Die Leute sind doch gewöhnt, bei QD durchzubrettern.
StS -
Wer bei ner SBahn überall durchbrettert...
-
-
Les Dich mal ein bischen zurück, da wird gemault das das Demo nur eine Haltestelle lang ist ....
Warum wohl?
StS -
Sorry, stimmt! Mein Fehler
-
@StS : Ich finde es gut, dass auch mal wieder ein QuickDrive erscheint. Da kann man flexibel die Uhrzeiten verändern (und auch mal nachts fahren) und auch verschiedene Wagenlängen (passend zur Uhrzeit) auswählen. Ohne gleich das Szenario abändern zu müssen. Diese normalen Szenarien rast man ein- bis zweimal ab, um die Abfahrzeiten einzuhalten und hakt es dann ab. Gerade mit den neuen Ansagen finde ein QD sehr viel abwechslungsreicher. Und wer auf die Signale und die angezeigten Geschwindigkeiten achtet (und nicht nur auf HUD-Streckenanzeige starrt), wird vielleicht auch merken, dass dort gerade ein S-Bahn-Bahnhof kommt, an dem man halten könnte.
(Und maulen tut ohnehin immer jemand ...)
So nach der Demo würde ich das QD mit den neuen Ansagen kaufen, als normales Szenario eher nicht ...
In die kurze Anleitung sollte vielleicht aber eine kurze Anleitung für Einsteiger rein, wie man das QD aufruft.
-
Hallo,
der Quick Drive wurde bis Jetzt unterschätzt. Vor einiger Zeit gab es auch kein Möglichkeit einen guten QD zu erstellen.
Wenn ich mit einem Güterzug im QD unterwegs bin, da kann es logisch sein am Punkt "A" loszufahren und am Punkt "B" die Fahrt zu beenden.
In einem QD S-Bahn Szenario wird erstens durch die Ansagen der nächste Halt vorhergesagt somit können wir davon ausgehen, dass es logisch ist an der nächsten
Station zu halten und eben nicht ohne Halt durchzufahren.Schöne Grüße
Team Versystem-Sounddesign
-
BlueAngel
Hat das Thema aus dem Forum Wünsche / Kritik nach Archiv verschoben.