• Hallo Railsim-Gemeinde,
    seit gestern habe ich ein neues Problem!
    Der Dump kommt jetzt immer wenn ich den TS beende und auf den Steam-Bildschirm zurückkehre.
    Dieses Problem hatte ich bis jetzt noch nie.


    Der TS lässt sich aber normal starten und während des Spiels gibt es auch keinen Dump
    erst nach beenden des TS erscheint das lästige Fehlerfenster.


    Weiß Jemand Rat?


    LG
    Martin
    Meiningen

  • Was arbeitet alles beim Beenden? Prozesse, die eigentlich nichts zu suchen haben?
    Hast du in den letzten Tagen was installiert oder was am TS verändert?


    LG Fabian Nds

  • Mmh, ich weiß auch gerade nicht weiter...
    Das der TS beim Beenden abschmiert ist mir ja neu...


    LG Fabian Nds

  • Steam On- oder offline?
    Starte mal über eine Verknüpfung und nicht aus dem Steamfenster.


    Ziel:
    "C:\Program Files\Steam\Steam.exe" -applaunch 24010 -followaitrain EnableAsyncKeys
    Ausführen in:
    "C:\Program Files\Steam\steamapps\common\railworks"


    Pfad für Dich kontrollieren, wegen Leerstelle in Hochkomma!
    Die Parameter: -followaitrain EnableAsyncKeys stehen in der Wiki, kannste auch erst mal weglassen.


    Dann mal alle möglichen Fenstereinstellungen durchprobieren Vollbild, Windows mit und ohne Rahmen oder so.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

    Einmal editiert, zuletzt von StS ()

  • @StS@Fabian Nds


    Danke für Eure Hilfe.
    nach Überprüfen der Dateien hatte ich festgestellt,
    das sich bei der Ordnerbezeichnung für die Strecke München-Garmisch hinter der Endung .ap nach ein Komma befand
    weiß zwar nicht, wie ich das da hinbekommen habe aber es war so
    nach dem ich das Komma entfernt hatte und den Cache geleert habe
    funktioniert der TS wieder einwandfrei.
    Kein Dump mehr beim Beenden des TS


    LG
    Martin
    Meiningen

  • Hmm, hast du vielleicht SSAA eingeschaltet und die Syeneriequalitaet nicht auf max? Das ist ja auf anderen Strecken zT auch problematisch, eventuell auch bei Altenburg....

  • Genau so ist es. Ist seit langem eine bevorzugte Einstellung von mir, die mein Rechner gerade so mitmacht. Warum ist das so und was gibt es für Alternativen @hbirger ? Wäre dankbar für ein paar Tipps. Zwischendurch hatte ich mal MSA eingestellt. Aber irgendwie hat mich das genervt.

  • Bist Du sicher immer im Szenario-Editor? Dann prüfen was ist an Providern freigeschaltet?
    Strecke prüfen, ja kein Rollmaterial wenn möglich. Szenario kontrollieren und aufräumen. Was hast Du in den Providern drin? Ich übertreib mal: 150 hochauflösende Repaints, obwohl nicht verbaut. Aber der TS bereitet die aber auf. Das Du zwischenzeitlich abspeicherst, setz ich voraus. Danach mal neu das Szenario starten lassen.
    Denn längeres rumbasteln im Editor füllt den Speicher, der TS räumt aber nicht auf.
    Das Testen mit dem Schnellen Vorlauf unten ist auch riskant.
    StS

    Keine Hilfe und Auskunft per PN, da meist von allgemeinem Interesse. Diese Fragen bitte im Forum stellen.

  • @tom87 Soweit ich weiss, gibt es dafür keine Lösung. Also auf gewissen Routen an gewissen Stellen muss man die Szeneriedichte auf Max haben, wenn man mit SSAA fährt. Andere Stellen sind zB km 17 und 30 bei HaSi 3, die Stelle am See kurz vor Bregenz auf dem Dreiländereck oder auch auf Mü-Ros kurz vor der Brücke zwischen München und München Ost. Also entweder auf MSAA stellen oder halt Szeneriequali auf max wenn du mit SSAA unterwegs bist.
    Ich kann das Nerven nachvollziehen, ich weigere mich auch, mit MSAA zu fahren, weils einfach sch... aussieht. :ugly::ugly:

  • @hbirger Ja krass, ich habe getestet und du hast absolut recht. HaSi/Mosel und Dreiländereck schmieren bei SSAA mit voller Szenariequalität ab und alle anderen Strecken laufen stabiler und flüssiger wenn man die Szenariequalität aufdreht! Unteranderem Altenburg - Wildau oder Berlin - Wittenberg. Na, das sind ja Zustände. Völlig Verrückt *blöd* ... Zumindest kann ich mich jetzt darauf "einstellen". Vor dem TS16 Update war das aber definitiv nicht so. Mittlerweile bin ich wirklich gespannt auf den TS UE. Das ist alles nur noch nervig gerade. Trotzdem danke. Auf die Weise kann ich zumindest wieder spielen und im Editor was unternehmen.


    Nochmal das ganz konkrete Beispiel: Szenariequalität auf 3/4: Altenburg - Wildau (und diverse Strecken) im Editor bei 15 Frames und stürzen nach plazieren von 2 Fahrzeugen ab. Alle Einstellungen unverändert und Szenariequalität auf voll: Editor 34 Frames und kein Absturz.

    „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“
    Benjamin Franklin

    2 Mal editiert, zuletzt von tom87 ()